Funktion Klimaanlage bei Frost

Partner:
Feiertag?
  • Hallo Technik Spezis ;) ,


    wer kann mir sagen, ab welcher Außentemperatur AUFwärts die Klimaanlage funktioniert. Ich frage deshalb, weil es bei den meisten Klimaanlagen so ist, dass sie zumindest bei Frost nicht funktionieren, weil sie sonst beschädigt würden. Beim Punto, den ich zuletzt gefahren habe, funktionierte die Klima erst ab einer Außentemperatur von ca. +6 Grad aufwärts. Weiß jemand, wie das beim Tipo ist? Bei 0 Grad geht sie nicht, das habe ich schon rausgekriegt. Seit ich mein Auto habe, war es leider nur um den Gefrierpunkt "kalt". Hintergrund der Frage: Erstens kann man im Winter wunderbar beschlagene Scheiben mit der Klima trocknen und zum anderen soll man die Anlage auch im Winter monatlich mindestens 10 Minuten laufen lassen, damit die Dichtungen im System und im Kompressor geschmeidig bleiben.


    ???????????????


    LG
    Andy

  • Also bei den meisten modernen Klimaanlagen, ja selbst denen die ich in Autos Baujahr 1994 hatte, sprangen die Klimaanlagen ab 3 Grad Plus an. Ein Grad hin oder her, da wollen wir uns nicht streiten. Auch die Kompressoren sind mit Öl gefüllt, welches bei diesen Temperaturen zu zähflüssig wird und dem Kompressor schaden kann. Im Klimasystem ist ja ein Trockner verbaut, so ist bei den meisten Anlagen das Trocknen der Scheiben auch im Winter möglich wenn man die Klima akitiviert. Der Kompressor springt nicht an, aber der Trockner arbeitet. Zumindest bei mordernen Systemen.


    Es stimmt das man die Anlage bei Plusgraden im Winter laufen lassen soll, damit Kompressor und Dichtungen belastet werden und das System ohne Probleme arbeitet. Jedoch sollte man es schön länger als 10 Minuten laufen lassen. Die 10 Minuten Regel ist eher dafür gedacht, dass du Motor und Lüftung noch 10 Minuten nach dem Ausschalten der Klima laufen lässt, das verhindert zum großen Teil, das sich Bakterien und Pilze im feuchten System bilden, sozusagen alles austrocknet. Wenn man das nicht beachtet, hat man dann den netten Klimamüffelgeruch im Auto! ;)

  • Danke Dir, Martin!! Ja, die 3 Grad wären schon gut. 6 Grad beim Punto war schon arg hoch. Es gibt verdammt viele Tage, da kommt man nicht an 6 Grad ran, kann also folglich auch die Klima nicht pflegen...


    Ich warte mal, bis hier 3 oder 4 Grad erreicht werden...


    Herzlichen Gruß
    Andy

  • Man braucht sich ja auch nicht um die Außentemperatur zu kümmern,
    der Kompressor schaltet sich ja automatisch ein, wenn er darf.
    Zwischen 3-4°C sollte er schalten, natürlich gibt es auch Bauteiltoleranzen.
    Ich habe die Klimaanlage im Winter und im Sommer an, sonst gammelt der
    Filter vor sich hin, wenn man den Schimmel riecht, ist es schon zu spät.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Kein Zweck heiligt es, den schönen Tipo durch eine Waschanlage zu fahren oder in eine Waschbox zu stellen, nass zu machen und danach mit Freude sehen zu müssen, wie das Wasser in jede ritze läuft, in jede Dichtung und vom Frost dort schon zur "Expansion" angefeuert wird! :) Jungs und Mädels, sooo nicht....

  • Kein Zweck heiligt es, den schönen Tipo durch eine Waschanlage zu fahren oder in eine Waschbox zu stellen, nass zu machen und danach mit Freude sehen zu müssen, wie das Wasser in jede ritze läuft, in jede Dichtung und vom Frost dort schon zur "Expansion" angefeuert wird! :) Jungs und Mädels, sooo nicht....

    muss man sich nicht wundern wenn's dann Knirscht und knarzt im wagen :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!