Beiträge von Swaro

Partner:
Feiertag?

    Ein Computergesteuertes Einfahrprogramm? Ernsthaft? Ooookkkkk....na wenn du es sagst, ich werd mit meinem Tipo mal ein ernstes Wort reden, ich merke davon nichts! :D Das es eine Sperre gibt für die Spedition wusste ich, aber das nicht! :)


    Was die Heckklappe beim HB angeht, so wird das wie bei vielen, vielen anderen Herstellern auch sein, welche völlig unterdimensionierte Dämpfer für die schwere Klappe benutzen, sicher kannst du die auf Garantie wechseln lassen, aber ich denke, da wird sich nichts groß ändern bzw. nach kurzer Zeit wieder der Fall sein.
    Also wird man damit leben müssen oder warten, bis es in der Länge zum Tipo passend verstärkte Versionen gibt. Beim BMW Compact den ich früher hatte, gab es nach einiger Zeit verstärkte Versionen, die zwar nicht billig waren, aber die Klappe anschieben egal ob ein Elefant drauf sitzt oder nicht! ;)


    Mit 2500 musst du dir keine Gedanken mehr machen, im Gegenteil, du solltest jetzt schon öfters mal dem Kleinen die Sporen geben. Aber damit ist nicht gemeint immer fleißig und spontan zu beschleunigen und die Drehzahl hart nach oben zu treiben. Eher mal auf die Autobahn und gleichmäßig höhere Drehzahlen fahren, dann lässt ihn mal wieder einige Minuten Ruhe, dann wieder mal "angasen". Ist man zu zögerlich dann wird der Motor faul, er soll sich überall schön glätten! Viele schieben es auf die Serienstreuung wenn einer nicht besonders gut geht, ich denke aber, das hat auch mit Einfahren zu tun, in nicht unerheblichen Maße!


    Bei uns auf der Autobahn sind nur 110 km/h erlaubt. Da ist es schwer die Drehzahl nach oben zu treiben. Oder soll ich einfach nicht in den 6. Gang schalten und ihn im 5. Gang mit höherer Drehzahl laufen lassen ?

    Das Geräusch bei der Beifahrertüre, das bei 700 km aufgetaucht ist, ist nun nach 1.500 km von selbst verschwunden ?!?!


    Dafür geht die Heckklappe bei meinem HB nicht mehr ganz auf und man muss nachhelfen. So kalt war es jetzt die letzten Tage wirklich nicht. Werde das weiter beobachten. Vielleicht löst sich diese Problem auch von selber !!


    Habe jetzt noch eine Frage:


    Habe derzeit 1500 km drauf. Anfang Jänner besuche ich Freunde in Schwandorf, da gibt es vor und nach Regensburg eine Strecke, wo man laufen lassen kann. Da werde ich in etwa 2.500 km auf dem Tacho haben.


    Darf ich ihn da schon fordern oder ist das noch zu früh ?

    So, habe jetzt 700 km auf dem Tacho und seit gestern scheppert etwas in der Türverkleidung beim Beifahrer und bei mir hört man ein noch leises knacksen. Das scheppern vor allem, wenn es über einen Gullideckel oder eine sonstige Unebenheit geht.


    Habe gelesen, dass ich da nicht der einzige bin. Hat der Händler bei euch das rasch gefunden und das Problem gelöst. Was war es denn bei euch ?

    Nein,bei Markus. Mein Kollege sitzt drüben bei den Ersatzteilen.


    Bis jetzt alles im grünen Bereich und es macht Spaß, den Tipo zu fahren.


    Was mir aufgefallen ist, dass die Bremsen ziemlich weich sind und mir die Bremswirkung verbesserungswürdig erscheint. Wie ist da bei euch ?

    Gestern war es soweit - Übergabe !!! Für mich war gestern schon Weihnachten :thumbsup:


    Mein Verkäufer war auf Schulung, deshalb hat mir ein anderer Verkäufer das Handy und die Telefonnummern angemeldet. Da die Freundin ja schon einen Fiat hat, war die restliche Einschulung recht übersichtlich.


    Fotos habe ich schon in die Galerie gestellt, die erste Fahrt hat schon richtig Spass gemacht !!!


    Ich habe ja die Cargobox im Kofferraum, die schon praktisch ist, da im Kofferraum ansonsten keine Gurte usw. vorhanden sind, um das Warndreieck bzw. den Verbandskasten zu verstauen. Andererseits nimmt er schon viel Platz vom Kofferraum weg. Mal schauen wie ich es handhabe.


    Habe übrigens die Kofferraumwanne als Schmerzensgeld für die verlängerte Wartezeit gratis dazubekommen.


