Herzlich willkommen im Forum und viel Spaß hier. Grüße aus dem schönen Sachsen.
Beiträge von hüpfeburg
Partner:
-
-
Herzlich Willkommen im Forum und jetzt schon alles gute mit deinem neuen Flitzer. Auch wenn du dich noch etwas gedulden musst.
Schön das noch ein Sachse zu uns gestoßen ist. -
Was habe ich da nur gelesen... 5w30 scheint mir auch vernünftiger. So kenne ich es auch von anderen Dieseln..
Also alles gut, und meine Sorgen sind unnötig.Mein Fehler.
-
Welches Öl fahrt ihr bei dem 1.6 Diesel. Von Haus aus sollen laut meinem Serviceheft/Bedienhandbuch 20W50 drauf sein.
Aber das hat ja einen Temperaturbereich von nur 0 Grad Celsius bis 50 Grad Celsius.
Für unsere Breitengrade ist das nun nicht das ideale. -
Vielen lieben Dank.
Bis jetzt fährt er super spitze.
Aber warum einer der letzten Limousinen. Soll der Tipo als Limousine bei uns nicht mehr vertrieben werden? -
Da ist er nun, unser Tipo.
-
Hallo, ist es irgendwie möglich Filme auf dem 7 Zoll Navi mit Technikpaket abzuspielen?
-
Das sind ja nicht ganz so super Verbrauchswerte. Wir haben uns ja auch den 1.6 Diesel gekauft...
Wenn ich bedenke das unser 2009 Euro4 skoda superb mit 2 Liter Diesel und 140 ps im Schnitt 4,3 Liter und bei sportlicher Fahrweise 5,2-5,8 Liter verbraucht finde ich die Werte vom Fiat nicht ganz Zeitgemäß. Wir hatten bis vor kurzen noch einen Ford Focus 1.6 Diesel und der war im Schnitt bei 6,5 Liter. Das geht garni. Unsere Strecken sind 70% Autobahn, 10% Landstraße und 20 % Stadt. -
Ne ne, der bleibt so. Wäre es meiner dann würde er sicher etwas tiefer kommen. Aber da der Tipo meiner Frau ist bleibt der glaube so.
-
Das ist er.
-
Das ist eine richtig schöne Überraschung. Meine Frau war gleich ganz aufgeregt. Sind dann fix zum Autohaus gedüst und haben mal einen kleinen Blick riskiert.
-
bzw. schon da ist. Wir können ihn am Donnerstag holen. 4 Wochen eher als gedacht.
-
Technische Fragen habe ich nicht. Wir haben uns eine Limousine mit Loungeausstattung bestellt und da stand im Vertrag das 5 Zoll drin. Obwohl laut Prospekt ab Lounge das 7 Zoll verbaut sein soll. Das selbe mit den Scheinwerfern. Ich habe dann Kontakt mit Fiat Deutschland aufgenommen und mich beschwert das wir das ja laut Prospekt und Internet mit im Ausstattungspaket bezahlen aber nicht bekommen. Sie guckten dann und da hieß es das alle Limos mit Loungeausstattung das 5 Zoll hätten und auch die Scheinwerfer mit Freiflächenreflektor. Und das wäre halt so. Wenn wir das anders wollen hätten wir halt ein Kombi oder den 5 Türer bestellen sollen.
Ein paar Tage später bekam ich ein Anruf aus dem schönen Italien wo ich mein Anliegen noch einmal vortragen konnte.
Und siehe da, heute kam der Anruf das unsere Limousine mit dem 7 Zoll Navi und mit den Scheinwerfern mit LED Tagfahrlicht kommt. -
Meine Frage bezieht sich nur auf die Limousinenfahrer. Wer von euch hat bei der Loungeausstattung das 7 Zoll Navi drin und die Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht?
-
@ Mahatma1961, das ist Absicht.
Wenn ich mir die Schriftfarbe aussuchen kann wird es immer Blau.
Finde es lässt sich schöner lesen.
-
Vielen Dank für die Infos. Das spart viel Zeit und vorallem Geld.
Ihr seid spitze.
-
Guten Morgen, das wäre ja super wenn du das mal testen könntest.
-
Hallo Peter und herzlich Willkommen bei uns im Forum. Mit deinem Auto hast du eine gute Wahl getroffen, die Limousine ist immer noch die schönste Form Tipo zu fahren. Ohne selbstherrlich zu klingen, deine Wahl bezüglich des Forums war ebenso gut!
Schön das du jetzt bei uns bist! Ich hoffe wir können deine Wartezeit noch etwas überbrücken! Wo genau aus dem schönen Sachsen kommst du denn? Als alter Vogtländer interessiert mich das natürlich.
Ah ein Bruder im Geiste, auch ich hatte viele Jahre einen Linea. Vielleicht hätte ich ihn jetzt noch, wenn mich der Händler nicht übers Ohr gehauen hätte. Der Linea war ein wunderschönes, zuverlässiges Auto, aber schon ein echter Exot. Wie oft man hier angesprochen wurde, was das für ein schöner Wagen sei, und das man diese nicht kenne, geht auf keine Kuhhaut. Klar das man von Linea auf Limousine umsteigt.
