Wie lange fahrt ihr eure Autos?

Partner:
Feiertag?
  • Wie lange fahrt ihr im Schnitt eure Autos, bis zur Neuanschaffung eines anderen Wagens? 24

    1. 1 Jahr (0) 0%
    2. 2-3 Jahre (5) 21%
    3. 4-5 Jahre (6) 25%
    4. 6-7 Jahre (3) 13%
    5. 8- 10 Jahre (2) 8%
    6. über 10 Jahre (1) 4%
    7. total unterschiedlich, bis sich die Reparaturen häufen (7) 29%

    Rubby hat mich in seinem Kommentar im Beitrag Motor einfahren zu dieser Umfrage inspiriert.


    Wie lange fahrt ihr im Schnitt eure Autos, bis zur Neuanschaffung eines anderen Wagens?

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Habe mit 2-3 Jahre abgestimmt, habe meine letzten 3 Fahrzeuge aber nach ca. 15 Monate wieder abgegeben, da ich biher 40- 45000 km pro Jahr gefahren bin bzw. ich immer einen Käufer hatte der unbedingt mein Auto wollte.


    Unseren Fiat 500 C den wir mit 6 Monaten gekauft haben wird nicht mehr verkauft :love: ,dies ist schon unser 2. und ich bereue noch heute das ich Ihn vor 4 Jahren verkauft habe.
    Beim Tipo sind 5-6 Jhre geplant.
    Bei Hermann unseren Trabbi sind wir auch sicher Ihn nicht mehr zu verkaufen. :love: :love:


    LG Thomas :thumbup:

  • Früher als ich noch im Außendienst war, hab ich die Kisten auch alle 3 Jahre gewechselt. Verschleiß und Kilometerleistung waren einfach zu hoch und zu kostenintensiv. Jetzt als "Privatmensch" habe ich eigentlich das Ziel, die Autos so lange wie möglich zu fahren. Egal ob Hobby-Auto oder Alltagswagen!
    Warum? Nun die letzten Jahre habe ich ein 22 Jahre altes Auto gefahren, hat mich viel graue Haare gekostet, aber ich habe unglaublich viel gelernt. Was die Fähigkeiten als Mechaniker angeht, Verständnis der Technik aber auch die Erenntnis, dass in der heutigen Zeit zwar viel Bling Bling im Auto ist, viel Elektronische Helferleinchen, überflüssiger Popanz, modernere Materialien, aber es sind auch "nur" Autos und sie fahren sich ähnlich. Sicher modernere Motoren und Fahrwerke sind deutlich spürbar, aber deshalb hat man im alten Kahn nicht das Gefühl gehabt "oh Gott...Steinzeit". Von daher sagte ich mir, warum soll ich meine Autos dann so schnell entsorgen, wenn sie sich mit guter Pflege viele Jahre gut fahren lassen? Außerdem kostet das doch auch viel Geld und ich nehme mal an, viele von uns müssen/mussten hart für ihren Lohn/Rente arbeiten!


    Von daher schmeiße ich ein top gepflegtes Auto dem Händler in den Rachen, der mir ein Minimum gibt, habe den üblichen, hohen Wertverlust in den ersten 4 bis 5 Jahren und Neuwagen werden stetig teurer. Wenn ich mein Auto mag, es seinen Dienst gut verrichtet und mir auch nach längerer Zeit noch gefällt, warum entsorgen, nur aus dem Gedanken "ich hab was neues"!? Sicher die Industrie suggeriert uns das seit Jahren, ist ja klar, wir sollen brav alle 3 Jahre ein Auto kaufen und das Gefühl haben, etwas altes zu besitzen. Der Nachbar hat ja auch was neues, in der Werbung sind nur die Menschen mit neuem Auto, erfolgreiche Menschen. Aber hey....die wollen nur unser Bestes...unser Geld!


    Von daher plane ich den Tipo so lange zu fahren, wie der kleine Kerl vernünftig seinen Dienst verrichtet. Das es mal Reparaturen gibt ist mir klar, dass auch mal was Ernstes sein kann ebenso. Wenn er sich ab einem gewissen Alter nicht als daueranfällige Rostleiche erweist, wird er ein langes Leben bei mir haben! :D Allein schon weil es noch ein überschaubares Auto ist, deshalb auch der Pop. Ich verzichte auf einigen, tollen Luxus von Easy oder Lounge, aber bin mir fast sicher, mit den Jahren zahlt es sich aus. Mechanisch glaube ich an meinen etwas lauteren, simpel aufgebauten Genossen :D

  • Habe mit 2 bis 3jahre gestimmt da 3 bis 4 nicht geht.Also unser Ypsilon wird jetzt im Mai 5jahre da er als Zweitwagen fährt behalten wir ihn noch ne weile.Bei meiner Giulietta tja da kommt's jetzt drauf an ob fiat mit einem s Version des Tipos kommt oder ich in dem fall doch wieder ne Giulietta kaufe.120ps sind mir zu wenig.Mal abwarten.Dem Forum bleibe ich trotzdem treu hier passt es einfach und der tipo gefällt mir.lg :D

  • Ich habe in der Abstimmung 2-3 Jahre gewählt, da ich beide Vorgänger nach exakt 2 Jahren durch den Tipo/500x ersetzt habe.
    Jedoch beabsichtige ich beide Wagen nun die nächsten 10 Jahre zu fahren. Bei unseren jetzigen Fahrleistungen wird der Tipo bis dahin ca. 50000Km auf der Uhr haben beim 500x dürften es dann ca.120000Km sein.
    Der Panda und der kleine 500er waren die günstigsten Autos die wir je hatten da wir bei beiden durch die Eintauschprämie mehr bekommen haben als wir für die EU Autos neu bezahlt haben :D .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!