Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum!


    Ich wünsche dir und deinen schönen Limo allzeit gute und knitterfreie Fahrt!


    Mfg
    Andi

    Hallo,


    auch ein herzliches Willkommen aus dem Saarland!


    Ich wünsche dir und deinem schicken weißen Flitzer allzeit gute und vor allem knitterfreie Fahrt!
    Das es "nur" zu einem Hatch gereicht hat ( ;) ) sei dir mit der schönen Farbe verziehen... :D


    Mfg
    Andi


    PS: du siehst, es geht hier locker zu, und ein paar Sticheleien zwischen Limo- und Hatch-Eignern sind NIE böse gemeint :whistling:

    Ich bin Optimist, und habe über 20.000 getippt... 8)


    Mfg
    Andi


    PS. Realistisch schätze ich auch zwischen 15.-16.000 Verkäufe in Deutschland. Und da in der Mehrheit Kombis knapp vor Hatch und abgeschlagen (leider) die Limousine.
    2017 geht wahrscheinlich die Planung von FCA auf: 45-50%Kombi, 35-40% Hatch und nur 10-20%Limousine.
    Und die Lieferzeit für die Limousine wird sich auch nicht signifikant verbessern, da immer noch der Großteil in die osteuropäischen Länder und den Mittelmeerraum geht.

    Ich wollte schon immer eine bezahlbare Limousine.
    Und da wir sowieso ein bezahlbares Auto gesucht hatten, kam im März 2016 der Tipo genau zum richtigen Zeitpunkt.
    Meine Frau wollte ursprünglich wieder zu einem Kleinwagen greifen. Gebraucht kam nicht in die Tüte, und unser Budget lag bei ~14.000€uronen.


    Ich hatte schon vorher das Internet und Händler durchforstet. Einen direkten Vergleich hatte ich nur zum Astra K. da dies der einzige Wagen war, bei dem der Einstieg nicht so tief und die Sitzhöhe noch angenehm war. Aber lag lt.Liste schon deutlich über unserem Budget. Focus ist nur für den kleineren Durchschnittsmenschen gebaut. Türeinschnitt uns Sitzhöhe sind viel zu gering. Ich bin in den Sitz gefallen (unterste Stufe) und habe mir sofort die Birne an der Dachkante geknallt...
    Und dann kam das Problem: wegen meines kaputten Rückens, und der niedrigen Dachkante, kam ich ohne Hilfe nicht mehr raus...da war selbst im Opel Karl mehr Platz!
    Der Verkäufer meinte nur trocken: "Da habe ich was passendes für Sie - den B-oder C-Max..."
    Golf ist und war nie ein Thema: meine Frau sagte schon immer "Alles nur keinen VW! Da ist mir Lada noch lieber!"


    Als dann der Tipo am 19. März Deutschlandweit vorgestellt wurde, fuhren wir zu unserem Fiat-Dealer. Meine Frau wollte zuerst nicht mitfahren. Nach einiger Überredungskunst fuhr sie doch mit. Und da stand er in der Halle: Limo 1.4l, 95Benzin-PS in weiß, Lounge, 17"Alus. Meine Frau: "Oh, Ah. Sie wie er da steht, so will ich ihn. Den oder keinen!"


    Dann haben wir unsere Finanzen gescheckt, und im April bestellt. Nur eben nicht in Lounge, sonder als Pop mit Tech- und Style-Paket. Endpreis bei Händler: 13.600€


    Mfg
    Andi

    Hallo Jasmin,


    schön geschriebener Fahrbericht. Das mit den Fachausdrücken ist eh nicht so gewollt. Wie du es schon in der Überschrift genannt hast: Fahrgefühl - und das kann man nicht mit Fachausdrücken beschreiben... ;)


    Nur das du keine Heizung in deinem Wägelchen hast, kann ich nicht glauben. Du meinst sicherlich keine Klimaautomatik. Denn die manuelle Klimaanlage hast du ja serienmäßig drin (und Heizung sowieso)... :D ;)


    Mfg
    Andi

    LPG - ja das wär was. Ist aber lt. Fiat nicht für den deutschen Markt vorgesehen.
    FCA reagiert für den deutschen Markt eher verhalten. Ich glaube erst an die 120PS-Limo erst wenn sie definitv bestellbar ist. Ob jetzt mit oder ohne LPG.


    Aber solange die Lieferzeiten für die Limo nicht zurückgehen, sehe ich auch keine Chancen hier in Deutschland, für eine stärkere Motorisierung.


    Mfg
    Andi

    Danke!
    Da sind wir beruhigt. Meine Frau hatte ebenfalls Ängste, das es da evtl. Spätfolgen geben könnte.
    Ist unser erster Neuwagen der das hatte. Der Stilo 1.2 den ich 2004 kaufte, hatte das nicht. Die anderen waren Jahreswagen bzw. junge Gebrauchte.


    Mfg
    Andi


    PS: Mahatma: jetzt wieder zurück zum "Thema"... ;)

    Ich hatte gestern abend noch von einem österreichischem User bei MT gelesen, das FCA in Ö zwar insgesamt zufrieden sei, aber gerade der Verkauf der Tipo-Familie und der neuen Guilia weit unter den Erwartungen war.
    Dafür hat Abarth eingeschlagen wie die sprichwörtliche Bombe. Viel mehr als FCA erwartet hat.


    Mfg
    Andi

    Also bei unserer Luzy wären das 25,20€urönchen, die dann aber von der KFZ-Steuer abgezogen werden.
    Und bei dem Panda HP wären es genau 28€.


    Damit ist der technische/personelle Aufwand bestimmt schon mal höher, als der Betrag einbringt... ||


    Soviel zum Thema Maut/Infrastrukturabgabe... :S


    Mfg
    Andi

    Eventuell hat der Kat gestunken, das tun sie oft, wenn sie neu sind, auch beim Benziner.

    Stinkt dann der Kat nach einer Mischung aus faulen Eiern und verbranntem Gummi?


    Hatte ich die ersten Tage. Beim Abstellen des Wagens kam der Geruch für 1-2min aus dem Motorraum. War schon richtig besorgt. Wollte in Ettlingen deshalb zum Fiat-Händler. Dann auf einmal, bei ca. 400km hat´s aufgehört zu stinken.


    Mfg
    Andi

    Morgen fahren wir ca. 35km. Dann werden die 2.500km geknackt sein... ;)


    Mfg
    Andi


    PS: dann wird aller Voraussicht nach wieder knapp 8 Tage stehen bleiben...im Winter und bei 3 Schichten in der Woche fährt sie lieber mit dem Panda. Der hat ordentliche Winterschluffen drauf. Früh morgens (um ca. 4.00Uhr) bei der Frühschicht sind noch keine Strassen gestreut. Und dann ist es oft noch glatt. Oder wenn sie müde von der Nachtschicht kommt (zwischen 4.30 und 5.00Uhr).
    Jetzt hat sie 3 Tage Frühschicht (ja, auch am Wochenende muss sie arbeiten). Samstags und Sonntags wird seltenst vor 7.00 Uhr morgens gestreut.


    Und in dieser Zeit hat Luzy Pause.