Feuerlöschspray

Partner:
Feiertag?
  • Da kamen schon die richtigen Antworten. Die großen Pulverlöscher sind für uns Laien einfach zu wild. Wenn wir damit löschen, dann ist das ganze Zimmer/Auto gleich hin. Mit den kleine Dosen können wir schon ganz gut eingrenzen, oder zumindest Zeit gewinnen.

    Ich hab da so ne andere Meinung zu.
    Wenn die Karre brennt, gilt es eigtl. Nur lebend da Raus zu kommen. Und wenn es darum geht, hast du in den ersten Minuten des Brandes eh keine Zeit zum löschen, denn die brauchste zum retten und sichern. Nebenbei erwähnt: ob das Auto im enstehungsbrand oder schon in vollbrand steht juckt den Versicherer nicht. Ist beides Totalschaden. Und die löschschäden? Ich hab's zwar noch nich getestet allerdings gehe ich davon aus das dass Zeug ähnliche kolleteralschäden verursacht wie schwerschaum u.ä. ich persönlich denke das wenn man einen löscher im Auto haben "muss" dann doch eher einen co2 löscher. Dieser kühlt schlagartig den brandherd ab ohne das ganze Umfeld zu versauen. Als Rückstand bleibt im ersten Moment dann nur trockeneis, später dann eben nur Wasser. Pulverlöscher würde ich solange es geht vermeiden. Das Zeug kriecht sogar bis in die Tapete und den putz. Besser als nichts allemal, ohne Frage. Im Gegensatz dazu ist der nun wieder sehr geeignet für elektrische anlage. Da nicht leitend und feinst zerstäubt legt sich das Zeug in die kleinsten kontaktspalten. Und der Verteiler oder sicherungskasten kommt eh neu.... Schaum würde ich im Außenbereich nutzen wenn Metalle oder ähnliche sachen brennen. Idealer Weise in bodennähe um einen schaumteppich legen zu können. Diese sind aber sowieso eher selten im Handel. Im Hause sieht die Ausgangslage natürlich anders aus.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Naja wenn mal eines meiner Auto brennen sollte und keine Gefahr besteht für Haus und Hof und Mensch dann lass ich es brennen...... ^^ ^^ ^^
    mit meinem Minilöscher kann ich sowieso nicht viel machen......


    LG Thomas :thumbup:

  • Ich weiß net...das erinnert so an die tollen Videos bei den Home-Shopping Sendern.
    Da Sägen Messer Nägel, in Pfannen brennt nichts an, ein Unterhemd macht dich 3 Kleidergrößen schlanker, Küchschnetzler aus Plaste knacken Kokosnüsse.....und wenn man dann mal youtube bemüht und sich die Praxistest von normalen Verbrauchern ansieht hält kein einziges Produkt was es im Fernsehen vermeintlich alles konnte.


    Ich habe einen Standard Löscher in der Seitenablage beim Pannenset und Warndreieck im Heck, stört nicht weiter und im Fall der Fälle (der hoffentlich nie eintritt) ist er schnell greifbar.

  • Ich sehe das anders. So eine Spraydose kostet nur wenige Euro und tut mir nicht weh. Da selbst die Einsatzkräfte in einigen Bundesländern auf diese Dosen umgestellt haben weil sie einfacher zu handhaben und effektiver sein sollen ist es mir das wert.
    Ich denke nicht das die Behörden ihr Wissen aus dem Home Shopping TV beziehen.
    Es geht mir dabei weniger darum eventuell meine Karre zu löschen denn wenn die brennt und es sitzt niemand drin dann soll sie brennen. Jedoch könnte ich mir vorstellen zu einer Situation zu kommen bei der andere Menschen auf meine Hilfe angewiesen sind. Dort würde ich das Mittel ohne zu zögern einsetzen. Da ich schon mal einen Feuerlöscher abgedrückt habe weiß ich das nach wenigen Sekunden dort nichts mehr geht und er für ungeübte recht ungeeignet ist. Von irgendwelchen Folgeschäden mal ganz abgesehen.
    Beim Anschaffungspreis der mit einem Fiat Aufkleber vergleichbar ist gibts für mich wenig Argumente so eine Dose nicht zu kaufen. :)

  • Ich sehe das anders. So eine Spraydose kostet nur wenige Euro und tut mir nicht weh. Da selbst die Einsatzkräfte in einigen Bundesländern auf diese Dosen umgestellt haben weil sie einfacher zu handhaben und effektiver sein sollen ist es mir das wert.
    Ich denke nicht das die Behörden ihr Wissen aus dem Home Shopping TV beziehen.
    Es geht mir dabei weniger darum eventuell meine Karre zu löschen denn wenn die brennt und es sitzt niemand drin dann soll sie brennen. Jedoch könnte ich mir vorstellen zu einer Situation zu kommen bei der andere Menschen auf meine Hilfe angewiesen sind. Dort würde ich das Mittel ohne zu zögern einsetzen. Da ich schon mal einen Feuerlöscher abgedrückt habe weiß ich das nach wenigen Sekunden dort nichts mehr geht und er für ungeübte recht ungeeignet ist. Von irgendwelchen Folgeschäden mal ganz abgesehen.
    Beim Anschaffungspreis der mit einem Fiat Aufkleber vergleichbar ist gibts für mich wenig Argumente so eine Dose nicht zu kaufen. :)

    Ich werd das nächsten monat mal bei meiner höhenrettungsscheinausbildung an der landesfeuerwehrschule mal ansprechen und fragen was die davon halten. ;)


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Mein Sohn ist in der Feuerwehr und er hat die Sache mit seinem Wehrfüher besprochen. Er hält s für "sinnvoll". Mehr weiß ich noch nicht... :D
    Fakt ist, ich kaufe es auch denn gerade für die Küche kann das schon Sinn machen. Einfach die kleine Dose in den Küchenschrank und gut. Kann mir ohnehin nicht vorstellen das meine Frau unseren schweren Stahlfeuerlöscher durch die Gegend schleppen kann, hochhebt und damit rumlöscht. Aber mit so einer kleinen Dose klappt das schon eher. Fürs Auto weiß ich nicht so recht. Sommer, Hitze und eine Dose unter Druck im Handschuhfach.....

