Corona ist eine ernste Gefahr!

Partner:
Feiertag?
  • Wir (Elke und ich) hätten kein Problem damit, noch weitere 3-4 Wochen zwangsweise zu Hause zu bleiben...


    Und ich kann die Menschen nicht verstehen, die jetzt bei der kleinsten Verbesserung der Lage wieder alles machen möchten! Elke hat heute nachmittag auch bei unserer Heim- und Hoff-Friseurin angerufen - die nächsten 4 (!) Wochen sind jetzt schon alle Termine vergeben!!!


    Ist das denn so wichtig, das die Haare gefärbt/gestylt werden? Oder die Dauerwelle erneuert werden muss? Kurzhaarschneiden ist kein Thema, nur diese aufwändigen Haarstylereien...


    Genauso wie die Öffnungszeiten im IKEA, im Fernsehen heute wurden einige gezeigt. Menschenschlangen von ca. 300m waren keine Seltenheit...


    Ich sehe jetzt schon im Geiste, wie das in einigen Ländern abgeht, wenn Kneipen wieder öffnen! Da wird sich keiner nach 3-4 Bier dranhalten Abstand zu wahren...


    Ach - ich könnte mich aufregen, über diese uneinsichtige Einstellung vieler Menschen, die auch noch von diversen Politikern gefördert wird!


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!


  • Absolut volle Zustimmung. Genau das Gleiche habe ich mir heute auch gedacht. So manchem Depp ist die Föhnfrisur und das Ikea-Regal scheinbar wichtiger als die eigene Gesundheit, und die der anderen sowieso. Echt zum Kotzen!!!

  • Ich finde es komisch das in Deutschland jeder Minister machen kann was er will. Entwerder alle oder keiner aber nicht die einen öffnen alle Geschäfte ohne Einschränkung.
    So langsam fühle ich mich verarscht und denke das es einfach so von der Politik gewollt war die Wirtschaft abkühlen zu lassen.


    LG Heiko

  • Solange jedes Bundesland machen kann was es will ist das alles Murks. Einen übergeordneten Krisenstab müsste es geben. Aber hier macht jeder Dorf-Häuptling was er für richtig hält, und dann wird immer von einem vereinten Europa gefaselt. Lächerlicher geht es kaum noch.

  • Föderalismus muss nicht immer der Weisheit letzter Schluss sein. ;(

    Hat man ja schon vor der Krise gehabt...siehe Schule/Ausbildung!


    Z.B. ich. Ich konnte damals wegen meiner Krankheit (Asthma) schon die Realschule oder gar das Gymnasium nicht besuchen (Ausfälle bis zu 4 Monaten in einem Schuljahr). Durch eine Sonderregelung, die es nur im Saarland gab, und das nur für 2 Jahre, konnte ich nach der Hauptschule eine Art "untere" Handelsschule in nur einem Jahr die mittlere Reife nachholen. Dieser "erschummelte" Abschluß wurde/wird aber nur im Saarland anerkannt...


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Kann es schon verstehen, was sollen Regionen die eine Reproduktionszahl im Promille Bereich haben, ebenso restriktive Maßnahmen aufrecht erhalten wie Regionen mit einer Zahl jenseits der 1,0.
    Meckpom hat keine 50 aktuell bestätigten Fälle, da wird es schwer den Leuten zu vermitteln das sie das Haus nicht verlassen sollen.


    Das sollte nicht nur Bundesland weit sondern regional differenziert betrachtet und bewertet werden.
    NRW hat mit Heinsberg einen absoluten Hotspot bei dem ich jegliche Lockerung noch ablehnen würde, mit (stellvertretend für viele) z.B. Siegen, Soest, Herford, Oberhausen....haben wir aber auch Städte mit teils deutlich unter 100 aktiven Fällen, da sind Lockerungen nicht nur möglich sondern angebracht.


    Und zu dem Unverständnis....hatten das glaube ich schon einmal....wohl dem der noch seiner Arbeit nachgehen kann, wohl dem der Haus und Garten sein eigen nennen kann, wohl dem der ländlich wohnt, wohl dem der keine Kinder hat....,aber was ist mit den Leuten in der Mietswohnung ohne Garten, im Plattenbau, in der Stadt, womöglich mit quengelnden Kindern, da kann es auch ein täglicher Spaziergang irgendwann nicht mehr raus reißen.
    Gutheißen tue ich es nicht, aber Verständnis aufbringen kann ich schon.
    Nicht allerdings für die Ikea Shoppern und Konsorten.
    Wobei hier allerdings auch viele ziemlich schnell beim Baumarkt waren nach Eröffnung, letztlich auch nicht viel anders.
    Puh...dann harre ich mal dem shitstorm. ;)

  • Was mich ankotzt, der Lockdown hier war ja seichter im Gegensatz zu anderswo mit absoluter Ausgangssperre. Und trotzdem tun manche so als hätten sie 10 Jahre in nem Bunker gehockt und sich von ihren Fußnägeln ernährt. Ich versteh´s nicht. Bei uns ist gar nix gelockert. Wir arbeiten mit voller Schutzausrüstung. Ich hoffe auch sehr, das des nicht nach hinten losgeht. Wobei think pink, hier der Status von Infizierten etc seit 4 Tagen unverändert. Macht ein bisschen Mut.

  • Andi.....dann verstehe ich aber überhaupt nicht das Du in den Zoo gehen willst...... ?( ?( ?(
    Ich jedenfalls meide solche Menschenansammlungen.....ich tanke sogar immer erst spät abends und nur bei der Baywa zu 95 %......da steht nur ein Tankautomat.....


    ich habe aber auch das Glück das ich auf einem Kuhdorf wohne und keine 500 Meter zum Wald habe......da trifft man fast nie keinen......auch bei meinen und Claudis Fahrradtouren können wir 20-30 KM auf Wegen fahren ohne jemanden zu Treffen.....außer ein paar Rehe,Hasen, Füchse und ganz selten mal ein paar Wildschweine.... :D


    LG Thomas :thumbup:

  • Weltweit 76.300 Neuinfizierte, auf dem Niveau des Vortages!
    3.584.118, 251.575 verstorben, 1.167.883 geheilt!


    USA 22.300 Neuinfizierte, auf dem hohen Niveau des Vortages!
    1.180.634, 68.934 verstorben, 187.180 geheilt!


    Spanien 545 Neuinfizierte, weiter rückläufig!
    218.011, 25.428 verstorben, 121.343 geheilt!


    Italien 1.200 Neuinfizierte, leicht rückläufig!
    211.938, 29.079 verstorben, 82.879 geheilt!


    UK 4.000 Neuinfizierte, auf dem hohen Niveau des Vortages!
    191.832, 28.809 verstorben, 910 geheilt!


    Frankreich 658 Neuinfizierte, auf dem Niveau des Vortages!
    169.583, 25.204 verstorben, 51.476 geheilt!


    Deutschland 488 Neuinfizierte, weiter rückläufig!
    166.152, 6.993 verstorben, 135.100 geheilt!


    Österreich und Schweiz weiter auf positivem Weg, um die 50 Neuinfizierte!


    Russland über 10.000 Neuinfizierte!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!