    Die Ablage vor dem Ganghebel ist super, da passt Handy, Geldtasche usw. optimal rein. Ansonsten sind die Ablagen spärlich, oder ich habe sie noch nicht gesehen :D

    Hallo Manuel !


    Willkommen im Forum.


    Für mich hat morgen die 4 monatige Wartezeit ein Ende und ich kann ihn mir abholen. Endlich einer in meiner Nähe !! Komme aus Jenbach und bin auch sehr oft in Finkenberg.

    Ja !!!! Er ist da !!!!!


    Habe gerade den Anruf erhalten, dass mein Tipo eingetroffen ist. Typenschein wird am Montag da sein, dann anmelden und am Dienstag in Empfang nehmen !!!!!!!!!!!!!!! :thumbsup: :thumbsup:


    Es hat exakt 4 Monate gedauert von Bestellung bis Lieferung. Gegenüber dem ersten vereinbarten Termin circa 3 Wochen verspätet. Aber jetzt ist die Freude groß :D :D :D


    An alle, die schon stolzer Besitzer sind: Auf was soll ich denn speziell bei der Übergabe achten ?

    Ja, ein Leihwagen wurde mir vom Autohaus gleich angeboten. Da mein derzeitiger Untersatz keine Winterreifen mehr hat und ich ihn eigentlich mit Ende dieser Woche verkauft habe, werde ich das Angebot annehmen.

    Mensch Klasse! Das freut mich wirklich für dich! Das ging ja wirklich fix! Na dann kann man dir bald gratulieren! Wenns soweit ist, lass mal einen Gruß und ein Foto da! :D Was muss das für ein Gefühl sein, wenn dieser erlösende Anruf kommt? :D


    So, jetzt muss ich meinem Ärger mal freien Lauf lassen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Gestern hat mich mein Autohändler angerufen und voll Vorfreude habe ich ihm zugejubelt: Ist er da ????


    Seine Antwort hat mich vom Stuhl geworfen. Nein, er steht noch in der Türkei !!!!! Da ist was schief gelaufen mit dem Transport !!! Neuer Termin in einem Monat !!!!


    Was ist denn das für ein sch........ !!! Zuerst kommt die Meldung, ist am Transport, kommt diese oder nächste Woche und dann das. Bin echt gefrustet.


    Das kann doch nicht die Wahrheit sein? Da stehen 10.000 Tipo zur Abholung bereit und einen in der Mitte lassen sie stehen, ist ja nur meiner. Haben sie meinen doppelt verkauft ? Oder war er schon kaputt und hat es nicht selbständig aufs Schiff geschafft ?


    X( X( ?( ?( :cursing: :cursing: :evil: :evil:

    Also nach den letzten Erfahrungen hier im Forum, halte ich das schon für etwas optimistisch! Denn Produzieren, erstmal verladen und warten bis das Schiff voll ist, von der Türkei nach Italien, von Italien nach Deutschland und dann mit dem Spediteur unterwegs...das frisst Zeit. 3 Wochen ist bei manchen die Zeit, die der Tipo braucht um von der Deutschen Spedition ausgeliefert zu werden.


    Aber gut wollen wir mal die Daumen drücken und positiv denken, eventuell gehts bei dir nach den Werksferien etwas schneller, weil man die Transportwege etwas überarbeitet hat? Halt uns mal auf dem Laufenden!


    Habe am letzten Freitag mit dem Autohaus telefoniert und dieser hat mir bestätigt, dass ich Ende dieser / Anfang nächster Woche meinen Tipo bekomme !!!!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    Somit seit Produktion in KW 38 wirklich nur 3-4 Wochen für den Transport.



    Übrigens: Bei meinem Autohaus stehen 4 Limousinen herum, die sich nicht verkaufen.

    Knapp bevor ich meinen Tipo bekomme habe ich auch endlich einen auf der Autobahn gesehen. Habe überholt und konnte das Markenemblem des Autos hinter mir nicht zuordnen ( war schlussendlich ein Tesla). Als ich in den Rückspiegel geschaut habe, viel mir sofort auf, ich habe einen Tipo überholt. Lies mich wieder zurücküberholen, um das gute Stück begutachten zu können. War ein grauer HB mit Mödlinger Kennzeichen. Mein Daumen hoch an den Fahrer hat dieser leider nicht registriert.

    War über das verlängerte Wochenende im Raum Regensburg / Schwandorf. Konnte am Freitag viiiiiiel Auto schauen im Stau, auch auf der Gegenseite. Ich habe jedoch keinen einzigen Tipo gesehen !!!


    Sind wir mit unseren Tipos solche Exoten ? - bin gespannt was sich da in den nächsten Monaten tut.