Berlin ruft "Klimanotlage" aus

Partner:
Feiertag?
  • tja, armes Berlin. Dann verbessere mal deinen Nahverkehr und sieh zu das die Berufspendler besser mit den öffentlichen zur Arbeit kommen (auch die aus dem Umland), dann klappt das auch mit Luftwerten.


    Ich seh ja jeden Morgen die Blechkarawane die sich (von Sonstwo her kommend) ins "große Dorf" quält. Und zum Feierabend "gehetzt" nach Hause jagt.

  • tja, armes Berlin. Dann verbessere mal deinen Nahverkehr und sieh zu das die Berufspendler besser mit den öffentlichen zur Arbeit kommen (auch die aus dem Umland), dann klappt das auch mit Luftwerten.


    Ich seh ja jeden Morgen die Blechkarawane die sich (von Sonstwo her kommend) ins "große Dorf" quält. Und zum Feierabend "gehetzt" nach Hause jagt.

    Das geht ja aber z.b. schon damit los, das von Amts wegen 2h Fahrzeit zur Arbeit zumutbar sind und das nur für die Hinfahrt. Was hier z.b. auch krass ist in Hannover. Die schnellwege sind morgens in beide Richtungen brechend voll. Das bedeutet ja auch, das die Leute außerhalb in die Stadt fahren zum arbeiten, aber eben auch das die stadtleute raus fahren zum arbeiten. Da spielt mein innerer Monk auch nicht so ganz mit.... ;)


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Na ja....bei den immer steigenden Mieten bietet/bot es sich an ein Haus auf dem Lande zuzulegen.


    Selbst wir hatten vor 13 Jahren so viel Miete abgedrückt (freier Wohnungsmarkt / keine Sozialwohnungen in Brieselang), das es sich lohnte zu bauen.


    Und somit ist der extreme Pendelverkehr entstanden wie wir ihn zur Zeit haben.

  • Ich sage immer: Mein größter Luxus ist, dass meine Fahrtzeit zur Firma vom Dorf in die Stadt mit dem Auto gerade mal 18 Minuten beträgt und mit dem eBike 33 Minuten. Das ist für mich Luxus pur, denn die verbleibende freie Zeit ist Gold wert. Wenn ich mir vorstelle, ich müsste tagtäglich für die Hinfahrt 1,5-2 Stunden und für die Rückfahrt das Gleiche nochmal aufwenden... unvorstellbar!!!

  • Ich denke das zB. ein kostenloser Nahverkehr in Städten viel mehr bewirken könnte als der ganze Diesel Schwachsinn.
    Das Klimapaket ist jedenfalls für den Arsch genau wie die Pfeifen die es beschlossen haben. :thumbsup:

    Also Arschpfeifen so zu sagen :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Klimanotstand, ich schmeiß mich weg! Als ob dieser Millionengülli keine anderen Probleme hätte.
    Alleine Bayern zahlt denen 2 Mrd Euro Länderfinanzausgleich jährlich. Die können nichts, haben nichts, sind nichts!

  • Der länderfinanzausgleich hat schon seinen Sinn. Und ohne den wäre Bayern auch nicht da wo sie jetzt sind. Die haben sich nämlich ende der 70er auch mehr als gut dran bedient. Nur hat das mit dem klimanotstand nix zu tun.... ;)


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Sehe ich genauso! In den `50 u. `60 ern war es das Ruhrgebiet was Bayern den Arsch gerettet hat! Gerade Niederbayern hat von der "Grenzlandförderung" profitiert. Somit sehe ich es auch als recht und billig an, dem Ruhrgebiet bei seinen Struckturwandelproblemen massiv zu helfen, gerade aus bayerischer Sicht. Eine Hand wäscht die andere, ganz klar. Aber was hat Berlin in den letzten 70 Jahren "geleistet"? Und das gilt auch für Ostberlin bis `89. In der DDR floß auch die meiste Kohle, die erwirtschaftet wurde, nach Ostberlin ohne nennenswerte Gegenleistung.

  • Sehe ich genauso! In den `50 u. `60 ern war es das Ruhrgebiet was Bayern den Arsch gerettet hat! Gerade Niederbayern hat von der "Grenzlandförderung" profitiert. Somit sehe ich es auch als recht und billig an, dem Ruhrgebiet bei seinen Struckturwandelproblemen massiv zu helfen, gerade aus bayerischer Sicht. Eine Hand wäscht die andere, ganz klar. Aber was hat Berlin in den letzten 70 Jahren "geleistet"? Und das gilt auch für Ostberlin bis `89. In der DDR floß auch die meiste Kohle, die erwirtschaftet wurde, nach Ostberlin ohne nennenswerte Gegenleistung.

    Nicht ganz richtig. Die ddr war eher die melkkuh der GUS und UdSSR. Da blieb nich viel im Land. Habe neulich nen Bericht gesehn in dem attestiert wurde das die ddr sogar mit Gewinn gewirtschaftet hat, wenn man die ganzen reparationen und wirtschaftsleistungen ggü. Der su abzieht.
    Und Rente etc. Wurde ja vom ostbürger auch gezahlt. Kam nur nie in der volkskasse an.... wir können nur von Glück reden das die, die unser schönes Vaterland 49 geteilt haben den arsch in der Hose hatten um die Wiedervereinigung "geschehen" zu lassen.
    Schließlich hast du recht. Der LFA war immer durch geben und nehmen geprägt.
    Und der Sinn dahinter ist ein guter...


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Dieser Bericht kam vor ein paar Tagen im Fernsehen. Bin beim rumklicken zufälligerweise daran hängen geblieben. Lt. diesem Bericht war die DDR im Plus, eben nur durch die immensen Zahlungen in Form von Wirtschaftsgütern an die damalige Sowjetunion ging es letztendlich den Bach runter. Als Beispiel wurde die Hochseefischfangflotte genannt. Die DDR-Werften bauten praktisch die gesamte russische Hochseefischereiflotte umsonst.

  • Dieser Bericht kam vor ein paar Tagen im Fernsehen. Bin beim rumklicken zufälligerweise daran hängen geblieben. Lt. diesem Bericht war die DDR im Plus, eben nur durch die immensen Zahlungen in Form von Wirtschaftsgütern an die damalige Sowjetunion ging es letztendlich den Bach runter. Als Beispiel wurde die Hochseefischfangflotte genannt. Die DDR-Werften bauten praktisch die gesamte russische Hochseefischereiflotte umsonst.

    Genauso.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!