Dann hättest du dir auch ein Fahrrad kaufen können.
Ging ja nur mal um das Mögliche.Ist so natürlich nicht auf Dauer fahrbar.
Aber 6 Liter ohne Probleme. (Ausser Berlin und München mitte )
Dann hättest du dir auch ein Fahrrad kaufen können.
Ging ja nur mal um das Mögliche.Ist so natürlich nicht auf Dauer fahrbar.
Aber 6 Liter ohne Probleme. (Ausser Berlin und München mitte )
Hier noch ein Link mit schönen Bericht.
https://de.motor1.com/reviews/…rbrauch-fiat-tipo14-test/
So halte Ihn nun bei konstant 5,6 Liter.
Zur Arbeit 5,8 Liter und zurück bei 5,4 Liter.
Rekord war heute auf Rückweg bei 4,9.Und das ohne absaufen
Natürlich mit Sitzheizung, Navi, Licht an und Heizung.
Gleich zum Geheimnis.
Bei Spätestens 2100 Geschaltet haben.
Besser schon bei 1900 u/min.
Bergab Gang drin lassen, damit die Benzinpumpe abgeschaltet wird.
Aber nur wenn durch vorausschauender Fahrweise der Bremspunkt in Sicht ist.
Sonst Gang raus, damit die Motorbremse keinen Widerstand hat und der Wagen möglichst weit rollt.
Ausserdem schon in die Ortschaft mit aus Angst höchstens 65 km/h rein rollen.
Wichtig! Auch bei Tag den Spiegel auf Nacht Blendung stellen.
Einige Lichthupen bekommt man .
Und wenn ich überholt werde, schaue ich immer nach rechts aus dem Fenster.
Kann das baller baller Zeichen vor der Stirn nicht mehr sehen auf der Landstrasse.Gut im 6 Gang gerade mal 70 auf dem Tacho wo 100 ist.
Aber wie gesagt. 5,6 Liter sind besser als über 7 Liter.
Ja und vorweg.Fahrspass ist bisschen getrübt. Ist mehr so ein Gleiten über die Landstrasse.
Na wenn es Dir Spaß macht.....
jedenfalls nichts für mich.....mein Tipo liebte Drehzahl.....und mein Panda auch......mal gut das er keinen Drehzahlmesser hat.....
LG Thomas
Na wenn es Dir Spaß macht..... jedenfalls nichts für mich
Ja glaube werde alt.
War vor 10 Jahren auch noch anders bei mir.
Oder liegt daran das ich zu lange Motorrad gefahren bin.
Dann merkst du erstmal das alle Autos unter 1 Millionen Euro larme Krücken sind lach.
Naja....wenn das nach Alter geht......dürfte ich ja nur noch 60 auf der Landstraße fahren......
Nee nee wie gesagt nichts für mich......auch 54 PS kann man flott bewegen.....
LG Thomas
Wieder was raus gefunden :-).
Also wenn man auf Strecke mit Tempomat fährt, und es auf 67 km stellt, komme ich durchweg knapp um die Kurven in den Ortschaften.
Ja erlaubt natürlich nicht.
Dann komme ich auf Arbeit hin Weg auf 4,9 Liter und Zurück auf 5,3. Glaube mehr geht beim Kombi Vollgetankt nicht mehr.
So Spart man auf 100 km gegenüber normal Fahren 1,40 Euro.
Sind bei mir dann zur Arbeit im Monat je 20 km mal 2 mal 21 Tage ---- 11,76 Euro im Monat. mmmmhhh
Greta like. Fahrspaß im Arsch und im Monat moment ........ 3 Stunden und 15 Minuten weniger zuhause, weil im Auto gesessen.
Und einmal erwischt mit 67 km/h in Ortschaft Schnitt für 3 Monate kaputt.
So lasse es nun.Fahre ab morgen wieder normal.Berichte dann
Gestern getankt, real 8,2 Liter, bc zeigt 6.9 an ,50% Stadt,50 % landstrasse
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Glaube der T-Jet ist durstiger.Aber eigentlich logisch, geht ja auch flotter.
Wenn ich die Gänge mehr ausfahre, geht meiner ja auch flotter und wird durstiger.
Welch eine Kluge Erkenntnis von mir lol.
Und mal wieder ein Nachtrag.Habe nun 12.000 km runter.Ist nun eingefahren.
