Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Ich dachte Österreich hätte auch umgestellt.
    Auch hier in den Benelux-Staaten (Luxemburg, Belgien, Niederlande) wurde zum Jahreswechsel aus E5 E10....
    Technisch ist das eh egal, da ja auch E10 mindestens 7% Ethanol enthält, genau wie E5 bis 7% Ethanol enthalten kann...


    LG
    Andi

    Ja, ohne Humor geht es nicht. Und das war und ist für mich nie ein Problem.


    Ich habe ja alles was ich brauche in der Nähe auf einer Etage...Sogar das Auto ist in ca. 10m Reichweite von der Couch direkt vor der Haustür ebenerdig erreichbar.
    Und solange ich alles noch fußläufig erreichen kann (100m schaffe ich noch ohne mich kurz hinzusetzen), ist es noch OK.
    Ich war schon immer der etwas ruhiger Typ, deswegen sind Elke und ich auch gut durch die Corona-Zeit durchgekommen. Wir haben werder Interesse an Kultur, Kino oder Restaurantbesuche. Oder das tägliche Treffen mit Freunden...einmal im Monat ein kurzer Anruf - das muss reichen.
    Und wenn dann mal alles wieder möglich ist, reicht auch ein kurzer Besuch bei Freunden oder die bei uns. Dann aber mit gemeinsamen Grillen,(hier im Saarland nennt man das Schwenken) Kaffeeklatsch der Frauen. Und technisches Gebabbel (Auto, Haus etc.) von uns Männern... :1f600: :1f604: :1f609:
    Das reicht dann wieder für 3,4 Monate...


    LG
    Andi

    Man muss sich auch kontrolliert langweilen können. :1f913:

    Kontrolliert langweilen - da bin ich mittlerweile Spezialist...ich kann fast nix mehr im Haushalt machen. Staubsaugen am Stock ist mühselig, von Hand spülen geht auch nicht, da ich mich mit einer Hand abstützen muss...
    Deswegen habe ich couching für mich entdeckt. Fernseher läuft im Hintergrund, und ich habe stapelweise Bücher auf dem Couchtisch liegen - und natürlich mein Tablet...genau wie der " Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand (kann ich sehr empfehlen!)"... :1f603: :1f601: :1f609:


    LG
    Andi

    Gestern bei der Facebuch-Tipo-Gruppe den zweiten abgesoffen Tipo gesehen. Ein S-Design-Kombi in Erftstadt abgesoffen - auch Totalschaden :huh: ;(
    Die Schlammbrühe ging wieder über die Sitzfläche hinaus.


    LG
    Andi


    Jaaaaa der Elon Musk is halt seiner Zeit vorraus :D

    Schaut doch gut aus! Und solange der AkkuPack nicht in Flammen aufgeht (hier wahrscheinlich nicht, sonst wäre nur noch Asche übrig!') ist alles kein Problem. Ab nach Polen und 6 Wochen später läuft die Kiste wieder... :1f600: :1f604:


    LG
    Andi

    Der hat bei Facebook ein Video drin,wie er mit bugwelle da durchzischt.

    Und dort hat auch ein User ein Video von seinem Tipo in der Garage eingestellt. Voll abgesoffen! Die Brühe stand bis zur Rückenlehne hoch. Der Wagen ist Totalschaden... ;( =O


    LG
    Andi

    A wie Antenne: liegt wahrscheinlich am bekannten Problem. Die Dichtung von Fuss zum Dachblech dürfte nicht mehr richtig abdichten. Dann kommt Feuchtigkeit in den Antennenfuss und die Kabel fangen an zu verrotten... :/


    B wie Beifahrertür: die Tür müsste mal komplett neu eingestellt werden. Hatte ich an der Fahrertür, wurde gut gelöst! ^^


    C wie Cockpit-Armaturenbrett hat Wellen und Oberflächenveränderungen: hört sich nach falschem Pflegemittel an...Ist bisher hier im Forum nicht bekannt... :?:


    D wie DAB-Empfang setzt immer wieder aus: siehe B ^^


    E wie elektrischer Fensterheber klemmt immer wieder hinten links: hatten wir hier im Forum schonmal. Die Führungsschienen sind nicht der Weisheit letzter Schluss...und ist eine Fiat-Krankheit...bekannt seit Stilo-Zeiten... :huh:


    F wie Fahrersitz hat abermals Gebrauchsspuren am Polster: zu schwer? Ich habe ein Gewicht jenseits von gut und Böse - an meinem Polster gibt es noch keine Veränderungen... ;)


    G wie Geräusche am Radler vorbe rechts: kann das Radler sein - bei 70.000km zwar etwas früh, aber passiert...ist aber bei anderen Herstellern auch so :whistling:


    H wie Heizung heizt immer - auch bei "Heizung aus": kann diverse Ursachen haben. Im günstigsten Fall ist es nur eine Kleinigkeit - im schlimmsten Fall muss das komplette Cockpit auseinandergebaut werden. Hier im Forum sind zwei Fälle seit 2018 bekannt. :)


    I wie Innenraumtürverkleidungen mangelhaft mit Gebrauchsspuren: sehr selten, aber bekannt. Hier kann es auch durch falsche Pflege passieren, oder durch diverse Handcremes! ;)


    J wie Jammern? Wollen wir nicht hören! G E N A U !!! :thumbup:


    K wie Klappergeräusche trotz Ausbau der Fahrertürinnenverkleidungen immer noch vorhanden: mach das Radio lauter - hilft tatsächlich ^^


    L wie Langsamer Kundendienst. Versteckt sich hinter vielen Kundenaufträgen: immer cool bleiben - Stress verursacht weiteren Stress ;)


    M wie Mängel? Gibt es nicht. Kunde tritt herein und bring dein Geld herein: Sinn einer Werkstatt...Geld verdienen - egal wie :)


    N wie Nie wieder! : Garantiert doch.. Wir lieben doch unsere süßen Baby's - auch wenn sie uns manchmal zur Verzweiflung bringen! :love:


    O wie Oh! Mängel? Wollen wir nix von hören! : immer wieder nerven...und notfalls mit dem der Fiat-Hotline drohen... :rolleyes:


    P wie Peinlich wie Fiat sich kümmert! : dann hast du noch keine Erfahrung mit Opel gemacht... :cursing:


    Q wie ...? Dazu kein Kommentar? Aber ich: Qualität im Grossen und Ganzen wirklich Super! Gerade in Anbetracht des Preises! :thumbsup:


    R wie Reifendrucksystem meldet ständig Luftdruck-Fehler: besser zu oft als nie :saint:


    S wie Sauer über den Umgang mit Kunden: sorry - da hilft nur Wechsel der Werke (wenn möglich) X/


    T wie Technik, die nicht begeistern kann: aber dafür ausgereift und im Normalfall sehr haltbar! 8)


    U wie Unfähig Probleme abzustelle: siehe Punkt O, wenn das nicht hilft dann Punkt S :huh:


    V wie Vollständiger Verlust der Kundennähe: hilft leider auch nur Punkt S ^^


    W wie Wiederverkaufswert nur mit hohen Verlusten: bei Markenwechsel oder Privatverkauf: jein! Beim Fiathändler eigentlich nicht. Obwohl das jeder Einzelne das anders sieht. Ich hatte immer wieder Glück, bin aber auch Stammkunde seit 1994 mit insgesamt 9 neuen oder sehr jungen Fahrzeugen. Beim Qubo hatte ich 15.000€ gezahlt und bekam beim Wiederverkauf nach 7 Monaten 14.500€ zurück - ein Abnehmer stand schon bereit... 8)


    X und Y: da fällt sogar mir nix ein... :thumbsup:


    Z wie Zwischenergebnis nach 70.000km. Ob er wohl die 270.000km schafft? : Warum nicht? Den Motor bekommst du bei ein wenig Pflege nicht kaputt...Beim Rest ist es ähnlich. Regelmäßige Wartung macht sich unterm Strich immer bezahlt - muss ja nach der Garantie nicht unbedingt bei Fiat sein. Eine gute Freie kann das fast genauso gut oder sogar besser! :thumbup:


    Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben! Und die mein Gesülze bitte nicht allzu ernst nehmen :thumbsup: :thumbup:


