Also ganz ehrlich, wenn du nicht gerade im Sudan wohnst, setzt sich dein Luftfilter vielleicht dreimal im ganzen Autoleben zu und eine Standartfilter kostet doch nur ein Paar Nippes. Auch einen Sportluftfilter/Tauschfilter musst du pfelgen, ggf. säubern, wozu du wieder spezielle Reinigungsmittel brauchst um ihn korrekt zu reinigen. Rechnest du das alles zusammen, ist der Unterschied marginal, ohne größeren Nutzen. Früher wo man noch so späße wie Fächerkrümmer, geänderte Zündung, Gemischveränderung etc. am Auto bastelte/verbasltete, konnte es in Kombination mit einem Filter einiges bringen!
![]()
grundsätzlich geht's mir darum dass der bei der Inspektion nicht getauscht wird. Einer Freundin von mir wird bei jeder Inspektion der LuftFilter getauscht und dann 40 fürn für berechnet (ist ne ford Fahrerin). Nur zur Sicherheit