Kalkulation für 3 Jahre

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen,


    ich beabsichtige meinen nächsten Wagen 3 Jahre zu fahren.
    Hierzu rechne ich den 1,4 Tjet als Lounge für rund 15.000€ als EU Import Tageszulassung. Besser gefallen würde mir die Kombi Diesel und Automatik. Da muss ich aber locker 5.000€ aufzahlen.
    Jetzt komme ich auch auf das Thema Restwert, was ich überhaupt nicht einschätzen kann. In 3 Jahren fahre ich rund 50.000 km. Welche Kaufvariante (bar, Leasing, etc.) und welches Modell wäre auf 3 Jahres Sicht das bessere in der Gesamtkostensicht?
    Wie würdet Ihr kalkulieren um auch den Restwert einzubeziehen?


    Viele Grüße

  • Was Du auch berücksichtigen musst. Versicherungen sind Vollkasko meist bei Leasingverträgen verpflichtend - ich steige in Juni nach 4 Jahren Leasing endlich auf Teilkasko um.


    Habe Mal vor kurzem einen Bericht gesehen da wurden drei Varianten verglichen: bar, Leasing und Abomodell. So riesige Unterschiede gab es da nicht.


    Und wer weiss was der Tipo in 3 Jahren noch wert ist.....



  • bar oder Kredit ist bei NEUwagen fast wurscht. Die Zinsen sind so niedrig...
    Obwohl ja auf dem Konto bekommt man ja auch nix mehr fürs Ersparte.
    Da würde ich fast auf Bar tendieren.


    Leasing ist für privat (mMn) zu teuer. Will man viel inklusive wird es monatlich teuer. Will man monatlich sparen ist wenig Service inkludiert.
    Interessant wird es dann nach 3 Jahren. Je nach Zustand muss man tief oder weniger tief in die Tasche greifen.


    Wegen Restwert, schau einfach mal auf mobile und autoscout nach 3 jahre alten Tipos, davon noch 10-15% abziehen da hast du deinen etwaigen Restwert.


    edit: 10-12000€ mit EZ 2016 und 40-60000km bei mobile
    https://suchen.mobile.de/fahrz…y=KW&scopeId=C&sfmr=false

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Das der Diesel 5.000,- teurer ist kann ich kaum glauben.
    Für eine Einschätzung des Restwertes ist ein Blick in Mobile oder Autoscout ein netter Anhaltspunkt.
    Leasing war einmal für Selbstständige und Unternehmer gedacht, da hast du Steuerliche Vorteile die das ansonsten teurere Leasing für diese Zielgruppe wieder günstiger macht.
    Als Privatmann würde ich finanzieren, viele Autohäuser können über ihre Hausbank eine 0% Finanzierung anbieten, günstiger geht kaum.


    Bei meiner Fahrzeugsuche bin ich aber natürlich auch über diese ominösen Leasingangebote gestolpert bei denen man kaum nein sagen kann.
    Ein Mini Countryman auf 3 Jahre ohne Sonderzahlung für 99,-/Monat z.B.
    Bin dem nie nachgegangen, da würdest du ja nur rund 3600,- in den 3 Jahren zahlen, der Wagen hätte ja aber sicher schon alleine einen Wertverlust vom doppelte, habe das daher von vornherein als unseriös abgetan.

  • Es ist sicherlich nicht die richtige Antwort auf deine Frage, aber irgendwie scheinst da ja auch nach dem Geld zu schauen (tu ich ja auch :D ). Du fährst rund 15 tkm im Jahr, ich etwas über 20t, es gibt also parallelen.


    Ich würde mir für 10.000 Euro beim König in Berlin eine 95 PS Limo kaufen, noch einen Satz Alufelgen kaufen und die Kiste fahren, fahren, fahren....
    Aber nur meine Meinung :whistling:

  • Es ist sicherlich nicht die richtige Antwort auf deine Frage, aber irgendwie scheinst da ja auch nach dem Geld zu schauen (tu ich ja auch :D ). Du fährst rund 15 tkm im Jahr, ich etwas über 20t, es gibt also parallelen.

    Ich schaue auf das Geld, ja. Gerade beim Auto, was ich als extremen Kapitalvernichter ansehe.
    Aber gerade wegen dem vielen Geld möchte ich auch nicht auf etwas Komfort und Spaß verzichten.
    Ist halt immer irgendwo ein Kompromiss.... :D

  • nach 3 j. wirst du ca.7500€ vom händler bekommen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!