Servus leute fahre nen 1.6 er Diesel Tipo Limo.
Vor ca 200km ist die gelbe Öl Lampe am bordcomputer angegangen.
Ölwechsel wurde im der Werkstatt vor 5000km gemacht
Laut Handbuch soll es verschlächterung des Öl's bedeuten.
Was habe ich jetzt darunter zu verstehen?
Öl ist jetzt bei 3/4.
Muss man eventuell nach ölwechsel etwas am Computer auf null setzen?
Was nun?
Gelbe Öl lampe leuchtet
Partner:
-
-
Wie lange ist der Ölwechsel her?
Zu wenig Öl vorhanden? -
Wurde das korrekte Öl eingefüllt? (0W30 mit entsprechender Freigabe/Spezifikationen)
-
ehm
...wer vergibt denn hier Dislikes (vor allem an Gerd??) wegen 2er Fragen?
-
ehm
...wer vergibt denn hier Dislikes (vor allem an Gerd??) wegen 2er Fragen?
Von dem Ersteller dieses Freds, endlich mal was rotes
Weis zwar nicht wofür
Kann ich aber mit leben -
Wie lange ist der Ölwechsel her?
Zu wenig Öl vorhanden?habe ich doch geschrieben vor 5000km gemacht worden.
-
Wurde das korrekte Öl eingefüllt? (0W30 mit entsprechender Freigabe/Spezifikationen)
soweit ich informiert bin kommt da 5W30 rein
Egal wo man auch im internet mit den auto spezifischen angaben sucht wird dir 5W30 angeboten -
wurde vermutlich nicht richtig rückgesetzt im bodycomputer also ab in die Werkstatt und das dislike war hoffentlich ein versehen
-
Von dem Ersteller dieses Freds, endlich mal was rotes
Weis zwar nicht wofür
Kann ich aber mit lebenHumor ist das
-
habe ich doch geschrieben vor 5000km gemacht worden.
Ich habe gefragt wann, du kannst die 5000km in einem Monat fahren, oder in 5 Jahren!
-
wurde vermutlich nicht richtig rückgesetzt im bodycomputer also ab in die Werkstatt und das dislike war hoffentlich ein versehen
des wird es wohl sein da am computer garnichts gemacht worden ist.
Muss ich da explizit zu Fiat gehen ? -
Ich habe gefragt wann, du kannst die 5000km in einem Monat fahren, oder in 5 Jahren!
dann tut es mir leid galsch intepretiert
naja die letzten 5000km innerhalb von 2 monaten.
-
Ja wahrscheinlich wurde dem Öl sensor nicht zurück gesetzt da hatte mich mal meine Werkstatt drauf hingewiesen das unwissende die Inspektion zurück setzen anstatt den Öl sensor. War bei meinen Qubo Diesel 1,3 M-Jet
-
soweit ich informiert bin kommt da 5W30 reinEgal wo man auch im internet mit den auto spezifischen angaben sucht wird dir 5W30 angeboten
Fiat und deine Betriebsanleitung sagen aber etwas anderes:
0W30 für den 1.6 Diesel mit Euro6
0W20 für den 1.6 Diesel mit Euro6d-temp mit Adblue-Tank -
Genauso ist das.
-
0W20 wahnsinn
was kommt als nächstes? -10/10
-
des wird es wohl sein da am computer garnichts gemacht worden ist.
Muss ich da explizit zu Fiat gehen ?
würde ich machen außer du kennst eine freie Werkstatt der die Möglichkeit hat
-
0W20 wahnsinn
was kommt als nächstes? -10/10
0W20 fahren wir seit 2013 im Yaris Hybrid.
-
fast alle neueren Fahrzeuge bei der FCA mit neuen Motoren (und Euro 6dtemp und besser) bekommen 0W20...
mindestens aber 0W30 -
Es gibt ja noch die Möglichkeit,daß sich Kühlwasser ins Öl verirrt (Kopfdichtung).Sieht man dann am Deckel von Ölnachfüllöffnung,.Ist böse--wünsch ich Dir nicht,hab ich schon gehabt.Aber nicht mit dem Tipo,sondern mit dem Alfa.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!