Partner:
Feiertag?
  • Möglichkeiten gibt es da viele, bei meinem Trekking hatte ich eine Erweiterung auf 3-4-5 Jahre.Zudem ist man ja nicht an die Fiat Angebote gebunden, es gibt da sehr preiswerte Angebote
    auf dem freien Versicherungsmarkt.

    Da sprichst du ein wichtiges und richtiges Thema an! Fiat gaukelt einem leider viel vor, aber die Sicherheit vor Reparaturen geschützt zu ein über vier Jahre ist doch trügerisch. Zum einen ist es ab dem zweiten Jahr sowieso nur eine Versicherungspolice der Allianz, diese kann sich dann bei gewissen Dingen genauso quer stellen wie eine vom freien Markt, zudem sind die Preise wirklich abartig gestiegen. Ich weis nicht, ob es jetzt am Tipo explizit liegt oder generell bei allen Modellen so ist, dass könnt ihr mir sicher näher sagen.


    Ich denke nur, durch den sehr guten Absatz den Fiat dieses Jahr hatte und das "Mehr" an zugelassenen Fahrzeugen, steigt für die Versicherung in dem Fall auch das Risiko an Schäden und Reparaturen, man hat ja an der Rückrufaktion für das Differential gesehen, wie schnell sowas gehen kann, auch wenn es hier durch den Hersteller abgesichert wurde.


    Fakt ist das viele namhafte Versicherer mittlerweile Reparaturversicherungen anbieten, teils weit über das 5 Jahr hinaus. Manche bieten dir eine Versicherung mit Schutz ALLER Baugruppen bis zum 10.ten Jahr an und 160.000 Kilometer Maximallaufleistung, pro Jahr mit einer Maximalsumme von 6000 Euro! Machen wir uns nichts vor, wenn du einmal so einen kostspieligen Schaden hast, wird das Unternehmen Mittel und Wege suchen/finden dich zu kündigen, ABER du hast erstmal eine größere Reparatur (Motor/Getriebe z.b.) abgedeckt! Teils kostet das zwischen 10 und 22 Euro im Monat, das wird es mir, spätestens am Kilometer 40.000 wert sein!


    Man ist also nicht gezwungen sich dieses Paket für den Wucherpreis aufdrücken zu lassen! 4 Jahre Garantie macht sich gut in den Köpfen der Menschen und in der Werbung, aber die Tatsachen sehen anders aus. Schaut euch den Mallboro Cowboy an, der sieht auch immer rasiert, fesch, männlich und stark aus, wenn er seine Kippe zieht. 10 Jahre später hat er keinen Kehlkopf mehr, Lederhaut und Krebs! ;) Bittere Wahrheit!

  • Also bei uns im schönen Österreich gibt es definitiv eine Verlängerung der Herstellergarantie auf 5 Jahre oder 150.000 Kilometer.


    Diese läuft über keine Versicherung. Sobald ich die Unterlagen in den Händen halte lade ich diese gerne hier hoch!

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • Ihr habt vom Prinzip her ja schon recht, aber bevor ich einen Schaden habe und 6000€ bezahle oder dann "nur 2500€", das macht schon was aus.
    Und das mit den Jahren die übernommenen Kosten sinken ist ja auch jedem klar und die wollen Geld machen und sind keine Samariter ^^
    Ich habe halt auch schon Probleme mit "anderen" Anschlussgarantien bei meinem BMW gehabt, deswegen sehe ich da alles etwas skeptisch.
    Im Endeffekt ist man den Launen der Sachbearbeiter ausgeliefert....


    Ich wollte halt nur eine Kilometererhöhung auf 80000km haben, da ich etwas über die 40000Km drüber kommen werde und ich wegen der Finanzierung des Restbetrages, etwas Absicherung haben wollte ;)
    Man kann sich nach den 4 Jahren ja noch einmal nach einer Anschlussgarantie erkundigen. Aber im Moment geht es mir nur um die 4 Jahre :)

  • Du weist aber schon wer hinter der BMW Anschlussgarantie steckt oder? :D Wer auch früher Werbung auf dem Formel 1 BMW gemacht hat, wer die Anschlussgarantie bei Fiat abdeckt? :D

  • Du weist aber schon wer hinter der BMW Anschlussgarantie steckt oder? :D Wer auch früher Werbung auf dem Formel 1 BMW gemacht hat, wer die Anschlussgarantie bei Fiat abdeckt? :D

    Da habe ich mich falsch ausgedrückt, es war ja keine Anschlussgarantie, sondern eine Gebrauchtwagengarantie.
    Und wie ich oben schon sagte, was du machst, machst du falsch und wie du schon gesagt hast, die Versicherer (egal wer) winden sich so lange, bis sie nichts oder nur wenig zahlen müssen.
    Aber besser dann nen paar Euro wiederbekommen und die teuren Reparaturen "abgedeckt" zu haben, als selber fleißig löhnen zu müssen.
    Man kann halt Glück oder Pech haben und für 340€ pack ich mir auch nicht ans Bein.
    Für eine einfache 1-Jahres-Gebrauchtwagengarantie (mit vielen Einschränkungen), hätte ich damals auch schon 400€ zahlen müssen, da ist der Preis von Fiat noch "okay".

