Es ist ende des winters in Sicht! die tage werden wieder länger und der Januar geht bald in die 2.hälfte also der Frühling ist zwar noch nicht in Sicht aber er kommt mit großen schritten
Naja sorry wenn ich nicht so optimistisch bin, denn längere Tage bedeutet, ich kann den Mist länger sehen! Und bei uns....naja ich denke Ende April kann man von Frühling reden, bis Mai liegt hier Sreusalz.
Das soll jetzt gerade mit dem Phänomen el nino zusammenhängen - der langfristige Trend steht auf "wärmer"!!
http://www.wetterprognose-wett…ina-auf-unser-wetter.html
Naja mein Freund aber El Nino gibts doch nicht erst seit gestern oder? Schon vor 15 Jahren war das Thema El Nino angesagt, man glaubt ja nicht, was dieser Strom alles beeinflusst. Damals hieß es noch witzig bei den Wetterexperten "Meine Herren Motorradfahrer, El Nino bitte nicht El Ninja!" Daher bleibt mir das noch gut in Erinnerung. Ich meine schon vor 30 Jahren gab es kalte, harte Winter mit Schneebergen die so hoch waren wie ich als kleiner Stöpsel, dann gabs aber auch mal ein Paar Jahre wo der Winter recht Mau ausfiel, selbst im fränkischen Hinterland, wo sonst IMMER Schneemassen sind.
Seit ich lebe, habe ich (bis auf die Verschiebung der Jahreszeiten um einige Wochen) den Winter nie anders erlebt, ich habe nur heißere und längere Sommer in Erinnerung. Von "Der Winter verschwindet" ist seit 35 Jahren keine Rede".
Ich wundere mich nur immer, dass dir als Autofahrer/Kradfahrer ständig ein schlechtes Gewissen gemacht wird, dass wegen dir Chaos in Europa ausbrechen wird, aber sehen kann ich davon nichts. Wer jetzt mit Umweltkatastrophen anfängt, sicherlich sind diese auch Hausgemacht, aber die gabs auch schon lange vor dem Menschen. An allem sind wir nun nicht schuld, wenn auch an vielem...