Ach ich weis, du willst es nur nicht zugeben, lass mich raten, so ein "männlicher Stolz" Ding Ich weis ja wie du es wirklich meintest, nur das zählt!
Lieferzeit
Partner:
-
-
Genau.....
LG Thomas
-
Na Na....
Jetzt macht das arme Mädel mal nicht so fertig.
Immerhin hat sie es NICHT mit Rauchzeichen, Flaschenpost oder Telegramm versucht.
Mit Email geht sie eigentlich voll mit der Zeit.
Über die Effizienz dieser neumodischen Kommunikationsart lässt sich natürlich streiten.
Mein Händler hat gesagt, wenn ich allgemein fragen habe oder wissen will wie weit mein Tipo ist, kann ich gern jeder Zeit ANRUFEN.
In JEDER LEBENSLAGE ist der persönliche Kontakt (egal ob telefonisch oder direkt hingehen) immer besser.
-
Schreit mich nur an; natürlich habe ich es auch per Tele versucht; nur leider ist der für mich zuständige Verkäufer lange nicht im Haus gewesen (Urlaub, krank keine Ahnung) und mir wurde ans Herz gelegt Mails zu schreiben um diese der Vertretung weiterzuleiten.
Hinfahren ist ne schlechte Option.. sind 500 Km von mir..und ja, nach einer Mail an die Geschäftsleitung von Dirkes habe ich nun einen neuen Ansprechpartner mit Tele-nummer und mail.. und dieser hat sich auch schon gemeldet..
bevor ihr gleich "Unfähigkeit, Feigheit etc. unterstellt" ... einfach mal durchatmen.
Mein Termin ist nun doch ende März... hiffe, das es nun auch dabei bleibt.
Grüße vom Naivchen aus Thüringen
-
Friede sei mit euch, hier wird nicht geschrien, sonst gibt was auf die Ohren
-
Thüringen? Na nu is mir alles klar!
Dann kannst ja nichts dafür!
500 Kilometer entfernt? Klingt mir nach "Mein-Auto.de", dass ist natürlich der nähste Weg und man kann sein Auto vor der Auslieferung perfekt begutachten. Macht wenigstens dein Fiat Händler vor Ort mit? Oft gestalten die sich ja etwas zickig, wenn man bei ihnen nicht kauft.
Aber ich bin mir sicher, am Telefon ohne Mail hätte man das niiiiiemals erreichen können, einen neuen Ansprechpartner zu bekommen.
Naja das mit dem Naivchen ist doch nicht so schlimm, einer/eine muss es ja sein, so lange ich das nicht bin kann ich damit leben!
Warten wir mal den März ab, man hofft natürlich, dass es so klappt wie versprochen.
-
Rubberrabbit, Deinen Humor muss man kennen und mögen. Ich mag ihn. Aber jetzt nicht noch weiter in der Wunde "wühlen", o.k.?!
Wir sind doch eine große Familie hier und haben Familientreffen in ein paar Monaten!!
-
Muss ich die Kettensäge wirklich aus der Wunde ziehen Onkel Jörg? *unschuldig schaut*
-
500km zum Händler?
für mich sind schon die 80km zu Dirkes zu viel gewesen.
Obwohl wie er günstiger als meiner gewessen wäre.
Und ich würde es verstehen das mein Händler angesauert wäre wenn ich das Auto bei ein andern holen aber bei ihn die Sachen auf Garantie machen lasse.
Wen ich Händler wäre ich auch nicht erfreut, wenn das einer mit mir machen würde.Und ich habe heute noch mal mein Händler gefragt was mein Auto macht.
Er hat gesagt das mein Auto auf den Transporter ist und dieser Woche noch ankommt,und das ich dan nächste
Mittwoch abholen kann.Das heißt Dienstag mein alten hin bringen.Bekomme für 1Tag ein Leihwagen (ein Fiat Tipo Kompi in Hellgrau,der hat Stahl felgen drauf. Ich finde die farbe steht ihn nicht) von denen weil ich ja mein alten Keinzeichen behalten will.Ps.
Es tut mir leid wenn meine Texte mal was schwer zu verstehen bzw viel Rechtschreibfehler drin sind.
Ich habe leider schwiergkeiten was das richtige schrieben angeht.
Und ich habe für diesen Text cchon 20min gebraucht zu schreiben. -
Na dann hat die Wartezeit ja bald ein Ende und Du kannst bald Deinen Tipo geniesen......
LG Thomas
-
Und ich würde es verstehen das mein Händler angesauert wäre wenn ich das Auto bei ein andern holen aber bei ihn die Sachen auf Garantie machen lasse.
Wen ich Händler wäre ich auch nicht erfreut, wenn das einer mit mir machen würde.
Warum sollte ein Händler darüber sauer sein?
