Das BSI warnt übrigens vor der Kasperskysoftware.....

Corona ist eine ernste Gefahr!
Partner:
-
-
Jupp, hab ich auch schon gehört, wir wollen die schnellstmöglich ersetzen.
-
Am besten gleich das Betriebssystem wechseln
-
Dauert vielleicht nicht mehr lange, dann heißt es MAC OS und nicht Win
-
Ubuntu
-
Ubuntu
rischtisch
-
Bei Eigenverantwortung werden die Krankenhäuser wieder überfüllt!Eigenverantwortung ist nur für 20% der Bevölkerung gut,
der Rest braucht einen Leitfaden!Leitfaden ja, unnötiger Druck, Zwang, Einschrängkungen und ähnliches, nein. Der mündige Bürger kann selbst.
Inzidenzzahlen kann man nicht als Grundlage für Maßnahmen nehmen, da nicht relevant.
Relevant wären:
Der Anteil der Patienten die wegen (und nicht mit) Corona im Krankenhaus liegen.
Der Anteil der Patienten die wegen (und nicht mit) Corona auf Intensiv liegen.Aufgrund dieser Zahlen kann man dann vernünftige Pandemipolitik mit angemessenen Maßnahmen betreiben.
Schluss mit Panikmache, schluss mit Verharmlosung. Endlich mal alle relevanten Zahlen auf den Tisch und aufgrund dieser dann
mit Augenmaß handeln. -
So leicht läßt sich das vermutlich nicht trennen. Und dann gibts noch die, die sich in der Klinik erst infizieren und diejenigen, bei denen Corona die Ursprungskrankheit einfach noch verschlimmert.
Was mich interessieren würde ist, mit was liegen denn so die Leut auf Intensiv? Gibt's da so eine Statistik drüber?
-
Leitfaden ja, unnötiger Druck, Zwang, Einschrängkungen und ähnliches, nein. Der mündige Bürger kann selbst.Inzidenzzahlen kann man nicht als Grundlage für Maßnahmen nehmen, da nicht relevant.
Relevant wären:
Der Anteil der Patienten die wegen (und nicht mit) Corona im Krankenhaus liegen.
Der Anteil der Patienten die wegen (und nicht mit) Corona auf Intensiv liegen.Aufgrund dieser Zahlen kann man dann vernünftige Pandemipolitik mit angemessenen Maßnahmen betreiben.
Schluss mit Panikmache, schluss mit Verharmlosung. Endlich mal alle relevanten Zahlen auf den Tisch und aufgrund dieser dann
mit Augenmaß handeln.
Die hier hast Du vergessen:
Der Anteil der Patienten die wegen (und nicht mit) Corona gestorben sind. -
-
Mitnichten vorbei der Sche....
-
Mitnichten vorbei
In meinem Landkreis (7-Tage Inzidenz >3000) gibt es eine Dienststelle einer Bundesbehörde.
Alle Mitarbeiter sind seit Februar grundimmunisiert (vollständig geimpft) und aufgefrischt.
Zu Dienstbeginn, vor jeder Schicht, wird jeder getestet.
Am Freitag haben sich bei den negativ getesteten während der Arbeitszeit grippeähnliche Krankheitsanzeichen gezeigt.
Sie wurden sofort nach Hause geschickt mit der Auflage weiterhin täglich testen.
Samstag und Sonntag waren die Grippekranken alle negativ.
Erst am Montag gab erste positive Tests.Kurz gesagt: Erst nach 3 Tagen Fieber, Husten und Heiserkeit waren die Tests positv.
Wie sinnvoll sind also die Tests?
-
Das ist hinlänglich bekannt, dass die PoC-NAT-Schnelltest erst eine Infektion nach ca. zwei Tagen anzeigen.
Es ist auch klar, dass die Corona-Viren nicht verschwinden werden. So, wer hat die Lösung? Auf ewig alle drei Monate Impfen? Wir haben immer noch keinen angepassten Impfstoff, obwohl es doch hieß, mRNA the big change
.
-
Die hier hast Du vergessen:
Der Anteil der Patienten die wegen (und nicht mit) Corona gestorben sind.Altersstruktur fehlt
-
also sieben mal einen Piks, wenn man sich nicht infiziert hat?
Da gab es doch mal ein Lied." ... Über 7 Brücken musst du gehen, 7 Spritzen überstehen ...."
-
Ubuntu
Nee, nimm Astra Linux, dann kannste auch Kaspersky weiter verwenden!
-
-
Super, hab grad in einer Webex erfahren daß ein Arbeitskollege mit dem ich letzte Woche in der Werkhalle war, wegen Corona zuhause ist. Der Bazi hat natürlich keine App und damit erfährt man das nur per Zufall.
Montag war mein Test noch negativ, seitdem bin ich eh im Homeoffice und Temperatur etc ist auch noch im Normbereich.
-
Ich drücke die Daumen, das es bei dir so bleibt!
-
Super, hab grad in einer Webex erfahren daß ein Arbeitskollege mit dem ich letzte Woche in der Werkhalle war, wegen Corona zuhause ist. Der Bazi hat natürlich keine App und damit erfährt man das nur per Zufall.
Montag war mein Test noch negativ, seitdem bin ich eh im Homeoffice und Temperatur etc ist auch noch im Normbereich.
Diesem Risiko ist meine Tochter die ganze Woche ausgesetzt, im Kindergarten.Da bringen die Eltern die Kinder trotz Rotznase und Bellerei hin ohne die Lütten zu testen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!