Anhängerkupplung Tipo Kombi

Partner:
Feiertag?
  • Mal eine Frage in die Runde,
    habe es endlich geschafft meine Elektrik zu verdrahten von Brink.


    Alles gut , mit dem Prüfer alles ok.


    Aber hänge ich den Hänger an,
    Blinken beim rechts blinken die bremslichter mit.


    Sowie wenn ich ca 2-5 min fahre , und schon zwischen durch gebremst habe,
    Kommt beim Bremsen am Bc die Meldung stand und bremslicht kontrollieren.


    Mache ich den Wagen aus ist die Meldung weg, und fahre wieder ca
    Fahre paar min kommt das selbe Spiel und nur die dritte Bremsleuchte ist aktiv die andern beiden sind nach der Meldung aus bis zum neu starten.


    Mit dem Hänger dachte ich erst massefehler, aber denke das hängt mit dem zugfahrzeug zusammen.


    Hat wer nen Tipp?


    Habe exakt mach Anleitung verdrahtet.


    Gruss und Dank im Vorraus

    Mein Tipo: Fiat Tipo Kombi 1,4 T-Jet More 120PS Meastro Grau, Tempo., Parksen., U Connect,
    Nix wildes einfach ne Bezahlbare Familien Kutsche für 5 Pers :1f602:

  • Ich weis nur das wenn so etwas ist an der Buchse vom Auto oder am Anhänger ein Kabel getauscht werden muss.Nichts wildes.
    Sollte aber in der Anleitung gestanden haben.Oder schau bei google. Ach warte mal...... Na toll finde ich nicht auf die schnelle.
    Ich würde mir ein Blatt nehmen und noch mal genau aufschreiben wie die Belegung am Auto ist und wie am Hänger.Dann haste mit Glück schon den Fehler.
    Glaube die Kenneichenbeleuchtung wars?!

  • moin in die gemeinde..
    heute mal "fix" eine abnehmbare ahk montiert an unsere kombi ...
    ansich ist die kupplung schnell montiert ca. 1 stunde gedauert ..
    der spezifische e-satz ist von jaeger gewesen und auch zu empfehlen , musste zwar die kabel zum obd can , die obd masse und die 12v versorgung von der zentralelektrik etwas verlängern, da ich es wahrscheinlich anders verlegt hatte als gedacht ... egal für mich kein problem
    Kupplung von AUTO HAK 199,-€
    E-Satz 13polig von Jeager 109,-€
    Einbau mit aufräumen , kehren und duschen
    ca.4 1/2 Stunden

  • Danke für die Zahlen! Jetzt weiß ich zumindest das der Materialpreis auf der Rechnung ziemlich genau stimmt ... Bei der Zeit ist bei mir dann wohl ein komplettes Vollbad mit auf der Rechnung :1f911:

  • Bei meinen Dicken (Kuga) ging es auch echt Supi.......seit langem mal eine abnehmbare montiert.....es mussten keine Löcher gebohrt werden und der Kabelbaum hatte bis auch auf das Kabel was an das Kabel für den Rückwärtsgang musste nur Steckverbindungen.....Ford hat da wirklich mitgedacht und im Kofferraum an der linken Seitenwand einen Verteilerkasten wo man auch das Blinkermodul befestigen konnte angebracht.....alles andere wurde nur mit den Rücklichtstecker verbunden.... echt 1A.....


    ein weiterer Vorteil war das ich diesmal nicht in meiner Garage auf Auffahrrampen geschraubt habe.....das ging nicht weil ich sonst an die Decke gestoßen wäre...... :D :D :D bin zu Justin in die Firma gefahren.....riesen Halle mit mehreren Hebebühnen und alles schön warm..... ;) ;) ;)


    nach 2,5 Stunden war alles erledigt incl. Hohlraum Versiegelung.... und das alles als Laienschrauber.....


    LG Thomas :thumbup:

  • Bei meinen Dicken (Kuga) ging es auch echt Supi.......seit langem mal eine abnehmbare montiert.....es mussten keine Löcher gebohrt werden und der Kabelbaum hatte bis auch auf das Kabel was an das Kabel für den Rückwärtsgang musste nur Steckverbindungen.....Ford hat da wirklich mitgedacht und im Kofferraum an der linken Seitenwand einen Verteilerkasten wo man auch das Blinkermodul befestigen konnte angebracht.....alles andere wurde nur mit den Rücklichtstecker verbunden.... echt 1A.....
    ein weiterer Vorteil war das ich diesmal nicht in meiner Garage auf Auffahrrampen geschraubt habe.....das ging nicht weil ich sonst an die Decke gestoßen wäre...... :D :D :D bin zu Justin in die Firma gefahren.....riesen Halle mit mehreren Hebebühnen und alles schön warm..... ;) ;) ;)


    nach 2,5 Stunden war alles erledigt incl. Hohlraum Versiegelung.... und das alles als Laienschrauber.....


    LG Thomas :thumbup:


    Na dann steht ja dem "abschleppen" nichts im Wege. ;)

  • Hallöchen..


    Haben vor kurzem unsere AHK bestellt und montieren lassen. Irgendwann kam der Anruf das wir unser Auto abholen können uns aber nicht wundern sollten ,das eine Fehlermeldung kommt ,wenn wir den Wohnwagen anhängen . Der Typ meinte das der Kombi 2 Nebelschlussleuchten hat ,er aber nur eine "überbrücken " kann im Steuergerät . Deshalb die Fehlermeldung . Hat dies schon irgendwer erlebt ?

  • Mein Jeep hat auch zwei Nebelschlussleuchten.
    Der Kabelbaum hatte da direkt ein Kabel, welches explizit an die linke Leuchte ran musste und an die Box ging.
    Habe so auch keine Probleme und Fehlermeldungen, läuft alles, wie es soll.

  • Hat ja nix damit zu tun, ob das Kabel schon da ist...


    Ich hab auch keine Fehlermeldung beim HAK-E-Satz und Anhänger/Wohnwagen.
    Aber ich meine mich zu erinnern, dass bei Heck-Fahrradträger eine Meldung kommen kann, wenn man die beiden Nebelschlussleuchten anwirft. Da war das Problem eine vs zwei Stück NSL. Das hatten hier mal irgendwo besprochen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!