Nach langem Suchen und Recherchen habe ich ein gewindefahrwerk für den Fiat tipo gefunden aber der Preis hat es in sich es ist ein gewindefahrwerk von bilstein und kostet knapp 3500

Es gibt ein gewindefahrwerk für den tipo
Partner:
-
-
Oh ein wunder das es überhaupt eines gibt
-
Ui... Ähm nö...
Dann bleibt Madam genügsam... Da leg ich mir lieber noch ein paar Sommerfelgen zu
-
Ja das stimmt aber der Preis der bereitet einem Bauchschmerzen
-
Da stelle ich mir die frage , braucht man so was ?
-
WAS ist ein Gewindefahrwerk ?
-
Gewindefahrwerke sind für mich persönlich entspannter da man die tiefe des Autos selbst bestimmen kann solange es im toleranz Bereich im Gutachten ist
-
Nach langem Suchen und Recherchen habe ich ein gewindefahrwerk für den Fiat tipo gefunden aber der Preis hat es in sich es ist ein gewindefahrwerk von bilstein und kostet knapp 3500
es gibt sogar noch mehr. habe 3 verschiedene gefunden. alles zwischen 700-1500€.
Leider alles nur im Ausland ohne TÜV.Ansonsten kann dir K-Sport eines anfertigen. Liegt auch so bei 4500-5000€ aber dann mit TÜV
das von Bilstein ist aber nicht offiziell oder? -
Stella ein gewindefahrwerk ist ein Fahrwerk wo du die Höhe oder Tiefe vom Fahrzeug über sogenannte verstellteller selber bestimmen kannst
-
Da stelle ich mir die frage , braucht man so was ?
brauchen tut man vieles nicht... Aber um den Preis muss ich das auch nicht haben...
-
Doch das von bilstein ist offiziell war vorhin auf den ihrem shop
-
Über Federn und Dämpfer ?
-
Nein bei einem gewindefahrwerk sind diefedern dabei und beim Dämpfer hast du einen verstellteller mit gewinde wo du entweder die feder nach oben oder unten Schrauben kannst
-
Doch das von bilstein ist offiziell war vorhin auf den ihrem shop
verlink mal hier. ich finds nicht. ich vermute du hast das vom alten Tipo gefunden...
Würde mich wundern wenn Bilstein ein GewindeFW herstellt für den neuen Tipo. -
Am Federbein.
-
Am Federbein.
Genau
-
Alles klar.
Coole Sache, aber tatsächlich teuer.
-
-
Alles klar.
Coole Sache, aber tatsächlich teuer.
Das sehe ich auch so
-
das sind leider nur "Platzhalter". für den Preis den die da aufrufen würden die dir eins bauen mit Sonderabnahme.
Das macht H&R & Co genau so.Schreib doch mal Bilstein an ob die GFW geplant ist für Serienproduktion.
Denke mal die Antwort wird sein "bisher nicht geplant".Grund ist das 99,9% aller Tipo Fahrer nie im Leben auch nur um die 1000€ oder mehr für ein gescheites GFW ausgeben würden.
Und damit ist eine Serienproduktion schon gestorben weil TÜV kostet mal schnell 10-20000€
Und das will ja ein Hersteller gerne wieder haben. Kannst dir ja ausrechnen wie viele Fahrwerke die verkaufen müssten um dann wieder in der Pluszone zu landen.
Nach Produktion usw...Der Tipo ist und bleibt KEIN Tuning Fahrzeug. Über 3 Jahre auf dem Markt und es gibt im Grunde nicht viel gescheites außer Federn und Dämpfer.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!