Danke. Genau das geht mir alles auch in den Kopf rum. 800 km fahren für ein Wagen und 6000 Euro sparen ist es mir wert.
Ich muss jetzt noch Termine für die Diesel machen.
Danke. Genau das geht mir alles auch in den Kopf rum. 800 km fahren für ein Wagen und 6000 Euro sparen ist es mir wert.
Ich muss jetzt noch Termine für die Diesel machen.
Guten Morgen an alle.
So, das Probefahrt Wochenende ist nun vorüber. Es war sehr angenehm. Wir waren sehr überrascht von dem Tipo. Besonders meine Frau. Wir hatten keinen Tipo S-Design bekommen, wie angekündigt. Es wurde ein Tipo Easy mit 120 PS Benziner. Ausstattung: 5 Zoll Navi, Tempomat, manuelle Klima, Sitzheizung, PDC hinten, Nebelscheinwerfer, fertig! Diese Ausstattung würde mir passen als Minimum. Auf den Tempomat kann ich verzichten. Nutze ich nie.
Leider hatte ich keine Möglichkeit das 7 Zoll Navi zu testen bzw. die Klimaautomatik. Vielleicht beim nächsten Testwagen.
Optisch war der Wagen genau so, wie ich ihn gerne hätte. In Silber. Hat absolut auf den Punkt getroffen.
Der Wagen war sehr ruhig und sehr angenehm zu fahren. Schaltung und Schaltwege, waren vollkommen in Ordnung ( wird ja in allen Tests bemängelt ). Die Kupplung empfand ich sehr angenehm, sehr weich und nicht ruppelig. Lenkrad fühlte sich gut an. Das Navi tat was es sollte, Navigieren. Wobei man hier echt überlegen könnte nur einen Radio zu nehmen und mit dem Handy zu navigieren.
Auf der Autobahn ging der Tiger gut ab, hatte mehr Reserven, als ich benötige. Türe, Innenverarbeitung absolut in Ordnung.
Lenkung ist traumhaft leicht. Hat mir sehr gut gefallen.
Das Fahrzeug hatte 12xxx km runter. 2017er EZ.
Womit ich nicht zufrieden war, das war der Preis! 17xxx Euro rufen die für diesen Gebrauchten ab. Ich empfand diesen Preis als zu teuer. Alle anderen Fahrzeuge, lagen bei 18-21000 Euro in der Tageszulassung und als Gebrauchtwagen. Bsp.: Lounge Version mit Leder, Tageszulassung EZ 03/18 , für 21xxx Euro.
Ich werde mir jetzt nochmals einen Diesel mit 95 und 120 PS geben lassen. Als Vergleich.
Meinen S213 T 250 (E Kombi) fahre ich im Schnitt mit 8,5 Litern Super. Und extrem sparsam wird er nicht bewegt. Der ist wohl ein Antialkoholiker
. Ist aber auch nur ein 4 Zylinder-Turbomotor.
Die Sechs- und Achtzylinderbenzinmotoren inhalieren schon eine gehörige Extraportion Sprit.
W213 E200 Automatik. 1 Woche gefahren. ca. 1500 km. Gemütliche Fahrweise. 9,3 Liter.
Finde ich zuviel für die heutige Zeit. Aber es soll ja hier nicht um die MB´s gehen. Unabhängig was die Saufen, ist mir der Aufpreis auf "Premium" nicht mehr wert.
Tipolino:
Damit meine ich Spritfresser. 10-12 Liter und mehr. Benzinoholiker. Wenn es das Wort gibt.
Danke an alle, die bis jetzt geantwortet haben. Mit euren Meinungen kann ich schon mal arbeiten.
@Haro:
Gebrauchten 5er oder E Klasse Kombi wären dann ca. 1-2 Jahre alte Fahrzeuge mit 18-40.000 km. Diese dann nur als Diesel. Benziner findet man ja kaum und wenn sind das auch alles Alkoholiker. Habe die mehrfach als Mietwagen gefahren, da waren auch mal paar Benziner dabei. Preislich liegt man da auch um die 35.000 bis 45.000 Euro wenn man die bei einer Niederlassung kauft als gebrauchten. Stand August 2018.
