Ein Computergesteuertes Einfahrprogramm? Ernsthaft? Ooookkkkk....na wenn du es sagst, ich werd mit meinem Tipo mal ein ernstes Wort reden, ich merke davon nichts!
Das es eine Sperre gibt für die Spedition wusste ich, aber das nicht!
Was die Heckklappe beim HB angeht, so wird das wie bei vielen, vielen anderen Herstellern auch sein, welche völlig unterdimensionierte Dämpfer für die schwere Klappe benutzen, sicher kannst du die auf Garantie wechseln lassen, aber ich denke, da wird sich nichts groß ändern bzw. nach kurzer Zeit wieder der Fall sein.
Also wird man damit leben müssen oder warten, bis es in der Länge zum Tipo passend verstärkte Versionen gibt. Beim BMW Compact den ich früher hatte, gab es nach einiger Zeit verstärkte Versionen, die zwar nicht billig waren, aber die Klappe anschieben egal ob ein Elefant drauf sitzt oder nicht!
Mit 2500 musst du dir keine Gedanken mehr machen, im Gegenteil, du solltest jetzt schon öfters mal dem Kleinen die Sporen geben. Aber damit ist nicht gemeint immer fleißig und spontan zu beschleunigen und die Drehzahl hart nach oben zu treiben. Eher mal auf die Autobahn und gleichmäßig höhere Drehzahlen fahren, dann lässt ihn mal wieder einige Minuten Ruhe, dann wieder mal "angasen". Ist man zu zögerlich dann wird der Motor faul, er soll sich überall schön glätten! Viele schieben es auf die Serienstreuung wenn einer nicht besonders gut geht, ich denke aber, das hat auch mit Einfahren zu tun, in nicht unerheblichen Maße!
Bei uns auf der Autobahn sind nur 110 km/h erlaubt. Da ist es schwer die Drehzahl nach oben zu treiben. Oder soll ich einfach nicht in den 6. Gang schalten und ihn im 5. Gang mit höherer Drehzahl laufen lassen ?