Es ist ja nicht so, dass er auf den Kosten der Garantiereparatur sitzen bleibt. Die holen sich die Kohle von Fiat wieder.Meinen Punto hatte ich auch aus einem anderen Autohaus geholt. Bei Garantiesachen hat das niemanden gestört.
-
Bei Garantiearbeiten verdient der Händler fast nichts, da das Werk Zeitvorgaben rausgibt, bei meinen Freemont hat Fiat 4-5 Stunden für den Kupplungswechsel angesetzt.... das ist nicht zu schaffen.
LG Thomas
-
Das stimmt!
Es lohnt sich erst, wenn man den Fehler nicht findet und wild Teile tauschen kann -
Fast nichts ist doch immer noch besser als gar nichts.
Die Händler werden damit sicher kein Minusgeschäft machen.
Gerade der Meister bei meinem Händler meinte mal zu mir: "Du kannst in der Garantie mit jeder Kleinigkeit zu uns kommen, wir rechnen das dann mit Fiat ab." -
500km zum Händler?
für mich sind schon die 80km zu Dirkes zu viel gewesen.
Obwohl wie er günstiger als meiner gewessen wäre.
Und ich würde es verstehen das mein Händler angesauert wäre wenn ich das Auto bei ein andern holen aber bei ihn die Sachen auf Garantie machen lasse.
Wen ich Händler wäre ich auch nicht erfreut, wenn das einer mit mir machen würde.Und ich habe heute noch mal mein Händler gefragt was mein Auto macht.
Er hat gesagt das mein Auto auf den Transporter ist und dieser Woche noch ankommt,und das ich dan nächste
Mittwoch abholen kann.Das heißt Dienstag mein alten hin bringen.Bekomme für 1Tag ein Leihwagen (ein Fiat Tipo Kompi in Hellgrau,der hat Stahl felgen drauf. Ich finde die farbe steht ihn nicht) von denen weil ich ja mein alten Keinzeichen behalten will.Ps.
Es tut mir leid wenn meine Texte mal was schwer zu verstehen bzw viel Rechtschreibfehler drin sind.
Ich habe leider schwiergkeiten was das richtige schrieben angeht.
Und ich habe für diesen Text cchon 20min gebraucht zu schreiben.Das freut mich für dich, dass die lange Wartezeit endlich vorbei ist. Das ist für jeden Tipo-Besteller aktuell ein unschöner Zustand. Ich hoffe dein Tipo entschädigt dich dann dafür!
Und es muss dir überhaupt nicht leid tun, die Texte lesen sich völlig normal und ich ziehe meine Hut davor, dass du trotz deiner Einschränkung dir die Mühe machst uns hier zu schreiben! Dicker Daumen hoch!
Liebe Grüße Rubby
-
Dem kann ich nur zustimmen......weiter so....
LG Thomas
-
ich habe jetzt zwei EU-Neuwagen gekauft. Jedes mal habe ich VOR dem Kauf mit meinem Händler vor Ort gesprochen und ihn ein Angebot machen lassen. Beide Händler hatten mir erklärt das sie den Preis nicht machen können und ich das Fahrzeug ruhig wo anders kaufen könnte. Die Wartungs und Garantiearbeiten würde die natürlich sehr gerne ausführen. Das hat auch top geklappt. Antonio fährt jetzt mit Kennteichenhaltern von meinem örtlichen Fiathändler und wenn er in die Werke muss gibt's einen kostenlosen Leihwagen. Das alle Händler sich da quer stellen ist ein Ammenmärchen! Nehmt den Händler vor Ort mit ins Boot und stellt ihn nicht vor vollendete Tatsachen, dann wird alles gut...
-
Hallo,
ich bin neu hier. Komme aus Kufstein in Tirol und habe gestern den Kombi mit Diesel und Automatik bestellt.Hat jemand Erfahrungen mit der Lieferzeit der Automatik? Mir wurden 10 Wochen genannt, bin aber nach dem Lesen eurer Erfahrungen nun etwas skeptisch
-
Hallo Lassabe,
herzlich willkommen im Forum und eine kurze Wartezeit wünsche ich Dir. Quäle regelmässig deinen FFH und halte dich über die Fertigung deines Kombis auf den laufenden.
-
Hey ho,
danke für den netten Empfang
Ja, ich werd ihn bestimmt regelmäßig quälen - er wird es nicht so ganz leicht mir mir habenTrotzdem könnte ich mich grad grün und blau ärgern... ein Händler, dem ich vor kurzem ein Anfrage bzgl. Lagerfahrzeug schickte, hat mich heute kontaktiert. Er hätte jetzt einen Kombi in genau der Ausstattung bekommen, die ich will. Zwar mit Ledersitzen (die brauch ich nicht wirklich), aber dafür Farbe und Motor/Getriebe nach meinen Wünschen... Echt blöd - den könnte ich nächste Woche haben, wenn ich jetzt nicht schon bestellt hätte...
Naja, shit happen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!