Und in 3-4 Jahren kriegste dann nur noch 18-20.000 Euro. Da ist egal, wie gepflegt das Auto ist und Checkheft.
Bestes Beispiel. Hatte von Frühjahr 2016 bis Oktober 2017 einen BMW 320d F31 Automatik (Kombi ) in der Luxury Line Ausführung. Der Wagen war sehr sehr gut ausgestattet. Der Wagen war knapp 1 Jahr alt. Er hatte ca. 38.000 Euro gekostet bei der BMW Niederlassung Mannheim mit weniger als 20.000 km ( genaue Stand weiss ich nicht mehr.) Bekam eine Leistungesteigerung von BMW verbaut. Alles soweit super. Im Oktober 2017 hat die Niederlassung den Wagen mir zurückgekauft für 18.000 Euro. Grund: Die Bremsen versagten als komplett in den ersten 5 Minuten nach dem Motorstart. Keine Bremsleistung. Der Wagen war 4 mal in der Niederlassung. Das ganze ging über 10 Monate lang. Im Oktober 2017 war Schluss. Wieder Bremsversagen! Vertrauen in den Wagen erstmal komplett weg!
20.000 Euro Wertverlust. bei ca. 55.000 km auf der Uhr. Privatmarkt hätte ich vielleicht 2000-3000 Euro mehr bekommen, aber mir war das Risiko zu große wegen den Bremsen. Mein Gewissen...
Dann musste schnell ein Untersatz her. Übern Winter einen gebrauchten Opel Vectra C Karavan 3.2 L gefahren, bis das Getriebe sich zerlegte und die Elektronik Disko Alarm hatte bei ca. 186.000 km. war aber abzusehen bei der Laufleistung und dem Alter. Habe aber den Winter überbrückt. Im Februar 2018 habe ich den Benz gekauft, weil er nur knapp über 60.000 km runter hatte und wie neu da stand. War ein Rentnerauto. Soweit so gut. Nur halt gab es da noch nicht die Info für ein zweites Kind. Das kam erst im Sommer. Da war die Limo schon gekauft. Wobei ich bis dahin auch gut 25.000 km gefahren bin. Als Reisewagen war und ist er super. Wobei doch kostspielig vom Sprit. Und dann noch das Alter. Hat zwar wenig runter, aber trotzdem hat er sien Alter. Den Rest kennt ihr von oben.
Das war der Zeitpunkt, mit Opel Vectra C und MB, als ich den Tipo entdeckt hatte. War mir zum Zeitpunkt aber noch nicht so sicher.
Wenn ich bei der Mercedes Benz Niederlassung Mannheim mir die Preise für einen Neuwagen anschaue. Sprechen wir von einer E Klasse. Die liegt bei 60.000 Euro Neu im Ausstellungsbereich. Ich gehe im selben Gebäude eine Etage tiefer zu den gebrauchten. Da steht der selbe Eimer, ca. 10 Monate alt und 5000 km auf der Uhr. Der kostet dann 38.000 Euro. So in 10 Monaten 22.000 Euro Verlust, gerechnet beim Wiederverkaufspreis von 5000 km. Als Privatperson hast du dann aber nicht die 38.000 Euro für deinen 10 Monate alten Benz bekommen mit 5.000 km von der Niederlassung bekommen, das warnen dann nur 30.000 Euro. Da die Benz das Auto ja aufbereiten müssen etc. Dann hat man ca. 30.000 Euro in 10 Monaten verloren. Dafür musstet aber dann noch auf den Knie flehen und denen die Füße lecken!
DAS NENNE ICH PREMIUM! PREMIUM WERTVERLUST UND PREMIUM VERARSCHT!
Und wenn ich dann noch sehe, wie die Materialien von Modell zu Modell immer billiger werden, aber der Preis immer mehr ansteigt für die Nackische Mutti, dann ... *ggrr*
Seit meinen letzten Job im Automobilbereich bei Stuttgart ( Kunde VW Konzern samt ganzen Anhang, Mercedes, BMW, Renault, Peugeot bla bla. ) und jetzt mit dem zweiten Kind in der Pipeline bin ich aber aufgewacht. Ich mach da nicht mehr mit!
