Erfahrungen, Diesel mit Automatik

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen,


    welche Erfahrungen habt Ihr denn mit dem Diesel und der Automatik? Ich habe auch an der Kombi Interesse.
    Wie ist es mit der Lautstärke? Schaltet das DCT ordentlich? Muss er dann auch alle 60.000 km in die Box zum Automatik Ölwechsel?
    Kann er auch mal Kurzstrecken ab oder ist das eher schwierig? Am Wochenende freifahren wäre kein Thema.


    Danke, Viele Grüße :)

  • Macht Spaß und läuft völlig problemlos. Welche Lautstärke? Bei mir ist es leise im Fahrzeug. Das DCT schaltet butterweich und bei Kurzstrecken habe ich keine Probleme gehabt bisher.
    Ich würde den Ölwechsel beim Getriebe bei 100K Km freiwillig machen, denn es wir ja doch etwas beansprucht, aber dass muß jeder für sich selber entscheiden. Die meisten OEM betrachten die Ölfüllung im Getriebe als Lebenslange Füllung ohne Wechselintervall. Wer jedoch schon einmal das Öl, den Filter und die Spülung bei seinem Getriebe gemacht hat, ist froh dies getan zu haben.


    LG Rüdiger

  • Ich hatte kurz nach dem Kauf (mit 23.000km gekauft) Getriebeprobleme...
    Da hat das DCT leider völlig absurd geschaltet.
    Z.b erst in den 6. Gang bei 140km/h und all sowas.
    Hatte da ziemliche Diskussionen mit meinem Händler, aber letztendlich hat man es dann Mal behoben bekommen.
    Sowas kann einem aber bei jeder Marke passieren!


    Aber seit dem ist (toi toi toi) alles gut!
    Schaltet gut und zum richtigen Zeitpunkt, auch wenn man Mal selbst schaltet funktioniert das alles wunderbar.


    Bin nun innerhalb 6 Monate über 20.000km gefahren mit dem Auto und hatte sonst keinerlei Probleme!


    Meiner fährt eigentlich nur Langstrecken, aber Kurzstrecken machen dem auch nichts.


    Für mich als Pendler war der Tipo die richtige Wahl als Automatik und macht viel Spaß, auch auf der Autobahn :D

  • Mir gefällt der Tipo so gut, dass ich vorgestern meinen dritten neuen Tipo abgeholt habe und wieder mit 120 PS Diesel im Kombination mit dem DCT-Getriebe. Die Fahrt nach Hause war wie immer ein Genuß.
    Ein wenig traurig war, dass es Fiat leider mit den Werbeartikeln nicht so genau nimmt. Weder eine Fiat oder Tipo Tasse noch ein Tipo Modell in welcher Karosserieform auch immer sind verfügbar. Ein 500er Modell war aber vorrätig.


    LG Rüdiger

  • Joah das ist so:


    Den Willi, also den schwarzen S-Design, fahre ich nur bei gutem Wetter und ausschließlich bei Sonnenschein. Kein Regen, kein Streusalz, etc. und als Urlaubsmobil in bella Italia mit Garage und bei schlechtem Wetter bleiben wir daheim.


    Meine bella Gelati ist mein Arbeitsauto für den Arbeitsweg und alle anderen Fahrten.


    Der neueste im Bunde, wurde jetzt liebevoll Luigi genannt, habe ich meiner Frau geschenkt und Sie wird damit fahren.


    LG Rüdiger

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!