Rückleuchte austauschen?

Partner:
Feiertag?
  • Hallo allerseits,


    meine rechte Rückleuchte hat einen Sprung (nur das äußere Plastik, Leuchtmittel und alles sind völlig unbetroffen - also nur ein leichter Schönheitsfehler) und ich würde diese somit gerne austauschen. (ist eine 2016er Limousine)
    Das Ersatzteil ist für gerade mal knapp über 90€ schnell gekauft, aber ich bin mir nicht so ganz sicher, wie ich das Teil dann ausgetauscht kriege?
    Hinter der Abdeckung im Kofferraum kann ich einen Steckpin entdecken, aber der kann ja nicht alles sein, um die alte Rückleuchte abzukriegen.


    Verzeiht mir bitte meine absolute Unwissenheit in diesem Bereich, ist mein erstes Auto und ich habe mich was sowas angeht bis jetzt nie wirklich kümmern müssen - denke mir aber, dass das ja nicht sooo schwer sein kann :D


    Habe im Netz leider auch nichts großartig gefunden und wollte daher, bevor ich das Ersatzteil bestelle und dann damit nichts anfangen kann, hier einmal fragen, ob jemand mir vielleicht was näheres zu der Thematik sagen kann ^^


    Falls ihr noch weitere Infos von mir benötigt, reiche ich diese gerne nach!


    Danke schonmal im voraus! ^^

  • Ich bin auch ein Genie - bestimmt eine Stunde im Netz gesucht und nichts gefunden, anstatt einfach in der Bedienungsansleitung zu gucken..... :D


    Theoretisch sollte das ziemlich simpel sein (ich gehe einfach mal davon aus, dass mich die Bedienungsanleitung nicht anlügt) - so simpel, dass sogar ich das hinkriegen müsste.


    Ich werde es mir morgen nochmal genauer angucken und mich hier nochmal melden, falls mir doch irgendwas nicht ganz einleuchtet.


    Ich könnte es natürlich auch einfach in einer Werkstatt machen lassen, möchte aber, gerade weil dies mein erstes Auto ist, mich auch selbst ein wenig daran versuchen solch einfachere Probleme zu lösen um mit der ganzen Angelegenheit etwas vertrauter zu werden.



    edit: @Mahatma1961
    Komme aus der Nähe von Frankfurt. Habe den Tipo Ende letzten Jahres erst gebraucht gekauft mit knapp über 60000km. Da war das mit dem Rücklicht auch schon der Fall - hat aber bei der Preisverhandlung bisschen geholfen :D

  • Gerade doch nochmal geguckt:


    Gibt tatsächlich eine kleine Abdeckung im Kofferraum, welche ich vorher völlig übersehen hatte. Die einfach aufgemacht wird man begrüßt von einem Schraubverschluss, der das Rücklicht festhält, und eben dem Stromstecker. Insofern da nicht irgendwelche massiven Komplikationen dazwischenkommen, sollte ich das definitiv hinkriegen :D



    Abgesehen davon (ist zwar völlig offtopic, aber naja):
    Sind Abschleppösen eigentlich genormt? Die ist bei meinem Tipo nämlich abhanden gekommen und müsste daher eine nachkaufen - habe aber direkt für den Tipo keine gefunden. Kann man da einfach irgendeine nehmen? :/

  • Das wirst Du aber sowas von hinbekommen.
    Ist keine große Sache und selbsterklärend. :thumbsup:

  • So, kurz mal Rückmeldung.


    Die neue Rückleuchte kam vor ein paar Tagen an, ich bin aber erst heute dazu gekommen, mich damit auseinanderzusetzen.
    Ich dachte erst, dass das entsprechende Ersatzteil ohne Leuchtmittel wäre, da lag ich aber falsch, was den Einbau nochmal vereinfacht hat.


    War im Endeffekt wirklich einfach nur hinter diese Klappe im Kofferraum das Stromkabel abnehmen und eine dicke Plastikschraube per Hand rausdrehen, dann hat man auch schon die gesamte Rückleuchte in der Hand und kann die neue entsprechend simpel einbauen.
    Simpel genug, dass es selbst für mich als jemand mit keinerlei handwerklicher Begabung oder dergleichen, vielleicht maximal 3 Minuten gedauert hat.


