Schaut mal,, relativ aktueller Test
Ist zwar von der Bildzeitung....
https://www.google.de/url?sa=t…Vaw3wAEyLoEgLplmPg8ppRpP9
und noch ein LInk:
Schaut mal,, relativ aktueller Test
Ist zwar von der Bildzeitung....
https://www.google.de/url?sa=t…Vaw3wAEyLoEgLplmPg8ppRpP9
und noch ein LInk:
Die Banner Batterie habe ich jahrelang im scenic gehabt, glaube die hat knapp 10 Jahre gehalten. Wurde vom ersten ins zweite Auto mitgenommen
Excide ist doch auch zulieferer für die originale von fiat oder haben die gewechselt?
Wir können ja abstimmen
Mich hat Varta auch nicht überzeugt.
Die Banner Batterie habe ich jahrelang im scenic gehabt, glaube die hat knapp 10 Jahre gehalten. Wurde vom ersten ins zweite Auto mitgenommen
Excide ist doch auch zulieferer für die originale von fiat oder haben die gewechselt?
Ich persönlich habe noch nicht geschaut welche Marke von Batterie bei meinem Tipo verbaut ist...
Muss ich bei Gelegenheit mal machen.
Die Banner Batterie habe ich jahrelang im scenic gehabt, glaube die hat knapp 10 Jahre gehalten. Wurde vom ersten ins zweite Auto mitgenommen
Excide ist doch auch zulieferer für die originale von fiat oder haben die gewechselt?
Ich hatte eine Exide Batterie drin. Der hat nach 3,5 Jahre schlapp gemacht.
Ich bin erstaunt das meine Batterie noch lebt. Knapp 4 Jahre alt und 4 Jahre lang eher raue Winter (-10 bis -20°C). Mal schauen wann die denn Löffel abgiebt.
Ich bin erstaunt das meine Batterie noch lebt. Knapp 4 Jahre alt und 4 Jahre lang eher raue Winter (-10 bis -20°C). Mal schauen wann die denn Löffel abgiebt.
Ich hatte noch keine Batterie, die vor dem 5. Winter schlapp machte!
Wenn man im Laden mehrere Batterien zur Auswahl hat, die schwerste nehmen, da ist dann am meisten Blei drin. Viele Hersteller sparen am Blei bei den Platten auf Kosten der Lebensdauer und Robustheit, gilt zumindest für normale Starterbatterien.
Wenn man im Laden mehrere Batterien zur Auswahl hat, die schwerste nehmen, da ist dann am meisten Blei drin. Viele Hersteller sparen am Blei bei den Platten auf Kosten der Lebensdauer und Robustheit, gilt zumindest für normale Starterbatterien.
So kann man sich irren, dachte wir fahren bleifrei!
die schwerste nehmen
Keine Ahnung, wo die Nachfahren der Gebrüder Davidson und vom William Harley ihre Akkus bauen lassen, aber wenn es diese Qualität fürs Auto gäbe, würde ich die ohne Zögern sofort gegen alles, was aktuell im Laden steht, eintauschen. Die halten nämlich richtig lange.
Im Fall der Fälle muss man eh nehmen was kurzfristig zu beschaffen ist.
Hab mich die Tage auch mit günstigen Bezugsquellen für Batterien beschäftigt. Hatte die Befürchtung das mein Auto nach 4 Tagen bei zweistelligen Temperaturen heute nicht anspringt.
Wäre das der Fall gewesen, hatte ich mich nach Schkeuditz zum Batterie-Händler fahren lassen und hätte dort eine gekauft. Der verkauft zwar "nur" Banner obwohl ich Exide bevorzugen würde, aber seine Preise liegen nur knapp über eBay.
Den Ulysse hab ich nach 16 Jahren mit der originalen Varta abgegeben. Und nein, ich parke nicht warm, sondern an einem eher kalten Punkt Deutschlands.
Hätte ich nicht hergegeben, die Batterie. Die hätte dich bestimmt noch überlebt...
Die Sichtung meiner Märkischen Oderzeitung während die Kleinen ihre Schulaufgaben machen, ergab eine ganze Seite zum Thema dieser Tage, wo KFZ-Meister gut gemeinte Ratschläge für frostige Tage verteilen:
ADAC-Meister Enrico S. aus Frankfurt O. ist aufgefallen, dass alte Autos mit neuer Batterie besser durch den Winter kommen, als viele neuere Fahrzeuge....
Überlebenskünstler Noah aus Schweden hat herausgefunden das Menschen mit Wasser länger überleben als Menschen ohne Wasser
Neue Autos haben einfach so viele Sensoren die alles Prüfen und allgemein elektrische Verbraucher welche die Batterie extrem belasten. Unser Logan hört sich oft halb tod an und manchmal auch wie ein Traktor aber der hat so wenige elektronische Geräte verbaut das der so gut wie keinen Strom braucht. Da ist es logisch das alte Autos besser zurecht kommen.
In der Ente ist eine sieben Jahre alte Batterie drin. Da wird kein Ruhestrom gezogen. Zündschluss abgezogen und kein Stromfluss mehr.
In der Ente ist eine sieben Jahre alte Batterie drin. Da wird kein Ruhestrom gezogen. Zündschluss abgezogen und kein Stromfluss mehr.
Da ist ja fast auch nur Mechanik drin und dran, keine elektrische Diebstahlsicherung usw.!
yes, und eine Revolverschaltung. Damit kommt kein Jüngling mehr klar
yes, und eine Revolverschaltung. Damit kommt kein Jüngling mehr klar
![]()
![]()
Ich habe mein Studentenauto geliebt!
Heute möchte ich keinen aktuellen Franzosen mehr!
Finde um die 100€ für eine gute Batterie voll in Ordnung. Soll ja auch mind. 3-5 Jahre halten.
Habe mit varta und Co nur gute Erfahrungen gemacht. Die billig Dinger vom baumarkt oder so kommen mir nicht den Wagen.
sehe ich auch so, hab für meine letzte auch an die 100€ bezahlt und die hält im Durchschnitt 4 Jahre.
Finde den Preis also gerechtfertigt und kann über varta nichts Schlechtes sagen. Ich kaufe die Batterien ausschließlich direkt beim Händler, da weiß man was man für sein Geld bekommt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat