Heute nochmal auf der A3 einen dunkelblauen Tipo 5-Türer gesehen, er zwischen uns war ein 500er. Der Tipo ist dann aber auf die A40 Richtung Essen abgefahren
Beiträge von ingwey
Partner:
-
-
Gestern bei einen von Westerwalds größten Arbeitgebern in Selters einen weißen Tipo 5-Türer geblickt (Vermutlich Pop, da keine Nebelscheinwerfer und lackierten Griffe/Spiegel), mein Kombi stand 50 Meter Luftlinie entfernt von ihm =D
-
Kleines Update zur Diesel Frage, ich habe die ADAC Webseite wieder gefunden, die mich zum Fiat Tipo Kauf mit bewegt hat:
https://www.adac.de/infotestra…modelle_mit_euro_6d_temp/
Dort ist unter anderem der Fiat Tipo Kombi mit 1.3 Multijet Diesel gelistet. Leider nicht ab welchem Baujahr, lediglich mit Hinweis "nur Modelle, die schon bestellbar und offiziell gelistet sind" ...
Da in meinem 2016er ja Euro 6 schon eingetragen ist, muss ich vermutlich davon ausgehen, das man wohl doch nicht um eine Nachrüstung drum rum kommt? -
Eine Alarmanlage hat der Tipo nicht und ist auch nicht nötig , klaut eh keiner und wenn die dann doch mal Alarm schlägt kümmert es eh keinen.
Es geht nicht um den Diebstahlschutz, sondern eher darum, dass das Auto immer in Hörreichweite steht und ich es dann mitbekomme, wenn mir wieder so ein Asi was in mein Auto rein donnert =D
-
Da bin ich mal gespannt, vor allem wo es ist =D
NRW ist ja dann doch recht groß xD -
Jo, das denk ich mir auch ...
-
Ah, jetzt klingelts, original Mopar Zubehör auf der Fiat Webseite ... das Ding für ~170€ vermutlich?
-
Soweit hab ichs noch nicht drauf angelegt xD
Lediglich die Verriegelungstaste in der Mittelkonsole blinkt regelmäßig, sobald von außen abgeschlossen ist
-
Danke für die vielen Willkommensgrüße! =)
Wie bekomme ich eigentlich heraus, ob mein Tipo eine Alarmanlage besitzt? Ich werde aus der Betriebsanleitung nicht sonderlich schlau xD
-
Neben meinem Tipo hab ich in Herne einen grau-/schwarzen Fiat Tipo 5-Türer mit kurzem Heck parken sehen, in der Nähe des Ratshauses =D
Schien S-Design in Vollausstattung zu sein mit uconnect Live System und 7 Zoll Touchscreen =)
-
Smart Repair Kit hab ich auch schon dran gedacht, aber das ist ja gefühlt nach der dritten Autowäsche sich schon wieder weg
Aber heute sind die meisten ja echt asozial, mein alter hatte an allen 4 Türen Kratzer von anderen Türen, seit dem stehe ich, vor allem mit dem neuen, nur noch am Seitenstreifen anstatt in ner Parkbox
-
Na ich bin jedenfalls gespannt, was dabei alles raus kommt
Aber auch toll, hab das Auto nicht Mal ne Woche, und da hat so ein Spinner seine Pedale vom Fahrrad in den rechten hinteren Radkasten vom Auto gefeuert
Hat wer ne Vorstellung, wer das günstig ausbessern kann? Geht natürlich nicht über die Vollkasko, weil unbekannt auf Fahrerflucht -.-
-
Einfach nicht verrückt machen lassen. Ich lass es einfach auf mich zukommen. Wer meinen Diesel nicht haben will dem öffne ich auch nicht meine Brieftasche ergo eine Kaufkraft weniger
Kontrollieren lässt es sich eh kaum, ob da jetzt ein 6b oder 6d Diesel durchrollt. Oder meinst die halten jetzt jeden an und schauen nach, ob der zusätzlich einen blauen Einfüllstutzen hat
Eine Plakette soll es ja vorerst nicht geben.
