Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Aah, noch was zum Thema Schleife:


    Der Verkäufer hat uns 3 Bilder gemailt, wo die Schleife wieder im Einsatz war...(Nummernschilder natürlich geschwärzt). Einmal ein "normaler" 500er in Lila (?), ein 500X in Rot und ein Tipo HB in dunklem Blau. Einmal waren Kunden zu sehen, wurden aber unkenntlich gemacht.
    Scheinbar macht er jetzt auf Wunsch für die Käufer (und mit/ohne Kunden) Bilder.
    Auf jeden Fall hat sich der Verkäufer nochmal bei uns herzlichst bedankt für die Idee.


    Mfg
    Andi

    Wie leicht gehen diese Folien eigentlich wieder ab. Würde gerne tönen, habe aber ein Leasingfahrzeug und wer weiß was in 4 Jahren ist....

    Leicht. Wenn sie richtig verarbeitet wurden, und keine Billigfolie draufgepappt wurde, kann man sie meist in einem Stück abziehen. Notfalls mit einem Fön (kein Heißluftfön!) anwärmen.


    Ich spiele ja auch mit dem Gedanken hinten etwas abzudunkeln. Aber meine Frau ist noch dagegen. Sie möchte erst mal ein Gefühl für die Größe des Wagens, auch beim rückwärts parken, entwickeln.
    Sie ist aber nicht abgeneigt.


    Mfg
    Andi

    Beim Panda HP war ein solches "Einfahrprogramm" programmiert.


    Bis 1.500km wirkte er wie eingeschnürt. Ich war anfänglich ungemein verärgert, das der Panda keine Leistung bringt. Ich wollte ihn schon umtauschen. Der Verkäufer hat nur gelächelt und gesagt ich solle mich noch etwas gedulden...


    Nach 1.500km war der Panda wie ausgewechselt. Da bekam er ab 3.500U/min nochmal die zweite Luft. Und die ging dann bis zum Drehzahlbegrenzer bei ~6.300 Umdrehungen.
    Vorher drehte er zwar auch bis 6.300, aber er wirkte kraft- und saftlos.


    Mfg
    Andi

    Schade , das man hier in D die Scheiben nicht so verdunkeln darf... :(
    Hinten maximale Verdunkelung, und vorne zu 50%...das wäre mein Wunsch.
    Das hatte ich mal aus Jux und Dollerei in meinem ersten Capri gemacht - selbst Fahrten in der Nacht oder bei schlechtem Wetter waren kein Problem. Wie eine leicht getönte Brille...aber die Bullerei hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht - 50DM musste ich berappen - die Folie musste ich abmachen, und das Fahrzeug innerhalb von 14 Tagen wieder vorführen...


    Mfg
    Andi

    Ich hatte 1994 auf Grund zu vieler Punkte (23) den Führerschein weg und war 14 Monate Fußgänger.
    Als ich ihn 1995 wieder bekommen habe hatte ich es gelernt es ruhiger anzugehen.
    Seit diesem Zeitpunkt wurde ich nie wieder geblitzt und habe auch nie wieder einen Punkt bekommen. Tja manchmal geht's nur auf die harte Tour. :D

    Du böser Junge, du! :D


    Ich dachte immer, das die Badener ein eher ruhiger Menschenschlag sind... :rolleyes:


    Mfg
    Andi

    Hallo Scox,


    auch von mir alle gute Wünsche und allzeit gute und vor allem knitterfreie Fahrt!


    Das mit dem Verbrauch sollte sich bei ca. 1000km einregeln. Kommt natürlich auch auf das Einsatzgebiet an. Überland braucht er weniger als in der Stadt. Und AB (bei moderatem Tempo) nochmals weniger als bei Überland.


    Mfg
    Andi

    Holla, der fährt ja das ganze Programm auf!


    Sogar die Anbauteile, die es hier in D nicht gibt. Heckschürze, Seitenschweller, Frontspoiler. Alles schön dezent und passend... :rolleyes: Die würden mir sogar gefallen!


