Warum darf der Tipp nur 500kg ungebremst ziehen?

Partner:
Feiertag?
  • War heute beim Händler um mir ein Angebot machen zu lassen. Da viel mir auf das bei ungebremsten Hänger nur 500kg gezogen werden dürfen . Das hab ich ja bei noch keinem Auto gesehen! Kann man das umschreiben lassen oder muss ich jetzt mein Hänger verkaufen ?( .


    Gruss Florian

  • Hallo Vespafloh(Florian).......


    erstmal Herzlich Willkommen hier im Tipo Forum....


    das darftst Du nicht so eng sehen...... als mein Schwiegervater verstorben ist habe ich mit seinem Opel Agila A mit 75 PS, der nur 350 KG ungebremst ziehen dürfte meinen 750 KG Hänger ohne Bremse mit 1000 KG beladen und bin von Hagen nach Neumarkt gefahren..... wollte die Strecke halt nicht doppelt fahren....... ging alles ohne Probleme.....man muss halt vorrausschauend und langsam fahren und darf sich nicht von der Polizei erwischen lassen....... 8o 8o .


    Ich glaube nicht das man die 500 KG erhöhen kann, aber wie oft kommt es denn vor das man 500 KG in den Hänger packt, also bei mir sehr selten, ansonsten leihe ich mir den Anhänger von meinem Nachbarn, der hat einen gebremsten mit 2 Tonnen Zuladung..... :thumbsup: -


    Noch viel Spass hier im Forum......


    LG aus Neumarkt Thomas :thumbup:

  • Man kann in diesem Bereich nichts umschreiben!
    Das Knöllchen der Polizei kann man noch verkraften, wenn man erwischt wird,
    aber die Weiterfahrt wird dir untersagt.
    Sollte es mal zu einem Unfall kommen, wirst du auf dem Schaden sitzenbleiben,
    die Versicherung zahlt nicht, bzw. sie werden die Leistungen, die sie dem Unfallgegner
    zahlen zurück fordern. Einen Wagen außerhalb der Spezifikationen zu betreiben kann
    sehr teuer werden!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Hallo Thomas,


    Danke für die Antwort. Bin seit Jahren im Wald unterwegsund nur überladen .
    Das das kein Problem ,rein technisch, ist ist mir ja klar. Aber schon kleinere Autos dürfen da mehr.
    Aber Du hast recht. Wer hält einen mit so einem großen Auto und einem 750kg Anhänger schon an.


    Gruss Florian

  • Hallo Thomas,


    Danke für die Antwort. Bin seit Jahren im Wald unterwegsund nur überladen .
    Das das kein Problem ,rein technisch, ist ist mir ja klar. Aber schon kleinere Autos dürfen da mehr.
    Aber Du hast recht. Wer hält einen mit so einem großen Auto und einem 750kg Anhänger schon an.


    Gruss Florian

    Blauäugigkeit lässt grüßen! ;)

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Du hast vollkommen Recht Versicherungstechnisch kann das bei einem Unfall zu Riesen Problemen führen..... auch wenn Dir die Polizei die Weiterfahrt untersagt ist dies schon blöde und das Bußgeld dürfte heftig sein.


    LG Thomas :thumbup:

  • Blauäugigkeit lässt grüßen! ;)

    Hallo Florian,


    wenn es bei Dir öffters vorkommt, tät ich mir einen gebremsten Anhänger zulegen.......Deine Gesundheit sollte es Dir wert sein und so teuer sind diese ja auch nicht.


    LG Thomas :thumbup:

  • Hallo JD4040,
    ich weiß ja. Bin da schon informiert. Eigentlich frag ich mich wie man bei der Größe des Autos und bei einem Auto für Familien nur 500kg ungebremst Last angeben kann. Da darf nichtmal der Niederländer sein 650kg Zeltanhänger 8) ziehen.
    Unserer ist zum Glück gebremst aber trotzdem die Frage wieso? Ist das was typisch Italienisches aus deren StVO?


    Gruss Florian ?(

  • Vielleicht sollte man auch mal das recht niedrige Gesamtgewicht des Tipo nehmen und nachdenken. Wenn man hier einen halben oder gar dreiviertel Tipo am "Rahmen hängen" oder gar bergab schieben hat, sollte man sich gut fühlen? Sollte man auch bedenken das die Bremsanlage des Tipo limitiert ist? Kinder kauft euch doch einen gebremsten Anhänger, wenn ihr ihn so oft benutzt, alles andere ist wie Fragen im Forum "kann ich auch gebrauchtes Öl einfüllen?", "Schräglagen über 90´Grad möglich?" :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!