Fiat Ducato zum zehnten Mal in Folge zum „Reisemobil-Basisfahrzeug des Jahres" gewählt

Partner:
Feiertag?

  • Fiat Ducato von den Lesern der Fachzeitschrift Promobil zum "Reisemobil-Basisfahrzeug des Jahres 2017" gewählt. Erneut deutlicher Vorsprung zu den Wettbewerbern.
    Frankfurt, 11. Januar 2017
    Der Fiat Ducato setzt die Siegesserie fort und wurde mit 60,8 Prozent der Stimmen bei der Leserwahl des Fachmagazins „promobil" erneut zum „Reisemobil-Basisfahrzeug des Jahres 2017" gewählt. Dabei verwies der Fiat Ducato die Wettbewerber Mercedes Sprinter und den Iveco Daily auf die Plätze. Der wiederholte Sieg in dieser Kategorie ist ein Beweis für das Vertrauen der Kunden, dass sie unabhängig vom Hersteller des Aufbaus, in die Eigenschaften des Fiat Ducato setzen. Der Fiat Ducato, seit Jahren auf dem deutschen Reisemobil-Markt die unangefochtene Nummer eins, gewann damit zum zehnten Mal in Folge die renommierte Auszeichnung der Leser.
    Der Fiat Ducato, der den Aufbauherstellern für deren vielseitige Reisemobile in zahlreichen Varianten als Basisfahrzeug dient, verwies dabei erneut sämtliche Basisfahrzeug-Konkurrenten auf die Plätze. Bernd Wachtel, Leiter Bereich Aufbauhersteller bei der FCA Germany AG, wird die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde auf Europas größter Publikumsmesse für Freizeit und Touristik CMT in Stuttgart übernehmen.
    Die Wahl zum „Reisemobil des Jahres" durch die Leser des Fachmagazins „promobil" gilt seit mehr als einem Vierteljahrhundert als Standortbestimmung in der Reisemobil-Branche. Das Vertrauen von Aufbauherstellern und Kunden ist ein Beweis für das moderne und innovative Programm von Fiat Professional, der Nutzfahrzeugsparte der Fiat Chrysler Automobiles.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Dabei verwies der Fiat Ducato die Wettbewerber Mercedes Sprinter und den Iveco Daily auf die Plätze.


    Typisch Promobil hier werden mal wieder Äpfel mit Birnen verwechselt!
    Was Promobil und seine vermeintlichen Leser als Reisemobil-Basisfahrzeug
    des Jahres wählen, ist für mich nicht relevant. Ich habe jahrelang Ducato-
    Nutzfahrzeuge in der Firma gehabt und habe aktuell noch selber einen
    4x4 Kasten, da lasse ich mir nichts erzählen. Wenn überhaupt, dann ist
    der Iveco Daily die bessere Wahl und zwar in allen mir wichtigen Punkten.


    Das es sich um unterschiedliche Gewichtsklassen handelt wird mal wieder verschwiegen
    Der Iveco Daily ist einzige Fahrzeug seiner Klasse mit einer zulässigen Gesamtmasse von 3,3 bis 7,2 t,
    Radständen von 3.000 bis 5.100 mm und Aufbaulängen bis 6.190 mm.
    In dieser Klasse ganz wichtig: Heckantrieb.
    Normalkabine 3,3 - 7,2 t oder Windlauf 3,5 - 7,2 t


    Der Ducato spielt ab 3,5 t in dieser Klasse mit seinem Frontantrieb überhaupt keine Rolle.
    Der MB Sprinter wird hauptsächlich von Herstellern der Premiumklasse verwendet,
    auch hier sind die Stückzahlen des Ducato / Peugeot / Citroen (alle Baugleich) eher zu
    vernachlässigen.


    Warum der Ducato als Basisfahrzeug für Reisemobile “Stückzahlmeister” ist,
    hat rein kaufmännische Gründe und hat nichts mit Qualität oder Innovation zu tun.
    Das Billig-Hersteller mit den bekannten "Pappaufbauten" die günstigsten Basisfahrzeuge
    verwenden ist dem Gesamtpreis des Reisemobil geschuldet, daher auch die hohen Stückzahlen
    des Ducato. Würde Renault mit seinem Master den selbstmörderischen Preiskampf in diesem Markt
    mit machen, würde es mit Sicherheit anders aussehen.

  • Ich denke Renault Ford Mercedes würden gerne können aber nicht.Der ducato ist und bleibt unschlagbar.

    Im Segment Basisfahrzeug "Reisemobile" ist die Statistik des KBA nachvollziehbar,
    was Promobil schreibt ist für mich nicht relevant.


    Vielleicht mal die rosarote Brille absetzten, denn im täglichen gewerblichen Einsatz
    und nur der zählt, sieht es aber ganz anders aus, da gibt es keinen Grund für
    Jubelfeiern. Ich will den Ducato und seine baugleichen Brüder nicht schlecht reden,
    dass liegt mir ehrlich fern, da ich selber noch so einen Zossen habe, aber die Zahlen
    des KBA vermitteln da ein anderes Bild und sind nicht dem Anzeigenaufkommen in einer
    Zeitschrift geschuldet!


    Bestand an Transportern in D (Lastkraftwagen bis 3,5 t zulässige Gesamtmasse)


  • Kurze Frage: hast du einen Link zu der Tabelle? Frei zugänglich?


    Gruß und Danke!

  • So, so, zweifelst Du etwa an meinen Angaben, oder sollte ich die Frage von Dir total missverstehen?


    Die Quelle ist in meinem Beitrag angegeben, suchen musst Du schon selber.

  • Sach mal.....................
    lest Ihr nicht die Beiträge bevor Ihr antwortet,
    sind für meine Begriffe zu viel Missverständnisse?


    Meine Statistik ist schon richtig, steht ja groß und breit in der Überschrift,
    kann man eigentlich nicht überlesen, oder?


    Frage, geht es noch um die Sache, oder mehr um persönliche Befindlichkeiten,
    diesen Eindruck bekomme ich so langsam.


    Wenn ich nicht kompatibel für dieses Forum bin, dann schreibt es doch,
    kein Problem, dann bin ich weg, so einfach ist das.

  • So, so, zweifelst Du etwa an meinen Angaben, oder sollte ich die Frage von Dir total missverstehen?


    Die Quelle ist in meinem Beitrag angegeben, suchen musst Du schon selber.

    Ich denke Du hast den "Forums-Ton" hier nicht ganz verstanden. Meine Frage war ernst gemeint, ja, sorry ich habe den Hinweis KBA "überlesen" - aber noch kein Grund, hier so aufzutreten. Der Trump (US Präsident in spe) hat mir gestern schon wieder gereicht für diese Woche.


    Viel Spass bei Facebook..... :D

  • Sind wir hier im Kindergarten oder im Fiat Tipo Forum.. :( ..
    Ich meine wir sind alle aus dem Kindergartenalter raus und da sollte es doch möglich sein sich auszutauschen..... zu diskutieren oder auch Anregungen zu geben ohne das einer Beleidigt ist oder sogar mit Austritt gedroht wird.


    Man kann ja auch mal einen Spass machen, der sollte aber nicht unter die Gürtellinie gehen.


    Fazit: in der Ruhe liegt die Kraft und seit Nett zu einander.



    LG Thomas :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!