So, mein Tipo Sport hat jetzt auch das ABS-Update. Alles in allem mit Auto in die Werkstatt rein- und rausfahren hat es vielleicht 7-8 Minuten gedauert. Hat gerade so für den Espresso gereicht. Der Werkstattmeister sagte mir, dass es sich nicht nur um einen "empfohlenen Eingriff" handelt, sondern dass es ein regelrechter Rückruf ist. Deshalb werden auch die Kunden angerufen. Durch zeitliche Überschneidung kann es sogar sein, dass ich noch einen Brief bekomme. Ob der allerdings von Fiat oder vom KBA kommt wusste er auch nicht. Jedenfalls ist jetzt in der Fiat-Datenbank hinterlegt, dass meiner das Update heute bekommen hat. Übrigens hat mein Spider auch schon an einem offiziellen Rückruf von Fiat teilgenommen: Software-Update für das Aisin-Automatikgetriebe, da dieses aufgrund eines Programmierfehlers unvermittelt während der Fahrt 2-3 Gänge zurückschalten kann, wodurch die Hinterachse schlagartig instabil wird. Aufgrund dessen sind in den USA schon ein paar Leute mit ihrem Spider bzw. MX-5 ND verunfallt. Bei diesem Rückruf stand im myfiat-Portal auch nur etwas von "empfohlenem Eingriff", obwohl es ein offizieller Rückruf war.

Heute auf my Fiat
-
-
Holla, wenn das Getriebe bei 130 in einer langgezogenen Kurve runterschaltet, sollte man Kart- oder Fahrsicherheitserfahrung haben, um zackig gegenzulenken.....
-
Holla, wenn das Getriebe bei 130 in einer langgezogenen Kurve runterschaltet, sollte man Kart- oder Fahrsicherheitserfahrung haben, um zackig gegenzulenken.....
So ist es. Es ist ja so, dass man in Fahrsicherheitstrainings lernt, beim Schaltgetriebe bei Heckantrieb und ausbrechender Hinterachse erstmal sofort den Kraftfluss durch Kupplung treten zu nehmen und gegenzulenken. Bis man aber beim Automatik die Griffel am Schalthebel hat um auf neutral zu schalten, befindet sich die Kiste schon längst im Graben. Wenn so etwas unvermittelt während der Fahrt passiert ist es garantiert schon zu spät, weil damit kein Mensch rechnet und so schnell nicht den Kraftfluss nehmen kann. Und Gegenlenken allein hilft da gar nichts mehr, solange der Kraftfluss nicht unterbrochen ist. -
Ich warte immer darauf
sonst nächste Jahr Ferbruar da ist es zuspät bestimmt
-
Warte mal ab, ob Du einen Brief bekommst oder Dich Dein Händler doch noch anruft. Es könnte aber auch sein, dass Dein Tipo gar nicht betroffen ist.
-
Warte mal ab, ob Du einen Brief bekommst oder Dich Dein Händler doch noch anruft. Es könnte aber auch sein, dass Dein Tipo gar nicht betroffen ist.
Steht aber bei myfiat Wartung an.
-
Dann solltest Du noch Bescheid bekommen. Andererseits kann das Dein Händler auch jederzeit anhand der VIN/FIN Deines Tipo online überprüfen.
-
Hallo, das Thema ist evtl etwas veraltet, ich habe immer die Meldung war immer noch nicht beim Händler aber wie Mann sieht läuft alles normal. Handbremse ist immer noch wie vor hoch seit knapp 3000 Kilometer
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!