Der USB Anschluss im Tipo fährt 60 Sekunden nach dem verschließen des Wagens runter und die Spannungsversorgung wird beendet. Hochgefahren wird er in genau diesem Augenblick in dem man nach dem entriegeln die erste Tür öffnet.
Blinken tut der Stick übrigens nur solange noch ein Datenstrom vorhanden ist sprich Informationen ausgetauscht werden. Danach geht er in Dauerlicht über was die Spannungsversorgung signalisiert welche nach besagten 60 Sekunden unterbrochen wird so das die LED erlischt.
Dies habe ich mehrfach überprüft sowohl bei der Limo dem Kombi sowie auch beim 500X.
USB-Stick
Partner:
-
-
Nöh....war bei meiner Limo nicht so.....der blinkte wie gesagt auch noch Stunden später noch......hat damals auch meine Werkstatt gewundert....
LG Thomas
-
Dann war dein Tipo kaputt Thomas.
-
Nöh....der lief 1A......Batterie wurde auch nicht leer gesaugt und Werkstatt hat keinen Fehler gefunden.....außerdem bin ich ja nie Kurzstrecke gefahren wie Du Ralf.....
LG Thomas
-
Ich kann mich auch nicht beschweren Thomas denn trotz Kurzstrecke und auch mal wochenlanger Standzeit hat er noch nie Probleme gemacht anzuspringen. Seit 3,5 Jahren macht er was er soll. Die Batterie musste ich bisher auch noch nie nachladen.
Ein zuverlässiger Genosse so ein Tipo. -
Ich hatte den Stick gestern Abend drin stecken lassen, Tür geschlossen.
USB Stick mit Dauerlicht, kein Blinken, findet ja auch kein Datentransfer mehr statt.
Nach 60sec immer noch Dauerlicht, Flasche Mönchshof getrunken, immer noch Dauerlicht.Heute morgen noch mal nachgeschaut, kein Licht mehr.
Tür geöffnet, USB Stick fängt an zu blinken!
Die italienischen 60sec dauern doch wohl länger wie 60sec und das leeren einer Flasche
Mönchshof -
Interessant Gerd. Bei mir könnte man die Uhr danach stellen immer nach exakt 1Minute geht er aus und nach 30 Sekunden erlischt der Einschaltknopf am Uconnect Radio.
Vielleicht verschiedene Softwarestände? -
Die Türen hattest Du aber mit der Fernbedienung verriegelt Gerd? Ab da läuft bei mir die Zeit.
-
Die Türen hattest Du aber mit der Fernbedienung verriegelt Gerd? Ab da läuft bei mir die Zeit.
Genau!
-
So, ich hab auch noch mal probiert.
Calimero steht seit heute mittag auf dem Hof, wurde mit Fernbedienung verschlossen.
Die "Fake-Alarmanlage" blinkt immer noch.
Ohne Farbwechsel.
Nur rot.
Sieht täuschend echt aus.@Fiatfantom, Thomas, dann ist meiner wohl auch kaputt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!