Nach Auflösung der Preuischen Rheinprovinz kam die Kleinstadt zur französischen Besatzungszone.
Heute liegt sie linksrheinisch im nördlichen Rheinland-Pfalz.
1952 erklärte die Landesregierung die Gemeinde (wieder) zur Stadt.
Das Stadtwappen geht auf ein Siegel aus den 15. Jahrhundert zurück. Es zeigt das schwarze Kreuz von Kurköln und den Löwen der Herren der in der Nähe gelegenen Burg.
Wer hat es RICHTIG? Es muß ja weiter gehen.