Nach nun genau 3 mal voll tanken habe ich laut Anzeige im Tipo 5,5 Liter Verbrauch, und in echt gemessene laut Quittung.Achtung. 5,9 Liter Verbrauch.Bin sehr zufrieden, für Klima und hügelige Landschaft.
Und mal wieder ein Nachtrag.Habe nun 12.000 km runter.Ist nun eingefahren.
Nach nun genau 3 mal voll tanken habe ich laut Anzeige im Tipo 5,5 Liter Verbrauch, und in echt gemessene laut Quittung.Achtung. 5,9 Liter Verbrauch.Bin sehr zufrieden, für Klima und hügelige Landschaft.
Das sind vernünftige Zahlen Hatte ich bei ca 20000 Km mit dem kleinen Benziner damals auch. Mit dem Turbo undenkbar, höchstens schnurgerade Strecke und bei 50 Km/h im 6. Gang. Da hört man auch im Hintergrund den Motor leise weinen
Ich bin weiterhin konstant bei 7,5 auf Hundert. Die Range geht von 5,7 bis 9, je nach Herausforderung. Für meine Fahrweise guter Durchschnitt!!
Lieber
Mahatma1961
Nun mal ganz ehrlich.
Für 7,5 Liter Verbrauch, müsste Mein Tipo mindestens immer über 4000 u/min drehen.Auch an der Ampel.
Selbst beim Heizen, kriege ich ihn nicht über 6,5 Liter.
Ziehst du einen Wohnwagen oder was????
Und Range bei 9 Liter.
Können wir Wetten. Ich bekomme 100 Euro wenn ich das schaffe. Ich verliere. Nie im Leben. 8 Sind schon fast unmöglich.
Glaube versuche auch mal im 1 oder 2 Gang 100 km/h zu fahren. mmmhhh ok vielleicht dann?!
Meine Limousine mit dem 1.4 95PS liegt nach 10.000km bei einem Gesamtdurchschnittsverbrauch von 6,4 Litern, Einfahrzeit und Sommer/Winter mit einbezogen.
Die 2 Wochen Österreich inkl. voll bepackter Hin- und Rückfahrt (insgesamt bummelig 3.000km) haben bei mir 6,2L/100km ergeben. Und das mit überwiegend Autobahnen und Bergen inkl. einiger Passstraßen.
Alles anzeigenLieber
Mahatma1961
Nun mal ganz ehrlich.
Für 7,5 Liter Verbrauch, müsste Mein Tipo mindestens immer über 4000 u/min drehen.Auch an der Ampel.
Selbst beim Heizen, kriege ich ihn nicht über 6,5 Liter.
Ziehst du einen Wohnwagen oder was????
Und Range bei 9 Liter.
Können wir Wetten. Ich bekomme 100 Euro wenn ich das schaffe. Ich verliere. Nie im Leben. 8 Sind schon fast unmöglich.
Glaube versuche auch mal im 1 oder 2 Gang 100 km/h zu fahren. mmmhhh ok vielleicht dann?!
In der Kölner Großstadt bei über 80% Stadtfahrten und bei Jörg 's Fahrweise ist das normal. Ich kenne Jörg und bin mit ihm durch die Stadt gefahren. Mir war es als Beifahrer fast zu schnell (naja, ich bin halt ein Landei)...
Ich hatte auch die Limousine mit dem 1,4l, 95PS-Motor. Über rund 13.000km hatte ich einen Durchschnittsverbrauch laut BC von 6,3l (Real, von Hand gerechnet 6,8l).
Wenn ich den hier im Bergland richtig auf kleinen Landstraßen rauf und runter gescheucht habe (Drehzahl von ü 6.000 bis an den Drehzahlbegrenzer bei 6.300 waren eher die Regel), lag der Verbrauch auch locker bei 9l laut BC, oder mehr! Real waren es dann 9,5-10 Liter.
Auf der AB Richtung Schwarzwald waren es nur 5,5-6l, je nach Fahrweise (Tempo 100-140).
Und Drehzahlen haben dem kleinen Sauger noch nie geschadet. Die mag der Motor. Wichtig ist nur, das der Motor dann warm ist. Den 1,4l mit 100PS (der gleicheMotor wie im Tipo) hatte ich auch im Panda HP, der konnte auch das sogenannte 'Kaltheizen' ohne Probleme verkraften. Als ich ihn bei 120.000km abgab, war der Motor noch topfit und brauchte zwischen den jährlichen Ölwechseln praktisch kein Öl. Und im Panda kannte der Motor bei mir praktisch keine Ruhephase, den habe ich in den neun Jahren immer gut getreten!
