Wie viel Prozent der Autobesitzer sind in einem Automobilforum aktiv?

Partner:
Feiertag?
  • Hat da jemand eine Vorstellung wie viel Prozent der Autofahrer sich in einem Automobilforum rumtreiben?


    ?(
    ca. 65% der Automobile werden geschäftlich genutzt!
    Bleiben 35% private Autofahrer....
    Schätze mal 85% von den privaten Autofahrer nutzen nur das Auto,
    das war es dann ?(


    Nach meiner Schätzung sind es 15% der Autofahrer, die sich in Automobilforen rumtreiben.


    Wie ist eure Einschätzung?

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

    Einmal editiert, zuletzt von JD4040 ()

  • Ich komm zwar in deiner Rechnung nicht so ganz mit, aber ich denke mal, dass die wenigsten der Autofahrer in Foren angemeldet sind....Davon dann nochmal die Hälfte, die sich nur angemeldet haben aber eigentlich nie was schreiben, die andere Hälfte ist dann nochmal unterteilt in die Gruppen, die nur mitlesen/eine Woche bis einen Monat aktiv sind. Und die wenigsten, sind die, die wie du oder Rubbi beispielsweise viel Power in ihre Einträge stecken und wirklich aktiv sind....


    In der heutigen Facebook, Insta und Twitter Zeit meldet sich doch kaum noch wer wo anders an.
    Bei Facebook in den einzelnen Autogruppen kann ich mir vorstellen, dass dort wesentlich mehr Leute sind. Allerdings kommt dort meist nichts gescheites bei raus finde ich...Also Informativ sind die Gruppen meist nicht...

  • mal anders ?(


    2016 wurden 6.330 Tipo zugelassen, Statistiken besagen 65% werden geschäftlich genutzt,
    die haben keine Zeit für Foren :D


    Bleiben also noch 2.215 Tipos in Privatbesitz!
    Wir haben hier 235 angemeldete User.....daraus folgt....10,6% der privaten Tipo Fahrer sind hier angemeldet.


    Hinzu kommen dann noch die Besucher, die hier lesend unterwegs sind..... ?(

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Die meisten haben doch gar keine Zeit oder wissen auch gar nicht das es Foren gibt..... dann ist auch für viele ein Auto auch nur ein Gebrauchsgegestand. ;( ;(
    Ich bin ja auch erst seit meinem Freemont in einem Forum und war im letzten Mai zum Treffen in Weinböhla.....war echt Super und es sind auch sehr nette Leute, bin immer noch dort angemeldet.
    Seitdem bin ich ja auch bei Euch.
    Was mir aufgefallen ist wie viele Besucher Ihr habt, das war im Freemontforum nicht so.


    Jetzt fehlt nur noch ein Tipotreffen.... :thumbsup: :thumbsup:


    LG an alle Thomas :thumbup:

  • Ja, manchmal sind es über 200 Mitleser hier am Tag!


    In unseren Fiat Foren sind die Tipos die zweitaktivsten, nur von unseren Freemonties übertroffen!
    Die haben aber auch mehr User, das Forum besteht auch schon seit 07/2011.
    Freemont 51,5 Beiträge, Durchschnitt/Tag
    Tipo 40,7 Beiträge, Durchschnitt/Tag

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Die Zahl der wirklich Aktiven schätze ich mal auf höchstens 5% forenweit gesehen.


    Ist ja bei dem deutschen Forum in Europa ähnlich. Angemeldete User knapp 2Mio - täglich unterwegs deutlich unter 50.000.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Naja man muss dann noch die verschiedenen Gruppen selektieren! Da hast du die Frauen, neeein nicht gleich die Macho-Keule herausholen, aber es ist doch tatsache, dass gerade diese Gruppe von Fahrern..pardon Fahrerinnen, meist wenig in Foren aktiv sind. Meist glaubt man was der Verkäufer sagt und der Werkstattmeister, wozu also im Forum erkundigen nach Mängeln, Preisen oder Defekten? Ich bin ja froh das es in unserem Forum einen höhren Anteil von weiblichen Tipo-Fans gibt, die sogar Ahnung haben! Dann hast du die Rentner, eine nicht zu unterschätzende Zahl von Käufern, die ja leider mit zunehmenden Alter ihren Händlern recht hörig sind und mit dem Internet nichts am Hut haben. Zieh noch die ganzen Leute ab, für die wie bereits geschrieben, dass Auto nur ein Nutztier ist, wo ebenfalls Händler und Werkstatt erste und letzte Anlaufstelle sind. Die Zahl reduziert sich mit jedem Faktor.


