Onlinekauf: Alles außer Autos

Partner:
Feiertag?
  • Das machen aber schon viele hier im Forum..... :)


    LG Thomas :thumbup:

    Ich bleib bei meiner Meinung. Das ist so ziemlich genau das selbe Prinzip das die stadtläden sterben lässt. Dann braucht man sich auch nicht über das autohaussterben wundern und das man auf einmal 100km zum nächsten Vertragshändler gurkt. Auch wenn die händlerverträge daran wohl mehr schuld tragen. Man kann sich über den Ölpreis sicherlich trefflich streiten. Habt ihr schonmal nen elektriker/klempner oder Dachdecker gesehn der euer selbst gekauftes kabel/rohr oder die dachziegel verbaut? Glaube kaum. Warum also genau beim Autohaus anfangen? Nur weils der vermeintlich schwächste punkt in der handelskette ist? Ich Weise Kunden mit solchem vorhaben grundsätzlich ab. Aus Haftungsgründen! Denn egal ob geliefert oder vom Kunden gestellt, ich hafte für den Einbau oder die Verwendung vom Material. Alleine deswegen weil einem rechtlich (und das zu recht) abzuverlangen ist das man als Fachmann zu wissen hat was man verwendet/verbaut. Und da werde ich wohl kaum ins offene Messer laufen und mir unbekanntes Material verbauen. Aber das wird wie man sieht hier ja auch sehr unterschiedlich gesehn. Ich für meinen Teil werde meinen Händler in gewissen verhältnismäßigkeiten weiter mit materialabverkauf helfen. So wie ich es von meinen Kunden auch gewöhnt bin.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Aaaaalso, wir hatten unseren Alhambra online bestellt (als Tageszulassung).
    Der Wagen wurde mit Kurzzeitzulassung auf ein großes Autohaus zugelassen und nach zwei Wochen konnten wir ihn mit 0 Kilometer übernehmen. Dort läufst du als Online-Kunde nur als Nummer durch. So ist dann auch der Kundenservice.
    Aber wir haben gespart und der Händler hat auch noch verdient.


    Wobei ich sagen muss das nicht jeder Händler den Onlinehandel mit macht.


    Nach Fahrzeugerwerb sind wir zu einem kleinen Seat Händler gewechselt (wo wir die Probefahrt gemacht hatten uns aber Preislich nicht einigen konnten) , der das Rabatt-Spiel nicht mit macht, aber für uns passt der Wartungsservice. Sowohl vom Ablauf über Freundlichkeit bis hin zum Preis.

  • Klar verkaufen Händler gerne Neuwagen, aber wenn ich sehe, wie viele Fremdfabrikate
    von Audi bis hin zum VW dort in der Werkstatt repariert werden, habe ich das Gefühl,
    damit verdient mein Fiat Händler mehr. Kann ja nur am guten Service liegen, wenn so
    viel Fremdware dort repariert wird.
    Ich hätte da kein Bedenken, einen günstigeren Fiat im Internet zu kaufen, wenn mein
    Händler preislich nicht mithalten kann und dann den Service dort zu machen.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ich habe bei meinem Händler bisher sehr gute Preise für Neuwagen bekommen.
    Egal was ich für ein Problem hatte man kümmerte sich hingebungsvoll darum.
    Auch wenn ich den gleichen Wagen im Netz noch irgendwo 500€ günstiger finden kann würde ich wieder dort kaufen.
    Bisher waren das Geschäfte mit denen sowohl mein Händler als auch ich gut leben konnten. :thumbsup:
    Der gebotene Service und die vielen Kleinigkeiten und Aufmerksamkeiten sind unbezahlbar.
    Bevorzugt werden jedoch die eigenen Kunden die auch dort kaufen.

  • Ich habe bei meinem Händler bisher sehr gute Preise für Neuwagen bekommen.
    Egal was ich für ein Problem hatte man kümmerte sich hingebungsvoll darum.
    Auch wenn ich den gleichen Wagen im Netz noch irgendwo 500€ günstiger finden kann würde ich wieder dort kaufen.
    Bisher waren das Geschäfte mit denen sowohl mein Händler als auch ich gut leben konnten. :thumbsup:
    Der gebotene Service und die vielen Kleinigkeiten und Aufmerksamkeiten sind unbezahlbar.
    Bevorzugt werden jedoch die eigenen Kunden die auch dort kaufen.

    Richtig und wichtig so. Und ich meine du würdest ja auch keinem Kunden den hintern pudern, der schon beim Fahrzeugkauf keinen euro auf dem Tresen liegen ließ. Ist doch nur all zu menschlich.
    Ich bekomme auch Privilegien die ein Springerkunde vermtl. Nicht bekommen würde. Rabattgutscheine zu geburtstag und Weihnachten. Inspektionserinnerungen + hu per Post. Werkstattersatzwagen kostenlos.
    Wurde. Kleine autowäsche und ausgesaugt beim abholen. Ich weiß aus meiner Tätigkeit beim vw vertragshändler das dass lange kein standard ist den ich dort bekomme. In sofern hast du da vollkommen recht. Diese kleinen Vorzüge, auch in der Organisation, der abläufe sind mir allgemein aber auch zeitmäßig mehr wert als 500 gesparte euros beim Kauf. Dazumal der tipo ansich ja perse nicht sonderlich teuer ist.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Also ich lasse bei Claudis 500er die Dreieckslenker die ich selber besorgt habe sowie Zahnriemen, Wasserpumpe uns Spannrolle beim Alfa Händler in Breitenbrunn machen.......mein Nachbar hat mit seiner Werkstatt einfach zu viel zu tun und ich müsste 7 Wochen warten...... :( :( :(


    und der Alfa König hat schon 5 mal den goldenen Schraubenschlüssel gewonnen......Claudi bekommt einen Stelvio als Leihauto..... :D :D :D


    LG Thomas :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!