    Mfg
    Andi

    Fratzenbuch, was ist das...? Kenne ich nicht, mag ich nicht, will ich nicht. Genau wie Instadingens oder Watsap oder wie das heißt... ^^


    Alkine: viel Spaß mit deinem Wagen und allzeit gute und knitterfreie Fahrt!


    Mfg
    Andi

    Hallo "cybermann",


    auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum!


    120-Turbo-Benziner-PS? Reichen völlig aus. Damit rennt der Tipo, egal ob Limo, HB oder Kombi, gut seine Tempo 200 auf der AB. Und ist noch gut bezahlbar im Unterhalt.
    Ich fahre auch saugende 95PS. Damit läuft er auch 185. Reicht vollkommen aus bei 99% der Fahrten.


    Mfg
    Andi

    Hallo "Tipo Bj 2016",


    auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.


    Jetzt noch eine Sache: Welche HB fährst du? Motor, Farbe? Und wie sollen wir dich ansprechen? Keine Angst - wir beissen nicht... ^^
    Ach so: ich wünsche dir allzeit eine gute und vor allem knitterfreie Fahrt mit deinem Tipo!


    Andi

    Ich habe in meinen 34 Jahren seit Führerscheinbesitz schon die eine oder andere kleinere oder größere Dummheit begangen. Diese blieben aber immer folgenlos (zum Glück) :D .


    Gerade in den ersten 5 Jahren habe ich wahrscheinlich mehr Autos geschrottet, als andere zeitlebens besessen haben. In der besten Zeit waren alle 3-4 Wochen andere Fahrzeuge fällig. Aber meistens (zu gut 90%) waren dies Autos mit Rest-TÜV für einen Kasten Bier oder max. 50,-DM.


    Erst mit Mitte 20 als ich meinen ersten Capri (1,6l mit 72PS) bekam, wurde es langsam besser. Beim zweiten Capri, 4 Jahre später (2,3l mit 114PS) endete es dann. Als ich dann Mitte der 90er meine jetzige Frau kennenlernte, war die großen und kleinen Dummheiten und das sinnlose Zerstören von Autos vorbei.


    Mfg
    Andi

    YesYes Yes wieder ein Hatchback, wir sind die Macht :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    Willkommen im Forum, und viel Spaß mit dem neuen. :D

    Nanana - wer wird den hier vor Euphorie in die Luft gehen... ^^ .


    Die "Macht" hat immer noch die Limousine :thumbup: :saint:


    Mfg
    Andi

    So, mal zum Thema (Durchschnittsverbrauch):


    Ich habe jetzt den Tipo im harten Alltagsverkehr gefahren (besser gesagt meine Frau). Der Tipo hat sich, wie vorausgesagt, bei knapp 6,3-6,6l eingependelt. Landstraße, Berg/Tal, durch die Dörfer, durch die Stadt.
    Also rund 0,3-0,5l weniger als der Panda, obwohl der Tipo fast 200kg mehr wiegt... ;)


    Mfg
    Andi

    coming home aktivieren bei pop einfach den Fernlichthebel ziehen 1 mal 30sec 2 mal 1 min und so weiter. Bei meinem Lounge ist es übers Boardmenü einstellbar und ist dann immer aktiven

    Danke für die Info. Ich habs auch schon gesucht und nicht gefunden... ;)


    Mfg
    Andi

    Ja der Preis ist heftig...kein Vergleich zu den FCA-Imitaten der Fa. Mack. Da bekomme ich bei Fiat gerade mal 1,5 Felgen im Vergleich zu den Mack.


    Originalität schön und gut, aber bei dem Preis? Da kostet ja die Felgen bei Fiat knapp 1/10 des Gesamtkaufpreises...das passt irgendwie nicht zum Budget-Sinn des Tipo.


    Mfg
    Andi