Stichwort Heißluftfritteuse...
Mein Freund sagt Heißluftpommes schmecken nicht!
Ich glaube meinem Freund, denn Fett ist Geschmacksträger,
sagt mein Freund!
Stichwort Heißluftfritteuse...
Mein Freund sagt Heißluftpommes schmecken nicht!
Ich glaube meinem Freund, denn Fett ist Geschmacksträger,
sagt mein Freund!
Nö. Ich hab hier alles. Mehl, Hefe,.... In flüssig Hopfen, Gerste, Malz.... Nudeln.... Klopapier... Und die Bild morgens.
Hast wirklich schon alles ausreichend gehamstert?
Ratgeber für Notfallvorsorge und richtig – Meine persönliche Checkliste.pdf
Ja Stephan, hast du kein Hamsterrad?
Allergien haben nichts mit Bakterien und Viren zu tun!
Wenn der Mensch zu viel Histamin aufnimmt und diese
nicht schnell genug abbauen kann, kommt es zu allergischen
Reaktionen, der Körper sucht dann eine andere Ableitung.
Nase, Augen, Atemwege, Herz, Darm, Haut usw.
Haupthistaminquelle ist die Nahrung, danach die Umwelt,
mit den Pollen wird auch die Umweltbelastung auf genommen,
ebenso über die Haut und Stress lässt den Histaminspiegel ansteigen.
Viele Menschen wissen über Jahre nicht, dass sie zu den Allergikern gehören.
Je älter der Mensch wird, um so eher kann er zum Allergiker werden.
Irgendwann ist das Faß voll und der Körper reagiert!
So war es bei mir, habe immer im Dreck gespielt!
Warum es nun immer mehr jüngere Menschen trifft?
Der Hauptgrund ist die Ernährung, das Standardfutter wird durch die Massenproduktion
immer schlechter. Dosenfutter und Fertiggerichte haben einen höheren Histamingehalt.
Die heutigen Kinder sind auch mehr dem Stress ausgesetzt, wir hatten noch eine Kindheit.
So eine Kita voller Erreger hat etwas sehr gutes, die Kinder haben danach ein vernünftiges Immunsystem. Unsere Kinder waren Anfangs auch viel krank, aber als sie dann in die Schule gekommen sind haben sie nicht einen Tage im Jahr mehr verpasst. Solch ein Training für den eigenen Körper sollte man verpflichtend machen, der beugt nämlich auch dem ganzen ständig zunehmenden Allergiegedöns ein wenig vor.
No!
Ick frag mich nur wo dat Öl hin ist, wenn es nicht in unsere Supermärkte gelangt.
Es wurde vorsorglich gehamstert!
Es wird kein Sonnenblumenöl mehr produziert in der Ukraine!
In den nächsten Tagen ist wieder Rapsöl und Hanföl da!
Moin ihr Besten, heute schon gehamstert?
Ich habe gestern von meinem Bäcker 25kg Dinkelmehl geliefert bekommen,
BIO Mehl aus Deutschland, das reicht erst mal einige Tage!
Gestern einen Bericht gesehen, in einigen Pommesbuden in Deutschland gibt es
keine Pommes mehr, weil kein Frittenöl mehr da ist!
Die Belgier haben damit kein Problem, sie verwenden kein Frittenfett,
die Pommes werden immer in Rinderfett frittiert, schmeckt auch besser!
Da braucht es wohl eine weitere Denkhilfe!
Z wie Zorro!
Ich drücke die Daumen, das es bei dir so bleibt!
Beim mir nicht, ich bin an 24/7 freundlich!
Jeden Morgen seh ich morgens im Bad auch ein unbekanntes Gesicht. Grüßt aber immer freundlich zeitgleich zurück.
Stephan, ich grüße auch immer freundlich, wenn ich dein AVATAR sehe!
