Erfahrung 95PS Diesel mit Wohnwagen ?

Partner:
Feiertag?
  • Servus Jungs und Mädels,


    hat jemand Erfahrung mit dem 95PS Diesel Motor im Kombi und einen Wohnwagen bis 1500kg?


    Bekommt so ein schwacher Motor das überhaupt gezogen ? Ich weiss dass ich damals mit meinem Vw T4 der 68PS hatte das ziehen konnte. Der hatte aber 2.0 Liter Hubraum. Der Tipo nur 1.3liter. 8o


    Vielleicht kann jemand etwas zu diesen Thema sagen.


    Danke euch :)

  • Was heißt da Schmerzfrei.....


    der Tipo hatte kein Problem damit Anhänger zu ziehen und mein kleiner 500er auch nicht mit dem Wohnwagen......der war klein und hatte nur max. 900 KG..... :thumbup: :thumbup: :thumbup: Leergewicht 550 KG


    für meinen Anbau musste ich Bretter holen und hier sind bei mir einige Berge......mit 1500 KG am Harken hatte mein Karl mit seinen 95 PS bei entsprechenden Drehzahlen null Probleme....


    auch an meinen Panda hatte ich schon 800 KG am Harken.....und der hat nur 54 PS....geht alles man muss halt nur fahren können...... :)


    früher habe ich mit unseren 50 PS Bulli auch ein Pferdeanhänger gezogen(2000 KG)......auf einer nassen Wiese bin ich locker weiter gefahren......und mein Dad mit seinem 100er Audi ist stecken geblieben.... :D :D :D


    LG Thomas :thumbup:

  • Na so wie ich schrieb. ;)


    Ne mal im Ernst. Klar geht das. Man hat halt auch mit nem 26ps Trabbi nen voll beladenen klaufix gezogen. Aber seien wir mal ehrlich. Mit komfortablem durchzug und leistungsreserve ist da nix. Habe ja selbst auch 8 jährige erfahrung mit 90 ps.
    Und ja ne gewisse schmerzfreiheit gehört dazu. Denn ohne etwas motor quälen geht das eben nicht von statten. Kann mir die 95ps Fraktion erzählen was sie will...


    :D


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Also ehrlich gesagt denke ich das es mit dem 95 PS Diesel mit Sicherheit besser geht als mit dem 95 PS Benziner. Einfach aufgrund des höheren Drehmoments.
    Die ideale Zugmaschine wird's nicht sein, aber für ein oder zweimal im Jahr wird's schon gehen mit dem kleinen Diesel

    So isses....


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Also vom Motor her sicher kein Problem, der hat 200Nm.


    Ich hatte einen Seat Alhambra mit dem 1.9l Diesel, 90PS und 202Nm. Der wog schon 1,7Tonnen leer und hat einen Autotransportanhänger mitsamt meinem Opel Senator B 3.0 24V im Westerwald die Berge rauf gezogen.


    Stellt Euch nicht so und traut Euren Autos mal was zu!!!

  • okay wie ich dachte.


    Gefährliches Halbwissen :)


    1.500kg darf er ziehe. Und 95PS Diesel sind immer noch nicht viel aber nicht wenig.


    Werde mir nicht extra ein Auto kaufen für 3x Wohnwagen fahren im Jahr ^^


    Mit meinem T4 mit 68PS kam ich auch nach Stockholm vor 2 jahren ^^

  • okay wie ich dachte.


    Gefährliches Halbwissen :)


    1.500kg darf er ziehe. Und 95PS Diesel sind immer noch nicht viel aber nicht wenig.

    Wie und was meinst mit dem Halbwissen?


    Es kommt immer auf die Gesamtsituation an.
    Was wiegt der Wohni leer, Zuladung usw.
    Je nachdem, was muss ins Auto gepackt werden. Stützlast wird von Zuladung des Fahrzeugs abgezogen.
    Des Weiteren, wo willst hin. Flachland kein Problem, in den Bergen wird es kritisch.


    Da ich Camper bin, kann ich aus Erfahrung sprechen bzw schreiben...
    Somit bei mir wohl eher kein "gefährliches Halbwissen"... :261d:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!