    Es freut mich auch zu sehen, dass so viele unser Forum lesen, aber machen wir uns nichts vor, die meisten sind doch Kaufinteressenten, die nach Schwächen, Problemen oder Erfahrungen suchen. Wenn sie haben was sie wollen, klickt und weg. Die sehen wir schon wieder, wenn die Tipos in den nächsten Jahren ihre Krankheiten bekommen. Ich denke erst da wird es richtig zur Sache gehen! Wenn die Werkstätten dann, leider gibt es sowas zahlreich in manchen Regionen, mit totaler Ahnungslosigkeit glänzen oder die Leute abzocken, dann wird hier um Hilfe gesucht. Oder wenns um das Wechseln von Teilen geht und unser Technik-Archiv langsam gefüllt wurde.


    Wie ein Forum wächst und sich entwickelt sieht man meiner Meinung erst, wenn die Kisten in die Jahre kommen.

  • okay, Check :thumbsup: :P

  • Naja man muss dann noch die verschiedenen Gruppen selektieren! Da hast du die Frauen, neeein nicht gleich die Macho-Keule herausholen, aber es ist doch tatsache, dass gerade diese Gruppe von Fahrern..pardon Fahrerinnen, meist wenig in Foren aktiv sind. Meist glaubt man was der Verkäufer sagt und der Werkstattmeister, wozu also im Forum erkundigen nach Mängeln, Preisen oder Defekten? Ich bin ja froh das es in unserem Forum einen höhren Anteil von weiblichen Tipo-Fans gibt, die sogar Ahnung haben! Dann hast du die Rentner, eine nicht zu unterschätzende Zahl von Käufern, die ja leider mit zunehmenden Alter ihren Händlern recht hörig sind und mit dem Internet nichts am Hut haben. Zieh noch die ganzen Leute ab, für die wie bereits geschrieben, dass Auto nur ein Nutztier ist, wo ebenfalls Händler und Werkstatt erste und letzte Anlaufstelle sind. Die Zahl reduziert sich mit jedem Faktor.


    Es freut mich auch zu sehen, dass so viele unser Forum lesen, aber machen wir uns nichts vor, die meisten sind doch Kaufinteressenten, die nach Schwächen, Problemen oder Erfahrungen suchen. Wenn sie haben was sie wollen, klickt und weg. Die sehen wir schon wieder, wenn die Tipos in den nächsten Jahren ihre Krankheiten bekommen. Ich denke erst da wird es richtig zur Sache gehen! Wenn die Werkstätten dann, leider gibt es sowas zahlreich in manchen Regionen, mit totaler Ahnungslosigkeit glänzen oder die Leute abzocken, dann wird hier um Hilfe gesucht. Oder wenns um das Wechseln von Teilen geht und unser Technik-Archiv langsam gefüllt wurde.


    Wie ein Forum wächst und sich entwickelt sieht man meiner Meinung erst, wenn die Kisten in die Jahre kommen.

    Hallo Martin, volle Zustimmung...


    trotzdem hoffe ich, dass unsere Tipos lange Zeit keine Krankheiten bekommen mögen, obwohl natürlich realistisch gesehen das ein oder andere Wehwechen :) auftreten wird. Tatsache ist aber auch, dass die Zahl derer, die das Internet nutzen, noch immer weiter steigt. Selbst die heutige Rentnergeneration zieht es schon gewaltig an die Tastatur.


    LG
    Andy

  • Zum Thema Automobilclub...


    Also ich war früher beim ÖAMTC - jetzt nichtmehr, warum?


    Darum: Bei meiner Kreditkarte ist ein Pannenhilfeservice mit Abschleppdienst, Übernachtung und Leihwagen dabei (Europaweit), dasselbe habe ich auf der Routex Karte, dann nocheinmal direkt über meine KFZ Versicherung, dann ist es bei meiner Haushaltsversicherung dabei, bei meiner Krankenversicherung und bei meiner Unfallversicherung, zusätzlich bin ich noch aktiv in einem Verein, da ist es in ähnlichen Umfang auch dabei


    Also ich bin somit 7 mal abgesichert^^

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!