    LG
    Andi

    Ach so - da haben wir aneinander vorbei gesprochen...
    500L würde noch mit Hundebox passen...aber ist auch hinten zu hoch für einen Hund der nicht ganz so fit oder sportlich ist.
    Da passt ein Kombi schon eher. Aber da wäre ein Caddy auch nicht die erste Wahl, da der Caddy auch ziemlich hoch ist...oder Thomas baut eine kleine Rampe für den :1f415: ... :1f600: :1f604: :1f609:


    LG
    Andi

    Das ist schon aus den Köpfen raus. Ich hätte besser schreiben sollen "die französische Seite von Stellantis"....war mir aber zu lang...deswegen "PSA-Seite".
    Trotzdem habe ich recht, da alle PSA-Modelle zu PSA-Zeiten entwickelt wurden. Vor zwei Jahren war Stellantis zwar schon im Gespräch, aber die neuen Modelle damals wurde alle unter PSA-Regie entwickelt und gebaut - auch die eModelle!
    Und was kam in den letzten zwei Jahren von FCA?
    Ausser dem 500e und der zwölftausendsten Variante vom 500er nix, nada, niente...der Tipo zählt hier nicht, da nix wirklich neues kam...bzw. er in Europa kaum noch nachgefragt ist. Österreich hat uns in den Zulassungen schon überholt, und selbst in Italien ist das Interesse kaum noch vorhanden!


    LG
    Andi

    Wie? Gibt es den 500e mit kleinem Akku nur noch in Österreich? Hier im Konfigurator ist er verschwunden!
    Als reines Stadtautobahn würden 130-140km reale Reichweite ja reichen. Aber hier hat er jetzt Riesenkonkurrenz bekommen - der Dacia Spring mit realen 180km Reichweite kostet "nur" rund 11.000€ nach Abzug der Prämie, der 500e aber mindestens 17.000€...vielleicht hat Fiat den deswegen rausgenommen?


    LG
    Andi

    Egal seit 1957 einmalig und erfolgreich, so sieht's aus und so bleibt es, der 500E im Segment in Europa schon platz 1 derzeit werden zusätzliche schichten gefahren in Turin, :thumbsup:

    Ab 2024 ist Fiat faktisch tot. Nur noch der 500e hält dann die Fiat-Fahne hoch. An den Centoventi glaube ich nicht mehr, seit Fiat im Stellantis-Konzern aufgegangen ist.
    Neue Modelle sind keine in Aussicht, kleine Vans gibt es nicht mehr. Wird jetzt alles von der PSA-Seite abgedeckt. Was kommt sind allenfalls Peugeot-Derivate.
    Peugeot, Citroen, DS und sogar Opel sind deutlich besser aufgestellt. Vom Kleinwagen bis zum Kleintransporter/Hochdachkombi ist alles vorhanden.
    Bei Fiat gibt es dann nur noch den 500e und den emulator, wenn dieser nicht auch geschluckt wird von Peugeot...


    Evtl. wird der 500X mit PlugInHybrid überleben - was ich ehrlich gesagt auch nicht glaube, weil die Plattform dafür nicht passt!


    Der Tipo wird nur noch in der Türkei verkauft, wenn überhaupt...doch die Zahlen reichen alleine für die Türkei nicht aus...also wird nur das jetzt aktuelle Modell nochmal für diesen Markt angepasst. In Europa spielt das Modell nach 2024 keine Rolle mehr.


    Wenn von Fiat nicht sowas wie in der Größe des Punto oder des Qubo kommt, ist bei uns auch in drei, vier Jahren Schluss mit Fiat. Dann ist evtl. ein Südkoreaner oder Renault dran. Oder evtl. sogar ein Dacia. Der Spring mit grösserem Akku wäre optimal...


    LG
    Andi

    Heute morgen auf der B51 in Mettlach einen roten HB gesehen. Ich konnte nur die verdunkelten Scheiben hinten und TR-Kennzeichen (Trier-Saarburg) erkennen. Habe ihn leider zu spät gesehen.
    Aber wahrscheinlich war es auch ein Street, da er schwarze Felgen drauf hatte...


    LG
    Andi