Höllenhitze 2020!

Partner:
Feiertag?
  • ... ich wollte mit dem Rad zur Arbeit...hab ich spontan verworfen, den Plan. :D


    Ich nicht. Die frische Luft auf der Fahrt zur Firma vorhin war herrlich. Ich freue mich schon jetzt auf die Heimfahrt heute Nachmittag. Auf dem eBike hat man ja immer schönen Fahrtwind bei - wenn gewünscht - minimaler Anstrengung.

  • Hier im Südwesten ist es fast tropisch aber zum Glück pfeift der Wind um die Ecke was die Sache angenehm macht.

    Du bst 45 min von hier entfernt, es ist tropisch! :whistling: Bettwäsche war in 30 min trocken, auch dank Wind. Aber ohne den könntest net mal raussitzen :| Dafür morgen Regen, Regen, Regen. Prima Wetter für Wilma und mich und den Wald und die Pilze :thumbsup:

  • Ich nicht. Die frische Luft auf der Fahrt zur Firma vorhin war herrlich. Ich freue mich schon jetzt auf die Heimfahrt heute Nachmittag. Auf dem eBike hat man ja immer schönen Fahrtwind bei - wenn gewünscht - minimaler Anstrengung.

    Bei mir wird noch ohne Akku geradelt. Entweder der Radler hat genug Power, oder eben nicht. ;) Bei 31 Grad aktuell, 6 Steigungen und 32km Anfahrt einfach, hab ich gern im Tipo das angenehme Klima genossen und keinen Schweiß vergossen. :thumbsup:


    Ich muss nicht mehr überall vorn sein...das überlasse ich gern anderen 8)


    Herzliche Grüße Nick

  • Bei 31 Grad aktuell, 6 Steigungen und 32km Anfahrt einfach, hab ich gern im Tipo das angenehme Klima genossen und keinen Schweiß vergossen.

    Sehr vernünftig :thumbup: Das wundert mich immer bei manchen Sportlern die denken sie seien unverwundbar. Auch einem Menschen der topfit ist kann es bei diesem Wetter den Kreislauf wegdreschen. Und das geht dann so schnell das bekommen die meisten net mal wirklich mit. Der Tipo mit seiner Klima ist bei diesem Wetter der angenehmste Ort der Welt :whistling: ^^
    By the Way, das Thermometer knabbert hier an der 37. :thumbdown:

  • Hier auch 31° und unglaublich schwül, für Asthmatiker "Schnappatmungwetter"...bei der kleinsten Bewegung bekomme ich Schweissausbrüche und ich habe Schädelbrummen und der Blutdruck geht, trotz Medikamente, nicht unter 170/90...


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Bei mir wird noch ohne Akku geradelt. Entweder der Radler hat genug Power, oder eben nicht. ;)

    Tja, das hat mit Power bei mir nichts zu tun. Ich habe früher einige tausend Kilometer im Jahr auf dem Mountainbike abgerissen und bin sogar Rennen gefahren. Aber nach meiner Knie-OP (Knorpelschaden Stadium 4!!!) hatte ich dann links immer Schmerzen, wenn ich Kraft auf die Kurbel gegeben habe. Richtige Kletterpassagen im Wald waren ab dem Zeitpunkt undenkbar. Dann kam das eBike, und das ist für mich ein absoluter Segen!!! Keine Probleme mehr links, und mit meinem Focus Jarifa steuere ich jetzt auf die 18.000 km zu.

  • Hier auch 31° und unglaublich schwül, für Asthmatiker "Schnappatmungwetter"

    Andi ich musste heute auch an dich denken als ich den Inhalator gezückt habe, es ist als würdest du durch einen Schwamm Luft einsaugen. Die Ozonwerte sind auch mies, ein richtig pelziges Gefühl. Ich hab hier seit heute morgen die Bowl laufen, das ist etwas angenehmer.
    Wenn du inhalieren kannst versuch mal isotonisches NACL aber mindestens 0,9 Salzgehalt. Mit Feuchtvernebler. Das verschafft Erleichterung und ist sehr gut verträglich . Noch besser einer Inhalationslösung mit Ectoin, das legt einen Schutzfilm auf die Schleimhäute und hält sie feucht---> sehr bewährter Virenschutz im Übrigen. Meiner Tochter tut das sehr gut bei solchem Wetter.

  • Inhalator mit Feuchtvernebler habe ich. Nehme auch die normale Kochsalzlösung als Grundlage, dazu noch Bepathen und Berotec. Dazu, bei diesem Wetter zwei Tropfen Theophyllin. Diese Mischung hilft dann auch bei diesem Wetter.
    Das mache ich dann 3x am Tag jeweils 10min lang.


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Keine Therapiestufe - Eigene Entscheidung. So abgesprochen mit meinem Lungenfacharzt.
    Berotec und Theo kommen nur bei solchem Wetter oder im Notfall zur Anwendung. Ich bin sehr gut eingestellt und habe seit über 12 (!) Jahren keinen richtig schweren Asrhmaanfall mehr gehabt (dreimal auf Holz klopf).
    Im Normalfall nehme ich bei Bedarf Berodual und als Dauermedikation Symbocort Turbohaler 2x2Hub.
    BerotecSpray und -tropfen und Theophyllin-Tropfen halten in der Regel 5-6 Jahre ;) , dann werden sie aus Gründen der Haltbarkeit ausgetauscht.


    LG
    Andi


    PS: Meine Lungenfunktion ist noch relativ gut. Ist liegt bei 85-90%

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!