Garantie, ich kapier es nicht!

Partner:
Feiertag?
  • Muss man die Garantie eigentlich am Anfang gleich verlängern, oder kann man erstmal bis knapp vor Ablauf warten ?

    Normalerweise kannst Du das noch kurz vor Ablauf machen Stella......mein Händler hat aber damals Probleme gemacht und meinte man müsse es innerhalb von 14 Tagen ab der EZ machen..... :cursing: :cursing: :cursing:


    war mir aber damals egal, da ich ja wusste das ich nach Ablauf der Garantie meine Wartungen selber mache..... :)


    LG Thomas :thumbup:

  • Ich hatte schon 2er Golf Diesel 1.6er 54PS, Opel E-Kadett 1.4 60PS, Yugo 1.3 68PS, Seat Ibiza 1.2 70PS, Golf 2 1.8 90PS, Mazda 626 2.0 116PS, BMW E60 550I 367PS, Ford C-Max 2.0TDCI 140PS, Volvo S60 2.4 140PS und jetzt den aktuellen Tipo Diesel...den ich wärmstens empfehlen kann. Deshalb auch meine erneute bewusste Entscheidung für den Tipo! Preis und Leistung stimmen absolut, sodass ich gern was solides fahre und meine Kohle nicht unnötig verschwenden möchte. In Zeiten, in denen die Menschen oberflächlicher werden, sich über Status und Besitz definieren, da schwimme ich gern und bewusst gegen den Strom.
    ^^ :saint: :thumbsup:

  • Normalerweise kannst Du das noch kurz vor Ablauf machen Stella......mein Händler hat aber damals Probleme gemacht und meinte man müsse es innerhalb von 14 Tagen ab der EZ machen..... :cursing: :cursing: :cursing:
    war mir aber damals egal, da ich ja wusste das ich nach Ablauf der Garantie meine Wartungen selber mache..... :)


    LG Thomas :thumbup:

    Mein Händler ist in Ordnung, wir hatten am Anfang auch mal darüber gesprochen, und er meinte, ich soll mir das in Ruhe überlegen.
    Werde ihn bei der nächsten Inspektion nochmal fragen. :thumbup:

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Bei 2 Jahren Garantie gibt es keine KM Begrenzung.....


    die Mopar Garantie würde ich sofort abschließen denn für 3 Jahre ist das günstig bis 150000 KM......das war damals wesentlich mehr was es bei mir Kosten sollte bei 4 Jahren und 120000 KM....


    LG Thomas :thumbup:

  • Guckst Du hier:


    https://www.fiat.de/mopar/fahrzeuggarantie


    Aber wie gesagt, das ist bei FCA eine Wissenschaft für sich, die auch manch Händler nicht durchschaut. Und das jemand wie ich die Premiumvariante für lächerliche 145€ bekommt, dürfte auch nicht mehr vorkommen. Wie gesagt, ich musste meinen Händler darauf hinweisen, und der sich bei FCA in Frankfurt erst einmal informieren. Habe sie dann kurz vor Ablauf von 2 Jahren (40.000 km) abgeschlossen.

  • Stimmt lieber Thomas,


    aktuell habe ich Anschlussgarantie bis 120.000KM auf weiter 2 Jahre, macht gesamt 4 Jahre Garantie.
    Ich hätte die Anschlussgarantie auch später noch dazubuchen können, wollte ich aber nicht.


    Der neue Tipo, ab Ende April in meiner Garage :love: bekommt die besagte Anschlussgarantie ab dem ersten KM. Selbst wenn ich den Wagen nach 4 Jahren zurückgebe, gewinnt der Händler, da die Einjahresgebrauchtwagengarantie ja schon durch die Anschlussgarantie abgedeckt ist. Die schenkt er mir dann beim nächsten dazu. Alles schon auf Papier fixiert. Ich kann mich bei meinem Händler über fehlende Fairness nicht beklagen, ganz im Gegenteil.


    Immer offen und Kundenorientierte Lösungen, SUPRR Team. :thumbsup:

  • Ich bin irgendwie nicht mehr up to date.


    Und stelle mir vor dass das im Versicherungsfall komplizierter ist als direkt beim Hersteller,
    aber gut, auch ich lerne immer noch gerne dazu. :D

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Mit Ängsten wird Geld gemacht!


    Meine Erfahrung, die ersten 2 Jahre, keine Defekte!
    Nach 4 Jahren auch nur Defekte von Verschleißteilen!
    Die sind eh nicht versichert!
    Nach 7 Jahren auch nur Defekte von Verschleißteilen!
    Die sind eh nicht versichert!


    Und Teile, die versichert sind, werden nicht zu 100% ersetzt,
    Alterungsabzug!


    Ich habe immer von meinem Händler 4 Jahre auf meine Fiats bekommen.
    Aber die 4 Jahre/40.000km sind ja für die meisten von euch ein Witz.
    Da sind die österreichischen Angebote schon km-freundlicher.


    Ich persönlich würde keine teure Zusatzversicherung abschließen,
    oft sind die auch noch von der Erstattungskosten limitiert.
    Und wenn es einmal am Wagen teuer bröselt, wird es Zeit sich zu
    verabschieden, die nächsten Probleme stehen schon in den Startlöchern.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • :thumbup: Genauso hab ich das bislang bei allen meinen Autos gehandhabt...., irgendwann merkt man, dass der Punkt kommt, dass die Macken sich häufen...
    ...und dann braucht man was Neues, bevor man sein ganzes Geld reinsteckt (ist uns mal beim Renault Modus passiert, fast € 4.000,- reingesteckt in 4 Jahren, und dann ging der Turbolader kaputt, mach ich nie wieder ! :S )


    Und Fee, für € 610.- gibt`s ne Menge Ersatzteile. ;)

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!