  • so langsam bekomme ich die krise


    Bei fiat weiss doch der eine nicht was der andere redet....


    Laut dispo und stand vom 30.11 sei mein auto auf dem weg nach deutschland und soll spätestens am 24.12 in mein eigentum übergehen...
    Gestern bin lohnabrecgnung abgeben gewesen und wollte wissen was mein schätzchen macht
    Aussage status 20 steht im werk


    Habe dann in frankfurt angerufen die bestätigte mir das und hat sich vorher kiäundig gemacht


    Heute habe ich den dispomann angerufen und gefragt wie er auf das schnale brett kommt und mir erzählt das auto sei auf dem weg wenn es immernoch die türkische sonne geniesst....


    Jetzt ist er am reachrieren und machen und tun



    Soll sich der idiot was einfallen lassen... :cursing: :cursing:

  • @Moellen



    Das tut mir leid für dich! Aber wie bereits geschrieben; Eine Tipo Bestellung hat immer "Extras" dabei!


    Bei mir gibt's auch wieder News...


    Dadurch, dass die Spedition ja den braunen statt blauen gebracht hat, steht meiner, der blaue, auf geliefert und die Frage ist ob bzw. wann der Spediteur meinen blauen, welcher bei ihm im System ja braun ist, liefern kann oder will...


    Oh Mann... ich bin gespannt ob's heute noch News aus der Werkstatt gibt...

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • Wenn ich mir wieder diese Berichte durchlese, schadet Fiat seinem Image und dem des Tipo wirklich massiv!!!!! Natürlich mag man jetzt mit dem Argument kommen "Kann ja mal vorkommen, kommt bei anderen auch vor" Das mag stimmen, aber nicht so massiv wie man das seit Monaten beim Tipo erlebt.....

  • @Rubi


    Da gebe ich dir recht!


    Wobei mich interessieren würde liegt es wirklich an FIAT oder an den für FIAT arbeitenden Unternehmen?


    Hat FIAT intern so einen Saustall und Datenchaos sodass die Vertriebspartner mehr oder weniger würfeln müssen was wann zu tun ist?


    Oder spart FIAT einfach bei seinen Partnern und den eigenen Serviceleistungen und saniert sich so selber zu Tode?

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • Man nehme sich da ein Beispiel an Fiat Dänemark,
    da werden aktuell keine Tipos angeboten ;)


    ...und warum?
    Dänemark biete die neusten Modelle erst an, wenn die Kinderkrankheiten vorüber sind,
    die Lieferzeiten gesichert sind!
    So erspart man sich den unnötigen Ärger mit dem Endkunden :thumbsup:

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • mein Antonio ist ja über Tschechien zu mir gekommen. Dort in Prag ist wohl ein ziemlich großer Fiat Händler. Über diesen hat mir mein Importeur mein Fahrzeug bestellt. Jedenfalls hat dieser tsechnische Händler massiv über die Fiat Logistikabteilung geschimpft. Hier werden falsche Infos rausgegeben und Zusagen nicht eingehalten....ist wohl überall so :thumbdown:

  • Hier:


    Kam ursprünglich von Butterfly


    Das habe ich im New Jeep Forum gefunden.



    Status 00 = Auftrag ist noch nicht bestätigt



    Status 10 = Auttrag ist bestätigt (grosse Variabilität) heisst so viel, es sind noch grosse Veränderungen möglich



    Status 13 = kleine Variabilität.... es können noch div. Veränderungen vorgenommen werden



    Status 16 = keine Variabilität..... es können keine Veränderungen merh vorgenommen werden



    Status 20 = Auto ist Produziert und besitzt nun eine Chassis Nummer



    Status 30 = Auto ist auf dem Transport vom Werk zum Hafen



    Status 35 = Auto ist auf dem Schiff



    Status 40 = Auto ist im Zentrallager angekommen



    Status 50 = Lieferschein für den Transport zum Händler ist erstellt und das Auto auf dem Weg dahin



    Status 55 = Auto ist beim Händler angekommen



    Ich denke das ist überall gleich? Ich habe mal Bremerhaven raus gelöscht stimmt ja nicht bei uns.
    ich hoffe das hilft aber etwas weiter.

    Ohne Tipo geht es gar nicht mehr und die Front ist immer vorne. :)


    F = Fahren
    I = Im
    A= Auto

    T= Traum

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!