2016 war die Limousine ein Renner, hinter Mercedes CLA und A3 Limousine auf Platz 3 in Deutschland. In der Türkei wo er gebaut wird, als auch in Italien und im Ostblock immer noch sehr, sehr beliebt bis heute. Leider hat das bei uns abgenommen! Käufer wie meine Wenigkeit mussten 2016 noch fast 6 Monate auf eine Limousine warten, so beliebt war das Auto. Aber warum so wenig zugelassen werden? Naja Deutschland ist kein Limousinen Land, der Deutsche braucht sein Golf Heck selbst bei einem Fiat oder Kombi, wir sind schrecklich konservativ und pratkisch hier erzogen worden. Zudem macht Fiat kaum Werbung für den Tipo, besonders für die Limousine, es gibt keinen 1.4 T-Jet, den der Wagen dringend nötig hätte, jetzt in der Zeit wo kaum einer Diesel kauft. Zudem sind Hatchback (5Türer) und Kombi teilweise moderner, besser verarbeitet und mehr auf europäischen Standart. Das ärgert viele die sagen "Ich gebe das gleiche Geld aus bekomme aber nicht die gleiche Qualität"Ja auch da muss ich mich schuldig bekennen! Ich gehöre zu den zahlreichen Wechslern, die ihre Limousine gegen den Kombi getauscht haben. Tja und das obwohl ich seit 20 Jahren nur Limousinen fahre und Kombis wie Hatchbacks nicht ausstehen kann. Aber Fiat macht eben den Fehler, die Leute zu zwingen auf 95PS umzusteigen wenn sie einen Benziner mit Handschaltung fahren möchten. Eine andere Wahl gibt es nicht, höchstens noch den 1.6 mit 110 PS aber mit Automatik.
Der 95PS Motor geht sehr, besser als manch Konkurrenz...aber mit 3 Kids, Frau und Zuladung im Kofferraum.....gerät man schnell an seine Grenzen. Zudem wollte ich gern Scheibenbremsen hinten und keine Trommeln mehr, die bessere Geräuschdämmung, die besseren Sitzbezüge, mehr Platz und ja....den 120PS Turbo Motor. Da mein Auto seit Monaten motorseitig Probleme hatte, was bei dem Motor eigentlich nie vorkommt (nennt man Glück), weil er ein auskonstruierter Dinosaurier ist, habe ich meinem Händler leicht die Pistole auf die Brust gesetzt. Das Problem ließ sich nicht finden, Fiat interessierte sich nicht sonderlich dafür und nach Wochen des Wartens, wars klüger mir ein neues Auto zu verkaufen, anstatt einen motzenden Kunden zu haben.Dir würde ich empfehlen, noch bevor dein Auto kommt den Dichtungsgummi für die Motorhaube und die Seitlichen Türen vorne zu bestellen. Du findest hier ein Thema dazu. Fiat spart das ein von Werk aus, aber es lohnt sich wirklich.
Wir kommen aus der Nähe von Döbeln.
Ich habe jetzt beim Suchen wegen den Dichtgummis nichts gefunden. Was gibt es denn da für Problemchen? -
Vielen Dank für die herzliche Aufnahme. Die Wartezeit auf das neue Auto ist immer am Schlimmsten. Der 1.4 t-jet den hier doch viele haben ist ein super Motor. Den hatte ich in meinem Linea auch. Mit dem war ich voll und ganz zufrieden. Sparsam in der Stadt und auf der Autobahn kann man richtig gut mitschwimmen. Lief wie ein Uhrwerk. Leider musste ich ihn verkaufen weil wir jeden Tag 170 km fahren und das für den T-jet dann doch nicht so das gelbe vom Ei war. Mit 185000 km haben wir ihn dann verkauft. Des Rätsels Lösung ist also ein Diesel und da es im Linea nur den 1.3 Diesel gab ( zumindest in Deutschland ) der für uns und dem täglich Autobahn fahren zu klein war hieß es warten. Und das wird nun belohnt.
Ich finde die Form vom Tipo richtig sexy. Was ich nicht verstehe und leider von Fiat Deutschland nur ein „das ist halt so, da müssen Sie halt ein Kombi bestellen“ als Antwort bekommen habe, ist das nur bei der Limousine in der Loungeausstattung kein 7 Zoll Radio drin ist, kein Xenon bestellt werden kann und kein Automatik für den Diesel lieferbar ist.
Abgesehen davon ein Rundum gelungenes und schönes Auto. Ich persönlich finde nur die Optik der Scheinwerfer bei der Limo nicht ganz so schön wie die vom 5 Türer und vom Kombi. Die passen besser zum sportlichen Aussehen vom Tipo.
Hat eigentlich schon jemand von euch die Originalscheinwerfer mit LED Tagfahrlicht in der Limousine verbaut. -
Warum denn das?