Hallo liebe Community!
Ich hoff das ich mit meinem Problem nicht komplett vom Thema abkomme... Undzwar sr hab ich mittlerweile schon seit längerem meine Haupt Inspektion beim Händler machen lassen bei Meinem Tipo. Beim abholen des Autos hiess es die Intervalle am Bordcomputer lässt sich nicht zurückstellen aufgrund eines Defektes des Händler Gerätes... 3 Monate später und gefühlt 20 versuche die Intervalle wieder beim Händler zurückzusetzen weiterhin das gleiche Problem, laut Händler Funktioniere sein Gerät bei allen seinen Autos nur bei meinem Tipo nicht... Ich Weiss nicht was ich tun soll und der Händler ist ebenfalls überfordert.. Meine Frage wäre jetzt ob den bei jemandem von euch ebenfalls mal so n Problem vorgekomken ist? Auf Dauer nämlich mega nervig ständig das Ölwechsel Symbol sehen zu müssen ♂️
Lieben Gruss
Probleme Beim zurückstellen der Inspektionsintervalle
-
-
Ich würde zu einem zweiten Händler fahren und das Problem schildern. Sollte der das auch nicht zurücksetzen können liegt es am Kombiinstrument. Das ist dann ein Problem wenn Dich die Anzeige stört oder der Wagen keine Garantie mehr hat.
Bei den Ducatos war das vor Jahren allerdings so daß er ohne zurücksetzen des Ölwechsels noch eine weile normal fuhr, dann die Motorkontrolle beginnt zu leuchten, als nächstes die Leistung reduziert wurde und die Motorontrolle geblinkt hat. Wenn das immernoch ignoriert wurde, hat das Steuergerät irgendwann einfach den Motorstart verhindert.
Beim Tipo weiß ich nicht ob da die selbe Logik mit programmiert wurde.Gruß Frank
-
Hallo liebe Community!
Ich hoff das ich mit meinem Problem nicht komplett vom Thema abkomme... Undzwar sr hab ich mittlerweile schon seit längerem meine Haupt Inspektion beim Händler machen lassen bei Meinem Tipo. Beim abholen des Autos hiess es die Intervalle am Bordcomputer lässt sich nicht zurückstellen aufgrund eines Defektes des Händler Gerätes... 3 Monate später und gefühlt 20 versuche die Intervalle wieder beim Händler zurückzusetzen weiterhin das gleiche Problem, laut Händler Funktioniere sein Gerät bei allen seinen Autos nur bei meinem Tipo nicht... Ich Weiss nicht was ich tun soll und der Händler ist ebenfalls überfordert.. Meine Frage wäre jetzt ob den bei jemandem von euch ebenfalls mal so n Problem vorgekomken ist? Auf Dauer nämlich mega nervig ständig das Ölwechsel Symbol sehen zu müssen♂️
Lieben GrussIch schaue heute Abend mal in Ruhe... Ich glaube da gab es ein Software Update.
-
das wäre ein Versuch Wert
(Also das muss dein Händler machen bzw das Softwareupdate)Service News
55.006.19 - KOMBIINSTRUMENT - FEHLERHAFTE ANZEIGE DER PROGRAMMIERTEN WARTUNGVersion: Alle Fahrzeuge
5560 1 611 RA KOMBIINSTRUMENT
Fehlerhafte Anzeige der programmierten Wartung (Service) – DTC-Fehler vorhanden: U1701 – KundendienstlösungAnnulliert und ersetzt die folgenden SN:• SN 55.018.18 vom 18/04/2018 aufgrund der Erweiterung der Gültigkeit auf das Modell Tipo 4 Türen (Sedan) (356).• SN 55.018.18 vom 09/01/2019 aufgrund der Verfügbarkeit einer neuen Software.
BEANSTANDETER FEHLER
Der Kunde beschwert sich über eine oder mehrere der folgenden Störungen:- Auf dem Display der Instrumententafel werden die bis zum nächsten Termin für die programmierte Wartung (Service-Inspektion) angezeigte Anzahl Tage falsch angezeigt.
- Während eines Kundendiensteingriffes, für den das Diagnoseinstrumente erforderlich ist, wird im Steuergerät der Instrumententafel (IPC) ein Fehler DTC U1701 (Motorkontrollmodul - ECM) festgestellt. Es werden keine Fehlermeldungen eingeblendet und es leuchtet keine Warnleuchte auf.
TECHNISCHE URSACHE
Software-Parameter nicht optimal.
KD-MASSNAHMEN
EINHEITLICHES VERHALTEN DES HANDELS GEGENÜBER DEM KUNDEN- Bei Auftreten dieser Funktionsstörung den Kunden beruhigen, dass das Problem durch eine Neuprogrammierung der Instrumententafel behoben werden wird.
- Nach Durchführung der Arbeiten diese dem Kunden erläutern und sich seiner Zufriedenheit versichern.
KUNDENDIENSTLÖSUNG
Bei Vorliegen dieser Störung und nachdem ein entsprechender Nachweis geführt wurde, die Neuprogrammierung der Instrumententafel wie im folgenden Arbeitszyklus beschrieben durchführen.Die Neuprogrammierung bringt auch einige Verbesserungen bei den Anzeigen auf dem Display der Instrumententafel, sowohl auf Italienisch als auch in den verschiedenen angebotenen Sprachen.
ARBEITSFOLGE- Das auf die neuste Software-Release aktualisierte Diagnoseinstrument anschließen.
Alle Anleitungen, die während der Prozedur eingeblendet werden sind strengstens zu beachten. Immer alle Eingriffe der Reihe nach durchführen und keine Schritte überspringen. - Einen Scan Report des Fahrzeugs durchführen und eine Kopie der Ergebnisse für eventuelle spätere Untersuchungen speichern.
- Die Neuprogrammierung der Instrumententafel (IPC - Instrument Panel Cluster) durchführen.
Die Batterie für die Neuprogrammierung muss optimal geladen sein oder von einem Batterieladegerät bzw. einer zusätzlichen Batterie unterstützt werden, um die Nennspannung von 12 V zu garantieren. Wird die Neuprogrammierung unterbrochen/abgebrochen, muss sie neu gestartet werden. - Alle Fehler (DTC) zurücksetzen, die nach der Neuprogrammierung in anderen Modulen erzeugt worden sein könnten. Nach der Neuprogrammierung werden automatisch alle DTC-Fehler angezeigt, damit die Nullstellung freigegeben ist.
- Am Ende der Eingriffe und vor dem Abklemmen des Diagnosegeräts einen Scan Report durchführen und eine Kopie der Ergebnisse für eventuelle spätere Untersuchungen speichern.
CODES DES STEUERGERÄTS
In der beiliegenden pdf-Datei finden Sie die Codes für die Hardware (HW) und die Software (SW) der Instrumententafel (IPC) vor und nach der Neuprogrammierung. -
Hallo liebe Leute
Danke für die regen Rückmeldungen! War jetzt bei nem anderen Fiat Händler und der hat mir alles innerhalb von 3 min zurückgestellt
♂️
.. Naja komisch.. Arbeitszeit etc. Musste ich dennoch voll zahlen aber jetzt hab ich den Stress mal weg.
Einen schönen Abend noch! -
schon komisch das der andere Händler da Probleme hatte
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!