Rüsselsheim, im März 2022 – Alfa Romeo hat in Hinwil in der Schweiz, dem Sitz des Alfa Romeo F1 Team ORLEN, die Sondermodelle Giulia ESTREMA und Stelvio ESTREMA präsentiert. Die erstmals weltweit vermarkteten Sondermodelle bieten eine Serienausstattung, die sie an die Spitze ihrer jeweiligen Baureihen stellen. Alfa Romeo Giulia ESTREMA und Alfa Romeo Stelvio ESTREMA stehen für höchste Ansprüche bei technischen und dynamischen Lösungen sowie Stil und Sportlichkeit.
Damit setzen Alfa Romeo und Sauber eine Kooperation fort, die auf dem Austausch von Know-how bei der fortlaufenden Suche nach Effizienz und modernster nachhaltiger Technologie beruht. Beides sind Kernelemente der neuen Ära der Marke Alfa Romeo.
Alfa Giulia ESTREMA und Alfa Romeo Stelvio ESTREMA stehen für markentypische Leistungsfähigkeit und Sportlichkeit
Als neue Repräsentanten der sportlichen DNA der Marke werden Alfa Romeo Giulia ESTREMA und Alfa Romeo Stelvio ESTREMA global vermarktet. Sie stellen die perfekte Kombination aus technischer Raffinesse und Fahrspaß dar. Sie bringen die Leistungsfähigkeit von Alfa Romeo in die ganze Welt.
Die neue Strategie von Alfa Romeo beinhaltet auch eine sehr stringente Modellstruktur. Die serienmäßigen Ausstattungslinien sind klar differenziert. Die Levels SUPER und TI erfüllen die Bedürfnisse der anspruchsvollen Kunden. Die Varianten SPRINT und VELOCE unterstreichen die Sportlichkeit der Marke noch stärker. Alfa Romeo Giulia ESTREMA und Alfa Romeo Stelvio ESTREMA sind darüber positioniert und sind optisch angelehnt an die Topmodelle, die extrem leistungsfähigen Quadrifoglio-Versionen beider Baureihen.
Alfa Romeo Giulia ESTREMA und Alfa Romeo Stelvio ESTREMA sprechen Kunden an, die pures Fahrvergnügen lieben und auf der Suche nach Emotionen im Zusammenspiel mit ihrem Fahrzeug sind. Kunden also, für die weniger muskulöse Optik im Mittelpunkt steht, sondern eher stilistische Ausgewogenheit und hervorragende Fahrdynamik. Alfa Romeo Giulia ESTREMA und Alfa Romeo Stelvio ESTREMA bieten serienmäßig das aktive Fahrwerk AlfaTM Active Suspension und die elektronische Chassis-Kontrolle (AlfaTM Chassis Domain Control). Die miteinander interagierenden Systeme passen sich automatisch an Fahrbahnbedingungen und dem gewählten Modus der Fahrdynamikregelung AlfaTM D.N.A. an. Sie tragen so zu außergewöhnlichem Fahrkomfort bei, ohne das sportliche Handling und den Fahrspaß zu beeinträchtigen.
Ebenfalls zur Serienausstattung von Alfa Romeo Giulia ESTREMA und Alfa Romeo Stelvio ESTREMA zählt das selbstsperrende mechanische Differenzial AlfaTM Q2 in der Hinterachse. Es verhindert große Drehzahlunterschiede der beiden Hinterräder, beispielsweise beim Herausbeschleunigen aus Kurven auf Fahrbahnen mit wechselnden Gripverhältnissen. Das Sperrdifferenzial AlfaTM Q2 steigert Agilität und Dynamik des Fahrzeugs weiter und garantiert optimale Bodenhaftung der Räder.
Exterieur und Innenraum von Alfa Romeo Giulia ESTREMA und Alfa Romeo Stelvio ESTREMA bestechen durch sportliche Optik und Elemente aus Kohlefaser, beispielsweise die Gehäuse der Außenspiegel sowie das V im Kühlergrill. Die spezifischen ESTREMA-Schriftzüge, die Bremssättel sowie die Leichtmetallfelgen – im 19-Zoll-Format beim Modell Giulia, 21 Zoll groß beim Modell Stelvio – sind in dunklen Farbtönen gehalten. Sportlicher Look prägt auch den Innenraum, unter anderem mit Dekoreinlagen aus Kohlefaser und Alcantara -Bezügen für die Sitze. Rote Ziernähte an der Verkleidung der Armaturentafel und an den an Sitzen betonen Exklusivität und Sportlichkeit der beiden Sondermodelle noch weiter. Abgerundet wird die Serienausstattung durch ein Audiosystem von Harman Kardon mit 14 Lautsprechern.
