Beiträge von Roman89

Partner:
Feiertag?

    Vielen, vielen Dank für eure Hilfe!


    Ich bin total erleichtert, mit dem Wissen, dass es soweit kein technischer Mangel ist, sondern eher mein mangelndes Fahrverhalten meinerseits.


    Die erste Zeit, bis 1.500 km?!, werde ich versuchen den Motor nicht höher als 3.200 Umdrehungen zu bringen. Danach Berichte ich gerne wieder, ggf. mit einem Video, um zu schauen ob nachm Einfahren eine Veränderung eintritt.


    Nochmal vielen Dank an alle, die sich dem Thema angenommen haben!

    Also zwei Erkenntnisse vorab:
    Ich schalte wesentlich später und ich bin noch nicht mal 300km mit meinem Tipo gefahren :S .


    Hier ein kurzes Video damit ihr euch es besser vorstellen könnt:



    Ich beschleunige nicht auf Maximum, allerdings schon mehr, als ich jetzt normal anner Ampel beschleunigen würde.


    Fällt bei euch die Drehzal auch so rapide ab, oder schaltet ihr einfach viel schneller?
    Was mache ich falsch? Oder ist es bei euch auch so?
    Vielleicht hat ja jmd ein Video zum vergleichen (am besten gleicher Motor).


    Wünsche einen schönen Abend!

    Hallo liebe Tipo-Gemeinschaft,


    ich bin seit einer Woche Besitzer eines Fiat Tipo 1.4 16V, 95PS und habe gerade mal 400km runter.


    Mein Problem:
    Ich habe ein Problem mit der Beschleunigung. Beim Anfahren, also im 1. Gang geht es noch, aber wenn ich dann in den 2. Gang schalte, von der Kupplung gehe und dann aufs Gas trete, passiert erstmal gar nichts. Nach ca. 2 Sekunden "Bedenkzeit" bei voll durchgetreteten Gaspedal wird erst wieder beschleunigt. In den anderen Gängen ist es ähnlich, allerdings nichts so extrem, dass einfach ganz lange nicht passiert. Je später ich in den 2. schalte, desto kürzer ist natürlich die "Bedenkzeit", aber bei 2200 Umdrehungen zu schalten ist ja nun nicht gerade früh.


    Wie sind eure Erfahrungen beim Anfahren? Ich Gurke mitm Fiat total rum :/ Ja 95 PS ist nicht viel, allerdings scheint mit die Zeit zwischen den Schaltvorgängen doch extrem lange.