Und deshalb plane und werde ich auch mir einen Tipo kaufen! Weil wenn der Tipo ca. 14000 oder sagen wir 15000 Euro kostet, dann ist der Wertverlust nach 3-4 Jahren in einer "I GIVE A SHIT" Dimension verglichen zum Premium Eimer. Und soviel mehr Fahrkomfort im Alltag bietet ein Audi A4, BMW F31 und Mercedes C Klasse im Vergleich zum Tipo auch nicht. Jedenfalls nicht gemessen am Preis!
Und VW ist kein Premium... wehe es kommt mir jetzt einer damit! *GGRR*
Sorry, dass ich jetzt so ausholen musste, dass es so offtopic ausartet. Tut mir leid, hatte eben wieder Diskussionen mit Beratungsresistenz meiner Mitmenschen in meinem Arbeitsumfeld. Ich habe grad wieder soviel Dampf auf der Lock, dass mir gleich der Kessel explodiert!
Hallo,
die 120 PS Version wurde mir angeboten als Kombi für die Probefahrt. Da es mir erstmal um die Größe des Kombi´s ging. Ich muss mal morgen nochmal nachhaken ob es eine 95 PS Variante gibt.
Wie gesagt, die 95 PS Variante Hatchback empfand ich als ausreichend damals. Auf der Autobahn wurde es ab 160 km/h erst richtig zähe. So schnell fahre ich aber kaum / nicht mehr.
Es muss ein Kombi sein. Eine Limousine habe ich aktuell ( MB E200 Kompressor Automatik )( leider ohne umklappbare Rückbank. Erst 2 Monate nach dem Kauf festgestellt... Dachte das wäre bei allen Autos mittlerweile Serie. ). Und wir scheitern schon bei einigen normale Ikea Einkäufen, diese in den Kofferraum zu bekommen. Allein schon wegen der Höhe ( Eimer für die Küche ). Haste riesiges Schlachtschiff stehen, und bekommst die Ikea Kleinmöbel oder Bügelbretter vom Real nicht rein. Stehst dann auf dem Parkplatz wie der Depp vorm Berg. Während alle anderen mit ihren Kleinwagen das eingepackt bekommen...
PDC ist ein muss. Ist billiger als eine Lackierung bei mir und dem Gegenüber Außer es ist ein Rückfahrkamera dabei, dann kann man es sich sparen.
Was die Lounge angeht, habe ich einige Gebrauchte bei Mobile von 2017 gefunden für 13xxx Euro. Hatten aber alle um die 20-30000 km runter. Hier und da mal ein 120 PS Diesel.
Tageszulassungen liegen in der Minimum Ausstattung bei 11xxx Euro rum. Hier kann ich nicht immer feststellen wann das EZ von den Wagen war. Eigentlich alles 95 PS Benziner
Ich habe mal gehört, es gibt Großhändler, welche sehr viele Tageszulassungen haben. 100 Fahrzeuge und mehr. Sind da euch einige bekannt ? Und kann man die Fahrzeuge in die engere Wahl nehmen oder ist da ein Haken dran ?
Kann jemand was zum normalen 5 Zoll Navi sagen ?
Ach das Video habe ich auch schon durch. Sowie alle deutschen und englisch sprachigen auf Youtube.
Guten Abend,
ich bin der Markus und neu hier im Forum. Dies ist auch mein erster Beitrag. Ich lese schon seit 1 Jahr hier im Forum als Gast bisschen mit. Ich wohne seit kurzen in Brandenburg an der Havel.
Ich stehe vor dem Gedankengang mir einen Tipo Kombi als Hauptfahrzeug zuzulegen für die nächsten 3-4 Jahre. Ich hatte ende letzten Jahres den Tipo 5 Türer ( Hatchback) als 95 PS Benziner mal als Probewagen. Ich spielte mit dem Gedanken mir die Limousine zuzulegen. Habe aber dann doch noch gewartet. Nun stehe ich wieder vor dem Gedankengang mit dem Tipo. Wir sind derzeit eine 3 köpfige Familie. Im Frühjahr erwarten wir unser zweites Kind. Also sind wir ab Frühjahr 2019 4 köpfig. Unser jetziger ist fast 2 Jahre alt.