Mein Spritverbrauch lag beim Panda HP real im Schnitt bei 8,5Liter. Man konnte ihn aber auch auf flacher Strecke bei anständigem Tempo mit 6l fahren.
LG
Andi
Hi! Ja, mein Spritverbrauch mag für Diskussionen reichen, aber er ist real. Unter 6 Liter geht, macht aber auf Dauer keinen Spass. Über 8 Liter kann auch passieren, wenn Schulfahrten/Einkaufstripps/Vereinsfahrten den Verbrauch hochschnellen lassen.
Aber wer auf der Autobahn zu 99% auf der linken Spur unterwegs ist, an der Ampel zügig vorantreibt und die Drehzahl meistens zwischen 2.500 und 4.000 hält (gerne auch höher bei langen Autobahnfahrten), kann sich über 7,5 im Durchschnitt nicht beklagen. Alles gut, mein SAAB9000 lag immer bei über 10....
Also, Wetteinsätze von 100 Euro sind nett gemeint, aber nicht mit mir.
"Gib Gas, ich will Spass".
Ja bin wirklich Landei ohne Ampel.Ein Schleicher.Habe heute was neues festgestellt.Fahre scheinbar so langsam, das ich auch so gut wie nie Bremsen muss.Also meist nur Motorbremse.
Resultat.Die Bremsscheiben sind hinten richtig rostig.Werden scheinbar garnicht benutzt lol.
Da freut sich Fiat bei der nächsten Inspektion.15.000 Kilometer ohne Bremsen eingefahren zu haben. lol.
Weiter runter kriege ich Ihn nun auch nicht mehr. Schäme mich total. 4,8 Liter. Nun ist Ende.
Ach ja Jörg.Hast recht.Macht so kein Bock. Morgen fahre ich Ihn mal zügig.Mal sehen ob ich an 7 Liter komme.Denke aber auf dem Land ohne Ampeln nicht.Aber mal sehen.Vermute mal 6 Liter laut BC. Ich schreibe dann.
Fazit zum Bericht drüber. Leute Ihr seid ja irre.
Also. Bin genau die gleiche Strecke gefahren wie ein bekloppter.Also schon sehr zügig.Gleiche Bedingungen, gleiche Ampel alles gleich.
Versuche es nun hier mal aufzubauen listen:
Langsam / Schnell
Ortschaft 48 kmh / Ortschaft 63 kmh
Landstrasse 70 kmh / Landstrasse 130 kmh
Umin bis 2000 / Umin bis zwischen 4000-5000
Bremsen rosten / Bremsen fahren sich hinten frei
Wagen steht in Garage normal / Wagen steht in Garage richt stark nach Gummi. Sehr stark sogar?
Fahrzeit 40 Minuten / Fahrzeit 27 Minuten
Komme täglich lebend an / fast Tot grrr Punkte ?!?!
Verbrauch bis 5,5l / Verbrauch 6,7l
PS Gefühl 65. / PS Gefühl 90 (95 :-))
JA Liste bitte von unten nach oben links und rechts lesen.
Fahrspass klar Hammer. Beim schnellen fahren.Verschleiss ist selbst erklärend und Verbrauch ok, fürs heizen.
Wenigstens kann ich mich von oben im Bericht selber korrigieren.
Ja 7 Liter sind möglich.Aber ist schon sportliches fahren.
Kann ja selber jeder für sich entscheiden.
@ Jörg 7 Liter ja, 8 Liter wenn zügig in der Stadt. Widerrufe meine Angaben.Aber bin ja schon 46 Jahre und fahre viel langsam.Schön, das du mir aber gezeigt hast, das der Tipo dennoch auch vorwerts kommen kann, und mit Gummi Geruch in der Garage mir ein Formel 1 Flair nach der Arbeit zu verfügung stellt.
Tolle Ausführung!!!
Und das geniale ist, Du kannst den 95 PS Motor auch Mal mehrere Stunden richtig rannehmen und wirst erstaunt sein, dass der Verbrauch nicht durch die Decke geht oder zweistellig wird. Manchmal meine ich sogar dass eine Reisegeschwindigkeit von 140-150 ihm gut tut....
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat