ORF und Servus TV senden alle Rennen Live abwechselnd.
Partner:
-
-
-
Und zur Not... Nutzt man einen russischen Server.. Ups
-
@Andis HP:
Könnt ihr nicht auch ServusTV empfangen? Was zur Not ja auch gehen würde: Per VPN auf ORF.at den Livestream schauen (funktioniert im übrigen mit der richtigen Einstellung sowohl mit Apple TV, FireTV oder Chromecast).Klar empfange ich ServusTV - aber nur ServusTV Deutschland! Bei ServusTV Österreich oder ORF habe ich nur einen schwarzen Bildschirm mit irgendwelchen Meldungen (irgendwas mit Berechtigung und Karte).
AppleTV, FireTV oder Chromcast habe ich nicht.
Was ist VPN? Ich bin bei Computertechnik etwas, mmmh sagen wir mal, nicht ganz firm und sehe nur ein Buch mit sieben Siegeln...LG
Andi -
Wenn du einen PC (Mac oder Windows) besitzt, dann kannst du eine VPN Verbindung nutzen. VPN bedeutet „virtual private network“ und heißt so viel wie, dass du z.B. auf Internetseiten gehen kannst und der Betreiber denkst du bist aus Österreich obwohl du in Deutschland bist. Du verbindest dich also grob gesagt über ein anderes Netzwerk und kannst so regionale Sperren umgehen
Ich kann dir gerne per PN noch ein paar Tipps geben!
-
Danke dir, aber das kann mir mein "Computerfritze" dann vor Ort zeigen...
Ist das eigentlich legal oder eine Grauzone?
LG
Andi -
VPNs sind grundsätzlich legal, solange du nicht gegen AGBs verstößt (z.B. bei Netflix) oder etwas illegales machst (Download/Upload von aktuellen Kinofilmen).
-
VPN benutze ich auch um zum Beispiel Flugreisen billiger zu bekommen. Einfach dich im Land "Einchecken" wo man hin möchte um dann von dort aus zu buchen. Macht teilweise einen großen Unterschied.
-
ServusTV sendet hier in Deutschland während der Rennen ein alternativ Programm...
-
-
Neuer SF 21,viel glück
-
Geht mir irgendwie am Hinterteil vorbei der Formel Zirkus.
-
Die Samstagsarbeit ist erledigt. Das Qualifying aus Barcelona ist jetzt angesagt.
Mal sehen, ob Hamilton seine 100. pole-position heute holt.
-
Heute wurde wieder von RTL übertragen...solch ein langweiliges Rennen habe ich selten gesehen...
Das interessanteste war noch die Aufholjagd von Hamilton, der 20 Runden vor Schluss 22Sekunden Rückstand auf Verstappen hatte. Und ihn dann nach 13 Runden überholte...Vettel wurde 13., 2 Plätze hinter seinem Teamkollegen Stroll. Auch auf den hinteren Rängen lief alles gesittet und lahm ab. Nur das Mittelfeld bot ab und an ein ganz wenig Action...
LG
Andi -
Ich habe es gar nicht gesehen und scheine ja nichts verpasst zu haben. Wir haben den gesamten Nachmittag draußen gearbeitet und haben unser Schwimmbad für die kommende Saison fit gemacht.
-
Ich habe es gar nicht gesehen und scheine ja nichts verpasst zu haben. Wir haben den gesamten Nachmittag draußen gearbeitet und haben unser Schwimmbad für die kommende Saison fit gemacht.
das war definitiv die bessere Beschäftigung
-
Mercedes hat die Probleme wieder mal aussortiert und ist klar das stärkste Auto am Sonntag. Wenn VES nicht am Start an HAM vorbei gegangen wäre, dann hätte der eine Spazierfahrt gehabt. So musste er mal wieder seine Klasse zeigen und blieb lange genug dran, um dann per Strategie zu gewinnen.
Wenn Red Bull nicht schnell was findet um das Auto besser zu machen, dann rutscht HAM zum 8. Titel und ich wünsche mir nichts weniger als das. -
Ich kann trotz meiner Motorsport Begeisterung dieser Rennserie nichts abgewinnen. Für mich eine langweilige Kommerz Veranstaltung.
-
Für alle Motorsport Interessierten unter Euch.
Le Mans und die 24 Stunden auf der Nordschleife gibt es dieses Jahr live und in voller Länge im FreeTV .
https://gt-place.com/2021/05/1…-uebertraegt-24h-le-mans/ -
schön wäre eine Saison wie 2009? Brände GP Aussenseiter auf einmal voll da und ein umkämpften Titel.
Aber das ist momentan einfach nicht drin 2021 fürchte ich wird das auch nicht anders weil Mercedes in Wirklichkeit schon ewig am 202er Auto basteln kann. Weils eh wieder eine gmahte Wiesn ist
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!