    Neue Rückleuchte ist also jetzt verbaut und ich habe für den Fall der Fälle in der Zukunft jetzt sogar noch Ersatz-Leuchtmittel übrig. Top ^^

  • Weiß jemand, wie man die Heckleuchte an der Heckklappe rausbekommt? Schrauben lose aber am äußeren Teil hängt die irgendwie fest :1f914:


    Auf einem Foto sieht man diesen typischen „Nippel“, der die Leuchte außen hält. Normal reicht da ein kräftiger Ruck aber das Teil scheint wie festgeklebt :1f602:

  • Manchmal backen die Rückleuchten etwas fest, obwohl alle Schrauben/Muttern gelöst sind. Habe ich schon öfters erlebt, wenn ich Parksensoren am Heck an diversen Autos nachgerüstet habe und eine der Rückleuchten ausbauen musste, um besser an den Kontakt des Rückfahrlichts zu kommen. @Stella Bei solchen Aktionen wird natürlich gelötet. ;)

  • Manchmal backen die Rückleuchten etwas fest, obwohl alle Schrauben/Muttern gelöst sind. Habe ich schon öfters erlebt, wenn ich Parksensoren am Heck an diversen Autos nachgerüstet habe und eine der Rückleuchten ausbauen musste, um besser an den Kontakt des Rückfahrlichts zu kommen. @Stella Bei solchen Aktionen wird natürlich gelötet. ;)

    Es ist nicht so, dass sich die Rückleuchte gar nicht bewegen ließ. Zum Kennzeichen hin konnte man sie anheben. Lediglich am äußeren Ende hing sie fest. Allerdings kann man die Leuchte nicht soweit anheben, bis der Nippel rausflutscht ( :1f602: :1f648: ), da sie sonst oben an der Heckklappe schleift. Ich werd mal versuchen, vorsichtig von der Seite mit etwas drunter zu gehen und zu hebeln.
    Irgendwie ist es immer das gleiche. Man will kurz was machen und steht dann irgendwann in einer Sackgasse :1f605:

  • Es ist nicht so, dass sich die Rückleuchte gar nicht bewegen ließ. Zum Kennzeichen hin konnte man sie anheben. Lediglich am äußeren Ende hing sie fest. Allerdings kann man die Leuchte nicht soweit anheben, bis der Nippel rausflutscht ( :1f602: :1f648: ), da sie sonst oben an der Heckklappe schleift. Ich werd mal versuchen, vorsichtig von der Seite mit etwas drunter zu gehen und zu hebeln.Irgendwie ist es immer das gleiche. Man will kurz was machen und steht dann irgendwann in einer Sackgasse :1f605:

    Kenn ich. Ich sag nur 12V im Kofferraum... :whistling: :D

    Kennst mich doch. ;)

    Deshalb hab ich da gar nicht erst was zu geschrieben Klaus. :1f602:

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Habs heute nochmal probiert. Also bis jetzt hab ich ja an jedem Wagen die Rückleuchten abbekommen. Aber beim Tipo!? :1f602:
    Hier haben doch schon einige die Leuchten demontiert. Gibts da irgend nen Trick den man wissen muss? Gibts ja nicht :1f606: :1f648:


    ps. Es geht um die Heckleuchte an der Heckklappe.

  • @ @Andy
    Hast Du den Lampensockel und das Lampenglas denn ab bekommen?
    So wie im "Fucking Manual" S.196 beschrieben.
    Bessere Bilder von den Lampen auf der Ladeluke habe ich keine gefunden.
    (Die Bilder sind evtl. urheberrechtlich geschützt. Angaben dazu konnte ich nicht finden. Sollte ich gegen Forenregeln oder das Urheberrecht verstoßen haben so bitte ich die Moderatoren um Löschung)
    Und meine Lampen möchte ich nicht aus Sympathie fürs Tipo-Forum demontieren.


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!