schön ist ja nur, dass die meisten Dacia, mittlerweile aus Marokko kommen
Fiat Tipo Kombi bei der Autobild
Partner:
-
-
Ja das kann man jetzt halten wie ein Dachdecker... Mein Onkel hat den Dacia Logan MCV 2 und bei den klappert im Innenraum nichts und hat auch noch nicht. Die Materialien sehen zwar im Tipo Oberflächlich besser aus, sind dafür aber schlecht verbaut. Spaltmaße etc sind auch nicht die Wucht & Preislich ist es auch fast eine Ebene. Und bitte kein Logan 1 Hundefänger als Vergleich nehmen zwischen den beiden Autos liegen Welten. Weil mittlerweile fast alles ausm Renault übernommen wurde und keine Altteile mehr verbaut werden.
Heute gibt es doch anfürsich keine schlechten Autos mehr wie früher......ich erinnere mich an das Lieblingsauto von meinem Patenonkel einen Alfadsud TI mit ich glaube 63 PS......das Auto ging wie eine Rennsemmel und ich dürfte damals mal vom Ruhrgebiet bis nach Bayern mitfahren, ich erinnere mich noch so genau daran, weil damals das Benzin zum ersten Mal über 1 DM gekostet hat, es müsste glaube ich 1974 gewesen sein.
Beim dritten TÜV ist er durchgefallen und wurde verschrottet(Rost). mein Onkel ist seitdem immer Audi gefahren und hat sich vor 3 Jahren im Italienurlaub wieder einen Alfasud TI gekauft und wieder hergerichtet.
Das sind halt für mich Emotionen, die es aus meiner Sicht bei Dacia nicht gibt.Emotionen gibt es für mich nur bei Italienischen Herstellern.....auch wenn die Spaltmaße nicht 100% sind.....das gehört für mich einfach dazu.....
Dies ist aber ja auch nur meine persönliches Empfinden und Geschmäcker sind ja verschieden.Darum habe ich mir den Tipo auch in der Grundausstattung gekauft weil mir das reicht...... bei meinem Freemont hatte ich einige Spielereien die ich aber fast nie genutzt habe.....
LG Thomas
-
Ich bin vor kurzem mit dem neuen Tiguan 1.4 150 PS TSI meines Schwagers zum Flughafen gefahren um Ihn dort abzusetzen. Im Test von Autobild als eierlegende Wollmilchsau bewertet.Von der Motorisierung ein direktes Konkurrenz Produkt zum schlecht bewerteten 500x.
Also mal ganz unter uns das Auto fährt gut ist gut verarbeitet usw. Die Materialien wirken jedoch teilweise auch recht billig das Design ist 0815 VW Standard. Ich weiß was der Wagen gekostet hat und das ist deutlich mehr als unser 500x mit Lounge Vollausstattung. Angesichts dessen kann ich solche Bewertungen nicht nachvollziehen. Die angeblich gefühllose Lenkung und die langen Schaltwerk des 500x kann ich auch nur belächeln. Die Wege sind zwar im Vergleich zum Tipo tatsächlich geringfügig länger dafür lässt es sich mit dem kleinen Finger exakt und auch im eiskalten Zustand perfekt schalten.Man könnte jetzt sagen ich bin befangen da ich Fiat fahre aber Ihr könnt mir glauben auch die Autobild Lieblinge kochen nur mit Wasser.
Zweiter Vergleich. Ich hatte kürzlich Gelegenheit einen aktuellen Golf Diesel in Standard Ausstattung zu fahren. Ich mache es kurz: Fährt gut, wirkt billig, Motor macht einen angestrengten Eindruck. Kurz vor Weihnachten drückte mir mein Händler dann den Schlüssel für das Ding in die Hand.
Ebenso 150 PS Diesel.
Ich muss sagen die Giulietta gehörte bisher nicht zu meinen Lieblingen aber der Wagen weckt sofort Emotionen,fährt sich super sportlich und der Diesel zieht wie die Sau. Kein Vergleich zum Golf. Alles fühlte sich viel direkter an.
Wenn Ihr etwas Objektiv beurteilen wollt dann testet selbst. Die Autobild ist ein Lachblatt.ja das Julchen ist schon ein feiner wagen macht jedes mal spaß, so wie der tipo auch ich finde die Fahrzeuge des FCA Konzern sind alle fahrfreudige Fahrzeuge alle mit mehr oder weniger ital.temperament.
-
Irgendwo hatten wir das Video schon, oder?!
-
Ja, letztes Jahr irgendwann...
Mfg
Andi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!