Wie ich ursprünglich auf den Tipo gekommen bin? Mir hatte die Limousine sehr gefallen. Weil es kaum noch Limousinen gibt in der Kompaktklasse. Und weil der Preis sehr gut ist. Wie ich finde.
Autovorgeschichte:
Ich komme ursprünglich von den Premiummarken aus München und Stuttgart. Mittelklasse oder obere Mittelklasse. Limousine und Kombis. Ich möchte aber nicht mehr soviel Geld für ein Auto ausgeben, was in allen Bereichen teuer ist, Unterhalt und laufende Kosten. Und der Wertverlust nach 2-3 Jahren so hoch ist, dass man einen Tipo als UVP Neufahrzeug kaufen kann. Die Kofferräume der Fahrzeuge haben das Fassungsvermögen vom Tipo Handschuhfach! Hätte damals meine Frau nicht einen alten Opel Astra G Caravan als Zweitwagen gefahren, wären wir mit dem großen Kinderwagen aufgeschmissen gewesen...
Deshalb wollte ich mal fragen an die Mitglieder des Forum, welche 2 Kinder haben, bietet der Kofferraum genug Platz für den Familien-Alltag ? Wir müssen den großen Kinderwagen unterbringen und auf der Rücksitzbank dann zwei Kindersitze anbringen.
Wenn ich die Familie nicht transportiere von A nach B, dann wird er für den täglichen Arbeitsweg genutzt. Aktuell habe ich ca. 26 km am Tag mit dem Auto insgesamt zu fahren. Dass kann sich die nächsten Monate ändern. Von 50- 200 km am Tag kann alles drin sein. Muss aber nicht... Und in der Zukunft weiss ich es auch nicht, ob ich einen kurzen Arbeitsweg habe oder nicht.
Der Wagen soll insgesamt sparsam sein. Ich fahre keine Rennen. Ich fahre auf der Autobahn ca. 120-150 km/h. Nicht schneller. Auch wegen der Familie im Auto und wegen den Spritkosten. Ich bin ein gemütlicher Fahrer. Beschleunigung ist mir nicht mehr so wichtig. Sollte gut mit schwimmen der Wagen im normalen Verkehr.
Würdet ihr denn eher den 95 PS Benziner oder den 95 PS Diesel nehmen ? Oder doch die 120 PS Varianten ?
Taugt das 5 Zoll Navigationssystem was ? Hat es TMC und vor allem eine funktionierende Stau Umfahrung ? Oder sollte man doch eher das Handy für Navigation verwenden ?
Ich dachte an einen Gebrauchten oder Tageszulassung. Kann man die 2017er Modelle kaufen ? Sind ja recht preiswert, auch die Tageszulassungen.
Was ich benötige an Ausstattung:
- Klima
- Bluetooth und USB Funktion
- PDC hinten
- Sitzheizung
- Tagfahrlicht
- Tempomat
Optional:
- Navigation
- Nebelscheinwerfer
Auf welche Ausstattungslinie sollte ich da achten ?
Ich blicke mit der Garantie bei FIAT nicht mehr durch. Sogar die nette Dame beim Fiat Händler in meiner Umgebung konnte keine Auskunft geben... Sie sagte 2 Jahre. Wusste es aber nicht genauer. Auf wieviel Kilometer denn( 20.000, 40.000 oder 80.000 km ) ?
Habe hier mal vor längere Zeit was gelesen mit Rost am Fahrwerk bzw. bei den Bremsen, war das ein Einzelfall ?
Ich habe das kommende Wochenende einen Testwagen für 3 Tage. Man hat mir einen 120 PS S-Design Benziner Kombi reserviert. Noch kann ich die Motorisierung ändern, deshalb oben nochmal die Fragen.
War jetzt ein langer Text, aber ich bin über jeden Tip, Erfahrungen dankbar.
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat