Weitere Probleme beim 1,3 Mjet

Partner:
Feiertag?
  • Hallo,
    Ich habe mal wieder diverse Probleme bei meinem Tipo.


    1 Elektronik
    Wenn ich fahre und z.b. an eine Kreuzung komme und auskuppel dann sehe ich wie mein Licht etwas dunkler wird und hörbar das Gebläse der Heizung abtourt.
    Könnte das an der Lima oder am Laderegler liegen?


    2. Klimaanlage
    Beim einschalten der Klima hört man ein deutliches "klack" und dann gibt diese auch deutliche Laufgeräusche von sich.
    Ist hier eher der Kompressor oder die Kupplung defekt?
    Werkstatt hatte wo ich es angesprochen habe nur Flüssigkeit aufgefüllt und gemeint es müsse daran liegen, lag es aber nicht da das Problem danach noch genauso auftritt.


    3. Motorgeräusche
    Wenn ich losfahre und das Wasser ca zur Hälfte auf Temperatur ist fängt er beim Beschleunigen an zu tackern (stellt euch das normale tackern vom Diesel vor, nur die Frequenz ist höher).
    Hydros glaube ich eigentlich nicht, vermute da eher einen Injektor da ich beim dpf reinigen auch gelegentlich im Stand ein Klopfgeräusch höre und ich schon einige Videos gesehen habe von defekten Injektoren wo dieses Geräusch zu hören war.


    Habt ihr noch Ideen was die Ursachen sein könnten?


    Mfg
    Atreides

  • 1
    Da könnte die Lima einen weg haben, oder der IBC auf der batterie, oder die batterie selber. Das sollte aber prüfbar sein in der werke mithilfe eines batterieprüfgerät von mopar. Eine kleine schwankung ist aber normal.


    2
    Ein deutliches klack deutet auf kupplung hin. Das ist aber egal, weil du dann eh nen neuen kompressor kriegst. Beharre da drauf und lass dich nicht mit kältemittel abspeisen, das isses auf keinen fall. Geräusche kommen nicht von einer flüssigkeit oder einem gas. Wenn die außerdem was aufgefüllt haben muss ja irgendwo ein leck sein. Das kältemittel verschwindet ja nicht einfach so. Wenn dem so ist kann es gut sein das der kompressor schon intern gefressen hat.


    3
    Injektoren prüfen lassen, rücklaufmengen messung usw. Das ist gut möglich das da einer aufgegeben hat. Ansonsten gibt es mittels tester auch noch andere möglichkeiten um solche sachen ggf zu simulieren.

  • Ok.
    Bzgl Lima, Batterie oder Regler bin ich ja mit der Antwort "das ist normal" abgespeist worden aber jeder wo mal bei mir mitfährt sagt mir dass das nicht normal ist.
    Klima habe ich halt den Kompressor im Verdacht, da sie auch fühlbar schwergängig ist, bei Klima an muss ich bergab Gas geben weil das Auto langsamer wird.


    Gut ich wende mich noch mal an meine Werkstatt, hoffentlich wird diesmal was gemacht.

  • Top erklärt. :thumbup:
    Exakt so sehe ich das auch.

  • Zu 1 kann ich dir was sagen, da ich auch den 1.3 Mjet habe.
    Das ist sozusagen "normal" das passiert bei mir auch manchmal von 4ten in 5ten Gang.
    Original Batterie und Lima sind bissl schwach um die Brust.
    Aber hat bei meinen 92.000 Kilometern noch keinen defekt deswegen gegeben.

  • Na die ganz normalen H7 wie es sie Anfangs gab, ohne Linse.
    Hast du schon das Getriebe wo der Rückwärtsgang auf der linken Seite ist ?


    Zu dem seltenen Licht kurz dunkel heller gewerde, stell ich mir das im Prinzip so vor das die Lichtmaschine die Batterie nicht ständig mit gleichbleibend konstanten Strom versorgen kann da der Ladestrom ja abhängig von der Lastausnutzung ist also Verbraucher etc.
    Und dann kann mal ein kurzer Moment sein wo zuviel oder zuwenig Spannung anliegt bis es der Laderegler wieder ausgleichen kann.
    Und umso älter die Batterie wird umso häufiger bzw deutlicher dürfte das ganze sichtbar sein, denn sinkt der Innenwiederstand der Batterie sinkt auch die Ausgangsspannung bei Belastung und sorgt so für kurze Schwankungen.

  • Also ich mag meinen retourgang rechts hinten ohne ziehen/ oder drücken.


    Ich mag auch meinen kleinen Traktordiesel. zwischen 4,2 und 6,0l /100km beweg ich mich so im Schnitt Durchschnittsverbrauch seit 48.000km mit 5,1l/100km.


    Kaputt ging bis jetzt nur eine Koppelstange (die machte geräusche) einmal wurde die Breflü getauscht. Einmal die Bremsbeläge und bei den jeweiligen Serviceterminen Öl+Filter.


    Da die erste Koppelstange Probleme gemacht hatte und auf Garantie getauscht wurde (jedoch nur einseitig).


    Habe ich zwischendurchmal Metall Koppelstangen von Meyle eingebaut.

  • Gehts dir wie mir soweit.
    Hab auch zwischen 4,0 und 6,0 Liter Verbrauch je nach Streckenprofil und Fahrweise.
    Koppelstange ist bei mir auch einmal auf Garantie getauscht, die neuen sind zwar schon wieder hart aber naja, ist bei mir ja schon 3 Jahre her cirka.
    Was ich allerdings ne verstehen kann wieso du Bremsbeläge tauschen musstest wenn du erst 48,000 Kilometer runter hast.
    Also ich habe über 92.000 runter und fahre noch die ersten Beläge die halten bestimmt auch noch 20-30.000 Kilometer aus bevor die runter sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!