Für Alfa Romeo Giulia ESTREMA und Alfa Romeo Stelvio ESTREMA stehen zwei Motoren zur Wahl: ein 2,0-Liter-Turbobenziner mit 206 kW (280 PS) Leistung sowie ein Turbodiesel, der aus 2,2 Litern Hubraum 154 kW (210 PS) produziert. Beide Triebwerke sind mit Achtgang-Automatikgetriebe und Allradantrieb AlfaTM Q4 kombiniert.
Alfa Romeo und das Formel-1-Team Sauber: Strategische Partnerschaft für die Zukunft der Marke
Die Verlängerung der Kooperation zwischen Alfa Romeo und Sauber im Juli 2021 unterstrich den Willen beider Parteien, sich gemeinsam weiterzuentwickeln. Diese strategische Partnerschaft zielt darauf ab, durch einen präzisen und langfristigen Plan eine erfolgversprechende Zukunft für die Marke Alfa Romeo und das Formel-1-Team aus der Schweiz zu schaffen.
Beide Partner nutzen die Formel 1 als Experimentierlabor: wegweisend in der Hybrid-Technologie beim Antrieb, führend in der Verwaltung und Nutzung extrem großer Datenmengen (Big Data), in künstlicher Intelligenz sowie in der Entwicklung von Software der nächsten Generation. Diese Technologien sind Schlüsselbereiche für Alfa Romeo, das technologische Exzellenz zur Priorität in der Markenstrategie festlegte.
Das Werk von Sauber in Hinwil, das Hauptquartier des Alfa Romeo F1 Team ORLEN, ist ein Entwicklungszentrum für neue Technologien. Beispiele dafür sind Alfa Romeo Giulia ESTREMA und Alfa Romeo Stelvio ESTREMA. Die Sondermodelle verkörpern die Werte beider Marken. Das Streben nach technischer Raffinesse und dem optimalen Zusammenspiel zwischen Mensch und Fahrzeug hat ein gemeinsames Ziel: maximale Leistung.
Am Hauptsitz des Alfa Romeo F1 Team ORLEN in Hinwil trifft die Gegenwart – in eindrucksvoller Form von Alfa Romeo Giulia ESTREMA und Alfa Romeo Stelvio ESTREMA – auf eine Zukunftsvision. Es gilt, strategische Werte und einen kontinuierlichen Austausch von technischem Know-how mit Leben zu erfüllen.
Verbrauchs- und Emissionswerte
Alfa Romeo Giulia ESTREMA
2.0 Turbo 16V, 206 kW (280 PS), AT8, Q4 8,4-7,6 l/100 km* 190-171 g/km*
2.2 Diesel 16V 154 kW (210 PS), AT8, Q4 5,7-5,3 l/100 km* 150-139 g/km*
Alfa Romeo Stelvio ESTREMA
2.0 Turbo 16V, 206 kW (280 PS), AT8, Q4 9,1-8,3 l/100 km* 206-186 g/km*
2.2 Diesel 16V 154 kW (210 PS), AT8, Q4 6,5-5,9 l/100 km* 171-154 g/km*
* Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer europäischer Fahrzyklus) ersetzt und wird auch zur Ermittlung der KFZ-Steuer herangezogen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und hier unentgeltlich erhältlich ist.
öööööhhhhmmmm, ja!
Wenn die Tipos dann noch leben!
So, wenn wir nunmehr die 17 Millionen nicht vollmachen, dann schließe ich dieses Thema. Fehlen noch knapp 50.000 glaube ich......
Hattest du nicht mal gesagt, ab 20.000.000 km ist Schluß?
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat