„Big Deal" - hoher Preisvorteil für den Fiat 500X

Partner:
Feiertag?
  • Für mich sind auch die einfachen Sitze passend...bin ein kleiner Zeitgenosse mit gerade mal 1,66m aber leider mit viel zu großem Bauchumfang.
    Deshalb bin ich in den 500S nicht so gut reingekommen wie im Standard 500 oder im 500Abarth!
    Beim 500S sind die Sitze (Sitzwangen) deutlich zu hoch...


    Als ich zum ersten Mal im 500X saß (Basis-Benziner 2016), hatte ich sofort und problemlos Platz und kam auch sehr gut mit meiner Wampe zurande. Nur beim Einsteigen hatte ich ein wenig zu kämpfen wegen meiner kurzen Beinchen... ^^


    Vom Platz und Einsteigen wäre eigentlich der Tipo erste Wahl. Aber ich kann meine Frau auch verstehen. Warum nochmal eine Limousine? Und dann der Preis meines Wunschwagens...als 120PS-Turbo-Benziner ist selbst die Limousine über meinem Budget. Diese Motorisierung gibt es eben nicht als "Pop"-Ausstattung.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • habe mir das Angebot heute auch mal im Internet angesehen. Es ist so Naja.... ;( .
    Klar ist der Preis erst mal nicht schlecht, aber halt auch nur ein Preis um erst mal Alarm zu machen. Vergleichbar mit dem Tipo Angebot für 11990 Euro. Irgendwie ja doch nur Theorie.
    1) es geht um ein Auslaufmodell (gut damit kann man leben)
    2) ich glaube er geht gar nicht zu konfigurieren???
    3) kommt natürlich wieder die Überführungsgebühr in Höhe von ???? (700-800 Euro?) drauf
    4) Standardfarbe ist rot, selbst für Gelatoweiß + 450,--Euro
    5) keine Alus, keine Nebellampen usw. kostet alles Aufpreis (gut, das ist normal und war ja beim Tipo auch so)
    6) Mehr Geld für weniger Auto? Möchte die “Ergebnisse“ von Auto BILD nicht überbewerten, aber im aktuellen Test macht der 500x fast keinen Stich gegen den Tipo Kombi....


    Aber wie alles im Leben, jeder muss es für sich entscheiden.... :thumbsup:

  • ...der Tipo Kombi wäre keine Limousine :D

  • Das Problem mit dem Kombi ist einfach: er sieht nicht so toll aus wie die Limousine. Und dazu kommt, das ich in den letzten 10 Jahren durchweg Kombi gefahren bin (zuerst den Stilo MW dann den Astra G Caravan), und ich sowas nicht mehr will bzw. brauche. Wenn ich was größeres transportieren muss, lasse ich es anliefern. Wann braucht man mal eine Waschmaschine, Trockner, Herd & co.?


    Wenn der Kombi die schönen Heckleuchten der Limo hätte, wäre es evtl. eine Option...so ist der Kombi am Heck mMn zu viel Mainstream geworden.


    Ausserdem, und das ist der wichtigste Punkt, liegt der Kombi nicht im Budget. Der käme auch nur als 120PS-Turbo-Benziner in Betracht.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!