500E erste bilder

Partner:
Feiertag?
  • Ich traue diesen E Karren nicht. Die Membrane welche die Zellen trennen sind nur ein Bruchteil von meinem Millimeter dick. Ein Riss oder Bruch und schon wird die Stimmung "aufgeheizt". :D
    Aber wahrscheinlich bin ich zu altmodisch für dieses Zeug. :whistling:


    Was soll man auch von einem Auto halten das keine schlechten Angewohnheiten wie stinken und Rauchen hat. ;)

  • Elke ist von der Technik auf jeden Fall begeistert.
    Und ein Leerrohr vom Sicherungskasten bis zu der Stelle wo ein Stromanschloss (kleine Wallbox oder Starkstrom) hinkommen soll, liegt auch schon. Ein z. B. 10stündiges Laden bei Starkstrom würde uns nicht interessieren. Der Arbeitsweg von Elke beläuft sich auf 30km täglich, wenn dann 1mal pro Woche das Auto an die Steckdose kommt, tut das nicht weh.
    Bei unserem Fahrprofil reicht ein Auto mit 250-300km realer Reichweite. Nur sind die Dinger noch zu teuer...unter 30.000€ läuft da noch nix!


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • E-Auto´s = Staatlich geförderte Umweltverschmutzung


    Aber die Akku´s werden ja nicht in Germany produziert

    Mich hat mal einer gefragt "weißt du eigentlich was FIAT bedeutet?" Ich sagte, "ja - Faszinierende Italienische Automobiltechnik, warum fragst du?"


    Der war dann ruhig. Keine Ahnung was der gedacht hat.

  • Den VW Up bekommst du mit abgezogener Prämie ab 15t Euro incl. 8 Jahre Garantie auf die Batterie 8) . Angegeben mit einer Reichweite von 250 km...

    Aber nach der NEFZ-Norm. Reale Reichweite im Sommer mit eingeschalteter Klimaanlage oder im Winter mit Heizung ca. 120km...
    Im Up ist nämlich noch kein sparsamer Wärmetauscher drin =O <X
    Bei einer Sparfahrt (nur Stadt und ohne sonstige Verbraucher, max. Tempo 50) sind von der AutoBild auch nur knapp 150km erreicht worden.


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Alsoooo, ich hab gestern in einem 500E zur Probe gesessen, schick ist er ohne Frage, aber 26000€ ( mit allen Abzügen) für ein Auto in dem selbst Kleinwüchsige hinter mir(176cm und kurze Beine) nicht sitzen können, das kann nix werden. Für das Geld kauf ich dann lieber einen ID3 mit massig Platz und einem Kofferraum. In den 500E passt nichtmal der Wocheneinkauf von einem Singlehaushalt.

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Alsoooo, ich hab gestern in einem 500E zur Probe gesessen, schick ist er ohne Frage, aber 26000€ ( mit allen Abzügen) für ein Auto in dem selbst Kleinwüchsige hinter mir(176cm und kurze Beine) nicht sitzen können, das kann nix werden. Für das Geld kauf ich dann lieber einen ID3 mit massig Platz und einem Kofferraum. In den 500E passt nichtmal der Wocheneinkauf von einem Singlehaushalt.

    ID 3....... <X <X <X


    ich habe noch nicht in einen 500 E gesessen.....aber in unseren 500 C Cabrio sogar hinten und das mit 181cm und 93 KG, das einsteigen ist zwar nicht ganz so einfach aber sonst gehts(meine Frau ist auch 175 groß)......der Panda ist da besser mit seinen 4 Türen.... :D


    Wir hatten 8 Monate 2 500er und das mit einem 7 Personen Haushalt und haben unseren Wocheneinkauf auch nach Hause gebracht......einfach die Sitzbank umgeklappt und dann passt auf sehr viel rein..... :D :D :D


    ich bezeichne den 500er als Zweisitzer mit 2 hinteren Notsitzen..... :) :) :) aber von der Form her eines der schönsten Autos..... :rolleyes: :love:


    LG Thomas :thumbup:

  • Deiner Meinung absolut :thumbup: und den 500E wird es auch mit einer kleinen Türe hinten geben

  • Fahresitz auf mich eingestellt( wie gesagt, eher kurze Beine) und dann hinter gegrochen, spätestens beim Türe zuschalgen hättes es mir das linke Knie zerschmettert weil ich die Lehne vom Fahrersitz nur zwischen die Beine nehmen konnte......

    Autos
    Aktuell Tipo 1,4 T-Jet S-Design Kombi, Hyundai Kona Elektro Trend 64 kWh , verflossen 1,4 T-Jet 5 Türer S-Design, Ulysse 179Ax 2,0 Punto 188b 1,4, Punto 188b 1,2 16V, Punto 188a 1,2 16V Punto 188a 1,2 8V, Lancia Lybra 1,8, Fiat Bravo 1,4 12 V, Fiat Marea Weekend 1,8 16V, Lancia Dedra 1,9 TD, Fiat Tempra 2,0 Facelift und Tempra 2,0 sowie Fiat Regata 75 S. Trabant 601 deluxe Kombi und MZ TS 250

  • Fahresitz auf mich eingestellt( wie gesagt, eher kurze Beine) und dann hinter gegrochen, spätestens beim Türe zuschalgen hättes es mir das linke Knie zerschmettert weil ich die Lehne vom Fahrersitz nur zwischen die Beine nehmen konnte......

    Klare Sache.....dann ist Dein Bauch zu groß..... :D :D :D also ab jetzt nur noch Wasser und trocken Brot.... :D ;)


    LG Thomas :thumbup:


    P.S heute früh mal seit langen Fiat 500 C gefahren da mein Sohnemann meinen Kuga zugeparkt hatte....einfach ein tolles Auto.... :love:

  • Also der 500 gefällt mir üüüüüüüüüüberhaupt nicht, in keiner Version. Meine Kollegin, die in meiner Abwesenheit meinen Firmenparkplatz hat, fährt den Cross. Das Auto macht mich optisch überhaupt nicht an. Und elektro geht mal gar nicht. Niemals fahr ich sowas :thumbdown:

  • 500 Cross?
    Den Cross kenne ich nur vom Panda, 500X und 500L...


    Davon abgesehen ist der e500 innen ein gutes Stück weiter geschnitten, als der "normale" 500er. Unterm Blech und speziell bei der Plattform ist der e500 komplett neu.
    Bei gleicher Länge hat der Innenraum mehr Platz, weil der Radstand verlängert wurde. Sieht man schön an den Übergängen vorn und hinten!
    Durch die neue Plattform ist es jetzt möglich, alle Assistenzsysreme zu integrieren...


    Die "normalen" 500er werden auch auf die neue Plattform folgen. Aber zuerst kommen die einfacheren und deutlich günstigeren e500. Diese gibt es dann auch mit kleinerem Akku, so das ein ein deutlich günstigeren Verkaufspreis möglich ist.
    Ich denke mal, das dann der VK bei ca. 25.000€ (ohne Prämie) denkbar ist!


    Aber lassen wir uns die nächsten 2 Jahre überraschen, was Fiat beim e500 und auch beim ePanda (der kommt auch in ein, zwei Jahren komplett neu, siehe die Studie Centoventi) in petto hat...


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!