Ja eben drum =D
Mein erstes Auto war Diesel ausm Bj 94 und hatte auch eine grüne Plakette im Auto rum fliegen (nie direkt an die Scheibe geklebt), es wurde halt echt nie kontrolliert, den meisten reichte schon, wenn die einfach nur im Auto rum lag ....Ist halt eh völliger Blödsinn mit Umwelt-Ausstoß, Düsseldorf weigert sich ja auch stets dagegen, die Diesel auszusperren
-
Da hat sich dein Verkäufer aber weit sehr weit aus dem Fenster gelehnt. Schriftlich hast du nichts, oder? Deiner ist noch nicht der aktuellste Diesel mit Harnstoffeinspritzung (=AdBlue), er hat den ach so tödllichen NOx-Ausstoß. Demnach leider einer, der auch bald auf der Abschussliste steht. Klingt hart, ist aber leider so. Wenn man in der Gegend einer "blauen" Gefahrenzone lebt, sollte man sich besser kein Dieselfahrzeug anschaffen bzw zusehen, diesen bald zu versilbern, so lange es noch möglich ist.
Man weiß zum jetzigen Zeitpunkt noch gar nicht endgültig, was und wer eine "blaue" Plakette bekommt. Außerdem gibt es noch gar keine "blauen" Plaketten.
Wer und was keine bekommt, kann alles oder nichts sein. Schlimmstenfalls fliegen alle Kfz ohne die allerneueste Abgasnorm (z. Zt. Euro 6d(-temp)) raus.Dann wären auch alle Tipos ohne diese Norm betroffen. Auch die Tipo-Benziner, die ja kein Problem mit dem NOx haben und aufgrund der fehlenden Direkteinspritzug auch keinen erhöhten Feinstaubausstoß haben. Alle Euro 6 Kfz mit geringem oder gar keinem Feinstaubausstoß von Fahrverboten auszunehmen wäre wahrscheinlich verwaltungstechnisch viel zu aufwendig. Daher traue ich den Brüdern das o. g. ohne weiteres zu.
Insbesondere bei den Dieseln habe ich arge Zweifel, dass die Keule vor der "normalen" Euro 6 halt macht. Wenn auch nicht sofort, aber kurzfristig kommt da noch was. Von gestuften "blauen" Plaketten, je nach Aktualität der Euro 6-Norm, habe ich erst kürzlich gelesen.
Was da momentan abgeht, geht auf keine Kuhhaut. Das hat mit normalem Menschenverstand nichts mehr zu tun. Da werden beste Dieselfahrzeuge verschrottet oder ins benachbarte Ausland verschachert, um neue, die mit immensem Energie-/Ressourcenverbrauch hergestellt werden, in den Markt zu drücken. Und der dumme Michel macht diesen Scheiß auch noch mit und das Ausland lacht sich scheckig.
Alles unter dem Deckmantel der Umweltfreundlichkeit. Wer´s glaubt wird seelig. Ich kann gar nicht soviel essen wie ich kotzen könnte.
Ja, ich war auch betroffen, daher diese emotionalen Ausschweifungen. Mit einem relativ neuen Euro 5 Diesel. Zum Glück bin ich aufgrund einer Klage gegen den großen Konzern mit den zwei Buchstaben relativ unbeschadet aus der Sache herausgekommen.
