Hallo liebe Tipo Gemeinde,
ist sowas eigentlich eine Sache für die Gewährleistung? Was sagt Ihr dazu, was würdet Ihr machen?
Beste Grüße
Marc
Hallo liebe Tipo Gemeinde,
ist sowas eigentlich eine Sache für die Gewährleistung? Was sagt Ihr dazu, was würdet Ihr machen?
Beste Grüße
Marc
Ich würde Radkappen draufmachen...
Der Rost an den Radnaben war aber schon mal Thema hier.
Bitte entsprechenden Thread suchen.
Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Habe den Thread schon gelesen, aber mit Verlaub, da wurde die Frage nicht behandelt. Ich wollte wissen, ob das eventuell eine Garantie-/ Gewährleistungssache ist. In dem Thread wird aber lediglich besprochen, was man tun kann. Ich will erst mal wissen, ob andere was tun müssen(!). Wenn nein, wäre der Thread erst interessant
Ah ja, dann sorry für meine Aussage.
Ich würde das mir der Gewährleistung so sehen...
Es kommt immer darauf an was man für ein Verhältnis zu seinem Händler hat...
Das liegt im Ermessen..
Meiner würde es richten aber andere sicher sagen dass es nur ein Schönheitsfehler ist und die Funktion gegeben ist..
Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Kein Problem, danke.
Ja, die Funktion ist gegeben. Der Wagen ist jetzt aber gerade mal ein Jahr alt. Meines Erachtens sollte das schon ein Mangel sein. Man will den Wagen ja auch ein Weilchen fahren und Rost wird ja nicht weniger. Oder siehst Du da keine Gefahr?
Nein, keine Gefahr.
Sprich mit dem Händler und lass den Rost einmalig beseitigen.
Ich konservieren bei mir 1 mal im Herbst bevor die Salzsaison losgeht die Fahrwerksteile mit Wachsspray. Sieht alles noch neuwertig aus.
Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Gut, dann bin ich beruhigt. Vielen Dank
Das ist vollkommen normal und ganz bestimmt kein Grund für die Garantie.
Diese Teile sind aus Schwarzmetal gefertigt.
Das ist selbst bei Autos die das fünffache kosten so. Es hat keinerlei Einfluss auf Funktion und Haltbarkeit der Radnabe und Antriebswelle.
Ein wenig Kupferpaste hauchdünn aufgetragen beim Räderwechsel hält das ganze aber etwas geschmeidiger.
Ihr habt mich wirklich beruhigt
Das ist vollkommen normal und ganz bestimmt kein Grund für die Garantie.
Diese Teile sind aus Schwarzmetal gefertigt.
Das ist selbst bei Autos die das fünffache kosten so. Es hat keinerlei Einfluss auf Funktion und Haltbarkeit der Radnabe und Antriebswelle.
Ein wenig Kupferpaste hauchdünn aufgetragen beim Räderwechsel hält das ganze aber etwas geschmeidiger.
richtig ,sehe das genau so ,
Danke noch mal
Gern geschehen.
Habe noch keinen Gebrauchtwagen gesehen, wo das nicht auch so aussah ...
sehe ich auch so selbst der 500F hat das und der müsste eigentlich noch Werksgarantie haben
,
Das sieht bei jedem Auto so aus, egal ob neu oder nicht. Sobald das Fzg die Produktionshalle verlässt beginnen da die Naturgesetze zu wirken. Aber das ist kein Grund zur Sorge und auch nicht behebbar. Wie beschrieben ein wenig Bremsenpaste drauf, damit die Felge nicht auf der Nabe fest geht, und gut ist.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat