
ZDK kritisiert Hängepartie bei E-Auto-Prämie: "Regierung löst Versprechen nicht ein"
-
-
Der Bericht trifft exakt ins Schwarze. Durch mein Smart EQ Cabrio bin ich auch in so manchem E-Auto-Forum unterwegs, und dort gibt es einige User, die mit ihrem Kauf zögern und warten, weil natürlich keiner zu den "alten Konditionen" bzgl. des Umweltbonus kaufen will. Aber "still ruht der See", nichts tut sich, und die Umsetzung dauert und dauert und dauert...
-
Kann ruhig noch weiter dauern
-
Von mir aus auch. Ich bin ja versorgt.
-
Soll alles gestrichen werden......immer diese Zuschüsse......
ich bleibe beim guten alten Benziner.....
LG Thomas
-
Soll alles gestrichen werden......immer diese Zuschüsse......
Ich bin tatsächlich schon von einem Bekannten diesbezüglich von der Seite angemacht worden: "Kann ja wohl nicht sein... insgesamt 4.000 Euro Zuschuss bzw. Umweltbonus bekommen, 10 Jahre keine Kfz-Steuer zahlen und dann noch permanent kostenlos laden." Hmmm... ja... ist halt so. Wenn man was geschenkt bekommt nimmt man es halt. -
Nicht falsch verstehen......ich gönne Dir das......was mich immer ärgert sind die Zuschüsse......sollen Sie doch gleich günstige Autos bauen die auch bezahlbar sind......
ist genauso wie mit den Photovoltaik Anlagen......wer zahlt das(die Zuschüsse)...... der kleine Mann......
LG Thomas
-
@Fiatfantom
Ich habe es nicht falsch verstanden. Alles gut. -
Laut einem Bericht wird es von VW verzögert denn sie haben noch nicht genug E-Modelle fertig . Ein Schelm wer sich böses dabei denkt.
-
Genau das habe ich mir auch schon gedacht. VW will doch ein wares Feuerwerk an E Autos dieses Jahr auf die Straße bringen. Wäre ja blöd wenn das gemeine Volk sich schon mit Renaults, Nissans und was weiß ich was es da noch an E Zeugs gibt eingedeckt hätte...
-
kommt aber fiat auch zugute, der 500E ist erst ab Sommer zu haben
-
Stimmt aber Fiat nimmt keinen einfluß auf die Regierung so wie VW
-
nicht in D,aber in I
-
Gehört vielleicht nicht unbedingt zum Thema, aber es ist ein unglaublich beruhigendes Gefühl, wenn ich meinen Tipo frisch betankt habe und ich eine Reichweite von rund 500 km und mehr erwarten kann - hingegen bei meinem Smart EQ weiß, dass er nach dem Vollladen maximal realistische 100 km weit kommt.
-
Deshalb spricht alles für den Verbrenner.
-
nicht in D,aber in I
Gibt es in Italien auch so ein Förderprogramm wie in D?
-
Deshalb spricht alles für den Verbrenner.
Ja... und das E-Mobil als Spaß-Mobil nebenbei. -
Gibt es in Italien auch so ein Förderprogramm wie in D?
si
-
Gibt es in Italien auch so ein Förderprogramm wie in D?
Man könnte sogar besseren Sprit für Verbrenner herstellen, die wesentlich umweltfreundlicher sind,
auch umweltfreundlicher wie E-Karren!
Dann könnte man auch wieder Motoren mit Hubraum anbieten -
Gerd das alles gibt es aber es liegt irgentwo in Schubladen weil es von oben nicht gewollt ist.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!