  • Ich habe sie jetzt bekommen (3x500ml). Eine für die Küche, eine fürs Wohnzimmer und eine liegt im Auto im Kofferraum unter der Bodenablage (da wird´s auch im Hochsommer nicht über 40°)...


    Die Feuerwehr hier im Ort (Bekannter ist Wehrführer) hat das Ganze wohlwollend vernommen. Wie hat er gesagt:" Als Erstmaßnahme absolut geeignet! Trotzdem den Notruf wählen!"
    Er selbst hat seit letztem Jahr auch eine Dose (750ml) im Auto liegen.


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ich habe sie jetzt bekommen (3x500ml). Eine für die Küche, eine fürs Wohnzimmer und eine liegt im Auto im Kofferraum unter der Bodenablage (da wird´s auch im Hochsommer nicht über 40°)...


    Die Feuerwehr hier im Ort (Bekannter ist Wehrführer) hat das Ganze wohlwollend vernommen. Wie hat er gesagt:" Als Erstmaßnahme absolut geeignet! Trotzdem den Notruf wählen!"
    Er selbst hat seit letztem Jahr auch eine Dose (750ml) im Auto liegen.


    LG
    Andi

    Wie ich oben schon erwähnte, Seh ich das ja auch schon so. Bevor du nix hast ist das immer noch das beste. Trotzdessen denke ich das dass irgendwie nicht Fisch und nicht fleisch ist. Und meine Erfahrung aus dem feuerwehrdienst sagt mir eben Das du aufs Auto bezogen entweder a) zwar Zeit zum löschen hast, es aber sinnlos ist da die Karre eh schrott ist. Oder b) du keine Zeit hast, weil die mit rettungsaufgaben beschäftigt bist, und danach eh alles zu spät ist. Feuerwehr rufen ist natürlich in solch einem Fall immer richtig und wichtig. In aller ehre aber ich weiß was von nem brennenden auto über is wenn die Feuerwehr ankommt. Ca. 15 min. Später. (Nicht viel)!
    Da hilft dir die 500ml. Büchse auch nicht weiter. Ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren. Aber aus erfahrung fehlt mir der glauben daran das 500ml. Etwas schaffen sollen das nichmal 2kg löscher schaffen.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Ganz mieses Zeug. Ich war u.a. Gefahrgut- und Gefahrstoffbeauftragter, das Gelumpe nur mit Schutzhandschuhen, Atemschutz und am besten Schutzanzug benutzen.
    Anbei das Sicherheitsdatenblatt..

    Dacht ich mir schon. Daher meine Frage oben wegen der wirkweise bzw Wirkstoffe. Dem Datenblatt entsprechend, macht man damit also in der Tat mehr schaden als gutes! Wir versuchen ja eigtl. Sogar weitestgehend auf schaumbildner, explizit schwerschaum zu verzichten, da das Zeug auch schon nich ohne ist. Ich weiß das man aktuell versucht schaumbildner auf laugenbasis zu etablieren. Dieser beinhaltet zwar immer noch tenside aber weit weniger Schadstoffe als die aktuellen bildner. Ich werd mich wie gesagt mal bei unserer für Niedersachsen höchsten Instanz mal schlau zu fragen....


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Also was Halbwahrheiten angeht und Klugscheißerei ist unser Forum hier schon manchmal einsame Spitze.
    Auch ich habe als Lokführer eine fundamentierte Ausbildung zum Thema Gefahrgut da ich von radioaktiven über hochgiftige bis zu explosiven Stoffen absolut alles transportiere.
    Das eigentliche Löschmittel unterliegt keiner Gefahrenklasse!
    Das oben abgebildete Datenblatt betrifft ganz allgemein jeden Behälter der durch ein Aerosol unter Druck steht sogar bei einer Sahne Sprühdose trifft das zu.
    Jetzt würde mich interessieren wie man dazu kommt das hier als "ganz übles Zeug" zu bezeichnen. Interessanter Weise bei etwas zu dem man keinerlei persönliche Erfahrungen besitzt. ;(
    Natürlich wollte ich hier eine Diskussion zum Thema anregen und würde mich über fundamentiertes Wissen freuen aber auf unqualifiziertes Geschwätz kann ich diesbezüglich gerne verzichten. :D

  • Darüber streite ich mich nicht mit einem Lokführer. So etwas darf jeder gerne in seiner Wohnung versprühen, ich nicht. Und auch nicht im Auto, wenn das brennt, dann brennt es ab. Dummschwätzer? Gebe ich gerne zurück und auch Großmaul.

  • Ich habe Dich in meinem Beitrag weder als Dummschwätzer noch als Großmaul bezeichnet sonder allgemein und sachlich argumentiert. Dabei bin ich in keiner Weise persönlich geworden.
    Jedoch muss ich zugeben das ich von deiner beschissenen Art langsam wirklich die Schnauze voll habe. Wolltest Du nicht schon lange unser Forum verlassen?
    Ich denke das es langsam an der Zeit ist Dir diese Entscheidung abzunehmen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!