Beiträge von opossum_007

Partner:
Feiertag?

    Hier das Datenblatt vom Tipo Kombi,
    da steht eine Dachlast von 50kg!


    190124_F_Tipo_Kombi_TD (2).pdf

    Im Handbuch stehen 75kg.


    Die Dachzeltnomaden, die sich mit dem Thema sehr gut auskennen, schreiben, dass die Dachlast sich auf die Fahrt bezieht.


    Zitat: "Abgesehen von ein paar dynamischen Bewegungen, die du im Dachzelt eventuell gelegentlich vollführst, ist ein Dachzelt mit schlafenden Menschen eine statische Beanspruchung für das Fahrzeug. Das Auto steht fest auf seinen vier Rädern. Die vierköpfige Familie, die vorher im Auto gesessen ist, schläft nun auf dem Auto. An der Gesamtmasse hat sich nichts geändert. Sofern das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs nicht überschritten wird, gibt es demnach keine Bedenken."


    Quelle: https://dachzeltnomaden.com/20…-die-zulaessige-dachlast/


    Danke für den Tipp mit SarahSch, mit ihr bin ich in Kontakt.
    Wenn jemand Interesse hat, kann ich ihm demnächst berichten, wie das ist mit dem Tipo und dem Dachzelt.

    Hiersteht was dazu.


    Aber meines Wissens hat sie kein Dachzelt.


    Und der Tipo kann, korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, nur 90 Kilo Dachlast vertragen. Da wird das schwierig mit einem Dachzelt.

    Das Zelt wiegt nicht mehr als die angegebene zulässige Dachlast - und diese bezieht sich ja eh nur auf die Fahrt. Da während dieser niemand drin liegt, ist alles gut :-)

    Huhu Leute.
    Wir haben uns gestern ein Dachzelt gekauft, es kommt im Oktober zu uns.
    Nun meine Fragen:
    Hat jemand Erfahrung mit einem Dachzelt auf einem Tipo SW?
    Welchen Dachgepäckträger könnt ihr empfehlen, der nicht zu teuer ist? :)
    Danke für eure Antworten
    Claudia

    Dachträger: Vor Jahren mit meinem Spezi Unterwegs!
    heimfahrt vom Biken und noch schnell was einkaufen.
    Stooop die Bikes. Rumpel krach und die Teile sind vor der Tiefgarage gelegen.
    Tja einfach vergessen das was am Dach ist. :1f602: :1f602:

    Achtu meine Güte.... ja, das könnte ich mir gerade auch vorstellen, dass mir so etwas geschieht =O immer in Gedanken :D


    8o


    Das Tipo-fahrende Geheim-Agenten-Opossum heißt eigentlich Claudia und ja, der Link ist richtig.


    Wir haben damals einen der ersten Tipos aus dem Autohaus in Bingen geholt, das ist jetzt schon sagenhaft 1 Jahr und 4 Monate her.


    Und das Fähnchen kannst du bei Kastellaun setzen <3


    Ich danke herzlich für eure nette Begrüßung!

    Hmm ein Tipo-Blog? Und den Link darfst Du hier nicht posten.. schade!

    Danke für eure nette Begrüßung.
    Auf unsrem Blog ist ein großer Beitrag zu unsrem Tipo, kein Tipo-Blog :) aber weil er Werbung enthält, darf er hier nicht rein, sonst krieg ich geschimpft =O möchte nicht gleich negativ auffallen... 8o

    Guten Tag aus dem Hunsrück,


    schön, dieses Forum gefunden zu haben. Wir fahren schon seit Oktober 2016 den neuen Fiat Tipo als Kombi.


    Bisher hat er alles mitgemacht, er war mit uns in der Hitze an der Côte d'Azur und im Schnee in den Alpen.
    Seitdem wir ihn haben, schreiben wir auch über ihn in unserem Blog, den Link darf ich nicht posten laut Forum-Regeln :D


    Einziger Kritikpunkt ist tatsächlich die merkwürdige Verbindung über die myfiat-App... etwas nutzlos bisher.


    Liebe Grüße
    opossum_007

    Hallo zusammen,


    ich bin auf der Suche nach einem Heckklappenfahrradträger. Bei allen, die ich finde, steht der Tipo (noch) nicht dabei.
    Wir möchten weder einen Dachgepäckträger, da wir die Bikes nicht immer hochhiefen wollen - und eine AHK hat unser Tipo nicht.


    Weiß das jemand von euch, welcher da passt?


    Schönen Abend gewünscht


    opossum_007