Nach und nach findet sich schon der ein oder andere kleine Makel, der mich stört. Die Chrom-Türgriffe werden sehr bald welchen in Wagenfarbe weichen. Auch wenn fahrwerkstechnisch noch nicht viel zu machen ist muss der Wagen definitiv noch ein Stück tiefer. Schöne Sommerräder, Scheibenfolie, die Liste wird länger...
Da ja einige nach dem Torino gefragt haben - 68er Formal Roof, Schalter mit momentan einem 5.0L V8. An dem Ding gibts eigentlich immer irgendwas zu tun. Letzten Winter komplett neuer Lackaufbau, den Winter davor gab nen neuen Kabelbau mit modernen Komponenten und Strangschemen, den Winter davor einige Motorumbauten. Im Sommer versuche ich wann immer möglich den Torino als Alltagswagben zu nutzen.
Im Dezember ist aus den Staaten ein moderner gebrauchter Motor gekommen, der steht gerade noch in der Werkstatt und wird ein wenig überholt und auf mehr Leistung getrimmt.
An dem Auto versuche ich alles was möglich ist selbst zu machen, einschließlich Motorumbau, Lackierung und was sonst so zu tun ist.