Alles anzeigenSorry das ich jetzt nochmal alle zitiere, nur ich kann ein Lied von dem Mist singen, das und dieses lästige Klappern am Fahrersitz sind eigentlich auch meine einzigsten Problemstellen am Tipo.Ich war cirka 10 mal in der Fiat Werkstatt wegen den Fenstern links und rechts und die haben es nicht hinbekommen.
Bei mir ist das vibrieren nach wie vor da, sogar auf glatter Fahrbahn verwindet sich die Scheibe.
Die sitzt generell viel zu locker.
Bei mir wurde schon getauscht: Türverkleidung, Clips, Schrauben Gegenstücke, Fensterheber Motor, Fensterheber Gestänge, es wurde neu isoliert....
also es wurde eigentlich alles gemacht und es trat nie wirklich eine Besserung ein..
Wenn dann nur für 1,2 Tage aber das würde ich auch auf die Witterung schieben.
Bei mir ist es genau der gleiche Zustand wie bei euch, teilweise sporadisch. Aber fast immer.
Mach ich die Scheibe nen Stück auf ist es mehr oder weniger weg.
Das liegt einfach daran das die Scheibe nur eine Führung hat wo sie eingeschraubt ist und diese mittig liegt, somit ist vibrieren vorprogrammiert.
Und das Gestänge ist auch relativ lose und wackelt und hat Luft wie man so schön sagt.
Ich werd mir in nem Monat wenn ich Urlaub habe mal die Mühe machen das mit meinem Kumpel der Meister ist in seiner freien Werke mal auseinanderzunehmen.
Dazu muss ich aber erstmal Clipse bestellen, weil die meistes hinüber sind nach dem Abmachen.
Und dann werd ich irgendwas zurecht pfuschen damit das ganze mal Ruhe gibt.
Sinnvoll denke ich wäre schonmal unten bei der Scheibe die Führungsschiene zu Polstern bevor die Scheibe da aufliegt...rest muss man sehen.
Ich wünsche allen betroffenen viel ERfolg das ihr auch Geräuschlos werdet.
Danke für die zahlreichen Meldungen, ich konnte leider nicht früher antworten.
Wie beschrieben verschwinden die Vibrationen nach kurzem senken und heben der Fenster. Da es kurz danach aber wieder auftrittt, dachte ich bisher, dass es nicht zum Fehlerumfang gehört.