Moin,
ich hoffe ich bin hier in der richtigen Rubrik.
Meine Reifendruckanzeige zeigt mir nicht die Barzahl, also den genauen Druck, an.
Ist das normal oder muss ich mal wieder zum Freundlichen hin?
schon mal vielen lieben Dank an euch.
MFG
Florian

Reifendruckanzeige
Partner:
-
-
Also in meinem 2017er Tipo sind nur normal Reifendrucksensoren verbaut. Keine Aktiven (mit Anzeige im Display).
Gibt es das schon beim Tipo?
-
Laut meines Verkäufers schon, allerdings hat der keine Ahnung und da ich den schon etwas Druck wegen der Ummeldung machen musste, sind er und ich nicht mehr so gute "Freunde"
.
Ich müsste wenn mit einem aus der Werkstatt sprechen und das geht da nur mit Termin. Darauf hab ich halt keine Lust.
Alternativ würde ich direkt zu FIAT Kontakt auf nehmen. -
-
Sprich, der Tipo hat ein RDKS-System verbaut, welches "nur" Störungen (wenig Luftdruck) über eine Kontrollampe im Tacho (platter Reifen) anzeigt.
-
Jawoll, so ist es. Beim Tipo gibt´s nur das "günstige" RDKS ohne Drucksensoren. Ein Luftdruckverlust wird lediglich als Differenzwert aufgrund des veränderten Reifenumfanges vom ABS-Sensor im Vergleich zu den übrigen Rädern erkannt und dann im Display angezeigt.
@ Wolter:
Also alles okay bei deinem Wagen. -
Laut meines Verkäufers schon, allerdings hat der keine Ahnung und da ich den schon etwas Druck wegen der Ummeldung machen musste, sind er und ich nicht mehr so gute "Freunde"
.
Ich müsste wenn mit einem aus der Werkstatt sprechen und das geht da nur mit Termin. Darauf hab ich halt keine Lust.
Alternativ würde ich direkt zu FIAT Kontakt auf nehmen.Ohje da stellen sich die Nackenhaare auf...
Technische Frage mit Termin? UiuiuiWie die Anderen bereits schrieben, hat der Tipo nur indirektes RDKS. Sprich du siehst keine BAR Angaben, sondern wenn Luftverlust ist erscheint eine Warnmeldung im Kombiinstrument das der Luftdruck kontrolliert werden muss.
Alternativ könntest du dir so etwas einbauen (lassen)
https://www.amazon.de/Bogget-Drahtloses-Reifendruckkontrollsystem-eingebetteten-LCD-Display/dp/B07YDND37D/ref=sr_1_30?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=35XVDUPTWEG7T&keywords=careud+tpms&qid=1577973412&sprefix=careud+t%2Caps%2C169&sr=8-30Fahre ich seit einiger zeit ohne Probleme. (ja bitte nicht wieder eine Diskussion über Sinn/Unsinn lostreten)
Ich fühle mich damit "sicherer" weil ich den genauen Luftdruck immer im Blick habe. (vor allem für die Sommerpellen mit sehr flachen 225/35R19)
-
Das sieht doch mal richtig gut aus!
-
indirekte messung
-
Sprich, der Tipo hat ein RDKS-System verbaut, welches "nur" Störungen (wenig Luftdruck) über eine Kontrollampe im Tacho (platter Reifen) anzeigt.
reicht vollkommen, hat die Giulietta auch und im übrigen sollte regelmäßige Kontrolle normalerweise die regel sein
-
Jupp.
Alles an "mehr" (z. B. Bar Anzeige pro Rad) kann man machen, muss man aber nicht.
-
Das System wurde zur Pflicht, weil es zu viele faule Menschen gab und gibt,
die den Reifenfülldruck nicht regelmäßig kontrollieren!
Sagen die Verantwortlichen!
Dabei wird das System dringend für das autonome Fahren benötigt.
Wir bezahlen diesen Betatest
Ich kontrolliere den Reifenfülldruck und den Zustand der Reifen regelmäßig,
denn Reifenplatzer sieht das System auch nicht kommen! -
Also das passive System von Fiat im Tipo ist mies. Als die Anzeige "kam" fehlten in einem Reifen 1Bar. Ich schaue nach diesem "Test" wieder regelmäßig selbst nach.
-
So ist es Gerd......alle 3 - 4 Wochen wird bei mir die Luft geprüft sowie auch der Öl und Wasserstand.....
LG Thomas
-
Also das passive System von Fiat im Tipo ist mies. Als die Anzeige "kam" fehlten in einem Reifen 1Bar. Ich schaue nach diesem "Test" wieder regelmäßig selbst nach.
Kann ich nicht bestätigen......bei mir schlug das System bei 0,2 Bar Abweichung Alarm.....
LG Thomas
-
So ist es Gerd......alle 3 - 4 Wochen wird bei mir die Luft geprüft sowie auch der Öl und Wasserstand.....
LG Thomas
Wer sich nur auf die Technik verlässt, der ist verlassen!
Sichtkontrolle ist immer noch wichtig! -
Genau Gerd und bei 1 Bar Abweichung sticht das sofort ins Auge.....wenn man nicht blind ist und merken tut man das beim Fahren auch.....
LG Thomas
-
Ach was Ihr Schlaumeier
Ich habe extra gewartet bis das System einen Mucks von sich gibt, deswegen ja auch das "Test". Jetzt ist mir bekannt, dass es in meinem Tipo Mist ist. Beim nächsten Reifenwechsel gibt es so etwas wie von 19"wheeler gezeigt. -
Was sagst uns das Manfred......Du bist also zu faul selber Hand anzulegen.....
LG Thomas
-
Ich bin Fiat dankbar, dass sie beim Tipo nur ein passives RDKS verwenden, Stichwort Felgenkauf.
Des weiteren habe ich mein Geld lieber vor einiger Zeit in einen tragbaren Kompressor samt geeichtem Reifenfüller investiert (die Billigdinger aus dem Baumarkt zeigen standardmäßig 0,2bar falsch an). Damit wird dann spätestens alle 4 Wochen der Reifendruck gemessen/korrigiert, das reicht für mein gutes Gewissen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!