ne nicht wirklich. Höchstens, wenn am Rand der Beläge etwas ausbricht. Du müsstest schon den Bremssattel demontieren.
Beiträge von drfiat
Partner:
-
-
wie gesagt, der eine winkt durch, der andere mach den
. Fahren kannste weiter. Dat passt schon. Es ist im Ermessen des Prüfers. Zwei Prüfer, tausend Meinungen.
-
woran haste erkannt, dass es Deine Frau war?
-
Ja, so würde ich es einschätzen. Das Tragbild ist nicht vollständig, allerdings werden die Bremswerte ausreichend sein. Daher fällt es in das Ermessungsspielraum des Prüfers.
-
Ich hab den alten Tacho drin. Keine Ahnung, was der Batterie-Ladezustand anzeigt, Start/Stop funktioniert jedenfalls. Diese Anzeige ist eh nur ein Schätzeisen. Eine lange Autobahnfahrt führt aber nicht wirklich dazu, dass die Batterie über 80% aufgeladen wird. Hatten wir aber schon ausführlich hier im Forum ausdiskutiert.
-
Dann kann der Nette von Fiat die Anzeige nicht lesen.
-
Vollausschlag wären 18V. Keine Anzeige wären 10V. Also passt doch alles.
-
Ein TÜVler könnte das Tragbild bemängeln. Gegen eine Weiterfahrt spricht fürs Erste nichts.
-
-
leicht bewölkte 11°C
-
Boah,....
Thema
-
...der ist noch gar nicht bis dahin gekommen....
gar nicht wahr. Der Tipo war schon 'Am Mellensee'.
@JD4040 Ich finde, Stella verdient eine Abmahnung. Ich werde von ihr gedisst. -
kein Wunder, Drosten ist ja nicht mehr in der Expertengruppe
-
-
Was macht man am Tag der Arbeit. Rischtisch: arbeiten
Ölwechsel in einer Stunde
erst auf die Hebebühne:Lina natürlich dabei:
dann Öl ablassenUnd dann kam der Ölfilter ran. Nachdem die Ölblassschraube schon angezogen war, als gäbe es kein morgen, versagte dann man Ölfilterschlüssel. So sehr war der Filter angeknallt. Das Werkzeug hat über 15 Jahre treu seine Dienste gemacht. Aber ich konnte es retten.
Ölfilter werden nur mit ca. 20 Nm angezogen, das hier war jenseits davon.
Nun ja, jetzt ist neues Öl drin. Nächtes mal geht es leichter.
Btw. Warum der Ölfilter so bescheuert angeordnet ist, dass das Öl dann schön am Ölwärmetauscher herunterlaufen muss, weiß auch nur Konstrukteur.Ursprunglich war der Filter beim Fire-Motor unten angeordnet und das Öl konnte schön direkt in die Auffangwanne abfließen.
-
Viel Spaß, aber es ist erst 20:20 Uhr gerade geworden, haste noch 10 Minuten
-
Richtung Westen zu Dirk sieht es seit Stunden nach Regen aus.
@dorni Nass bei Dir? -
-
Ein Blick in die Bedienungsanleitung gibt Aufschluss und könnte die Frage beantworten.
-