Ui, das klingt ja vielversprechend. Also ich habe auch absolut nicht mehr die Referenzseite gefunden, die sämtliche Tipo Diesel (auch 2016er Diesel) mit der blauen Plakette gelistet hatte... Aber ich hab mir schon gedacht, das es irgendwo Probleme gibt, und das man selbst mit Euro 6 im Fahrzeugschein am Arsch ist <.<
kacke nur, wenn man auf Diesel angewiesen ist, und man sich bei Benziner dumm und dämlich zahlt, bei 25.000 km aufwärts im Jahr ... Deshalb musst ich ja meinen Dodge los werden -
Ich hatte jetzt im Forum noch nicht ausführlich geguckt, nur einen Thread von 2016 zum Thema Umwelt-Plakette geholt. Den Tipo habe ich primär gewählt, weil mir der Autohändler auf die blaue Umwelt-Plakette bejaht hat. Hat die sich schon wer für die beiden Diesel Varianten geholt? (Ich hatte irgendwo schon mal eine Webseite zum Thema gefunden, und da war der Tipo aufgelistet, weiß aber nicht mehr, wo ich die gefunden habe)
-
Hallo Ingwey,
herzlich willkommen im Kreis der Tipo-Bekloppten! Der Tipo-Name passt ja zu uns Bekloppten
Der Pott ist groß, geht's bisserl genauer?
Gruß, Matze
Also aktuell wohne und arbeite ich bei Düsseldorf, aber turne in meiner Freizeit meistens um Bochum herum =)
-
Moin, da ich meinen Tipo als Jahreswagen geholt habe, hatte ich nicht großartig Optionen bei der Ausstattung und war froh, das ich zumindest eine Freisprechanlage habe, zum normalen Radio.
Da ich technisch versiert bin, kam mir nun die Idee, die fordere Ablage der Mittelkonsole zu modifizieren.Das Projekt soll dabei das Open Source Projekt OpenAuto aka Crankshaft mit einbeziehen.
Mein erstes Problem ist, zwischen Schaltung und Klimasteuerung ist nicht genügend Platz, um das Standard 7" Display eines Tablets oder Raspberry Pi zu verwenden, da ich noch drauf achten muss, dass man an AUX, USB und 12V Anschluss kommt.
Dem geschuldet werde ich mich nun erstmal um eine maßgeschneiderte Kfz-Halterung für genau diese Ablage kümmern, und wollte fragen, ob zufällig schon mal jemand auf die Idee kam, diese bis aufs Detail auszumessen?
Material wird entweder ein PVC oder Holz sein, was später passend zur Ausstattung gefärbt oder bezogen wird.
-
-
Hallo und willkommen!
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt.Meines Wissens liegen die Kosten für die Neon-Front bei +-500,- €. Dazu kommen dann noch die div. Embleme und Aufkleber.
Da würde ich den ersten Frontschaden abwarten.
Oh, 500€? Aber gut, das kenn ich von meinem Dodge, die Teile waren nie günstig, deswegen hab ich den ja abgegeben ^^'
Frontschaden würde ich aber gerne in den nächsten 7 Jahren drauf verzichten =DWichtiger ist gerade eher ein Infotainment-Ersatz (aktuell überlege ich ein OpenAuto Tablet zu bauen) und/oder eine gute Kfz Halterung für Handys in der Schlüsselablage
-
Hey Leute,
ich habe nun seit gestern meinen Fiat Tipo Kombi =)
Sein Name lautet Fred-Adelbart vom Kunibertstal der Drölfte und ist lackiert wie ein Panda. Weiß mit schwarzen Seitenspiegeln und Türgriffen!
Der Fred-Adelbart ist von gemütlicher Natur und aus dem Jahre 2016, mit seiner Pop-Ausstattung hält er sich klassisch-modern, und gibt auch mal mit seinem Tech-Paket an, so das ich bequem aus dem Auto heraus meine Telefonate abhalten kann
Motorisiert ist der dicke mit dem 1.3 Multijet Diesel und 95 PS.Ich habe mich für ihn entschieden, weil mein armer Dodge Caliber in die Jahre gekommen ist und aufgrund meiner Arbeit etwas teuer im Verbrauch wurde. Die Wahl auf den Fiat Tipo viel mir da recht leicht, so als Nachfolger des Dodge Caliber, auch wenn nun Fiat Tipo drauf steht und nicht Dodge Neon. (vllt weiß ja wer, wo man für den Tipo einen Dodge Neon 2017 Grill findet).
Ich hoffe das mir der Tipo jetzt wieder ein paar Jahre erhalten bleibt, er fährt sich jedenfalls so
MfG, Ingwey